JensDey
Prime minister
Da wäre ich jetzt aber erstaunt, wenn der WW (nominel eins unter NN) für ihn besser funktioniert. Zumal der Übergang von Mittelstollen nach außen recht fließend ist und somit die Außenstollen "schlechter zu finden sind"
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
NN 27,5x2,6 Speedgrip Super Trail hintenWas haste montiert?
Wenn man nach deiner Tabelle geht, rollt sogar die Kombi Kryptotal FR DH SS / Kryptotal RE EN deutlich besser als Ibex / PorcupinePorcupine auf zB Asphalt eine Liga langsamer als der Nobby Nic, das ist nicht mal nah dran. Die Purgatory Rollen auch gut
Ich fahre Porcupine vorne und hinten und finde die rollen sehr gut bei guten GrippWenn man nach deiner Tabelle geht, rollt sogar die Kombi Kryptotal FR DH SS / Kryptotal RE EN deutlich besser als Ibex / Porcupine
Ich habe von Kryptotal EN FR/RE auf Aquila TRC / Ibex TRC gewechselt und war auf meiner Hausrunde (30km / 400hm, technisch eher anspruchslos) mal eben über 2km/h schneller. Kürzlich habe ich auf Ibex / Porcupine umgestellt und das rollt gefühlt noch ein bisschen besser.
Irgendwie sind deine Messungen daher für mich nicht nachvollziehbar und z. T. auch unlogisch.
Das problem hab ich auch.Ich bin die Kombi IBEX/Porcupine gefahren. Davor Nic Soft vorne/ Speedgrip hinten. Nach einer Tour den Porcupine hintenruntergeschmissen und wieder den Nic Speedgrip montiert. Rollt schon deutlich besser als der Porcupine.
Wobei mir der IBEX vorne sehr gut gefallen hat. Mag aber nur Sortenrein![]()
Ist halt ne Messung, was soll ich dazu sagen. Unlogisch würde mich auch interessieren? Die Kryptotalen sind bekannte Gutroller für das Reifensegment.Wenn man nach deiner Tabelle geht, rollt sogar die Kombi Kryptotal FR DH SS / Kryptotal RE EN deutlich besser als Ibex / Porcupine
Ich habe von Kryptotal EN FR/RE auf Aquila TRC / Ibex TRC gewechselt und war auf meiner Hausrunde (30km / 400hm, technisch eher anspruchslos) mal eben über 2km/h schneller. Kürzlich habe ich auf Ibex / Porcupine umgestellt und das rollt gefühlt noch ein bisschen besser.
Irgendwie sind deine Messungen daher für mich nicht nachvollziehbar und z. T. auch unlogisch.
Ich glaube der punkt ist das das ergebnis unerwartet ist und anderen ergebnissen (prüfstand) widerspricht.Ist halt ne Messung, was soll ich dazu sagen. Unlogisch würde mich auch interessieren? Die Kryptotalen sind bekannte Gutroller für das Reifensegment.
Es ist natürlich nicht wissenschaftlich, Watt sind aber Watt. Fahre das auf dem gleichen Rad, gleiches Gewicht, Klamotten usw. Luftdruck habe ich mittlerweile auf „abfahrtstauglich“ angepasst, dh nicht mit 2 bar hochdrücken. Die Onzas waren neu, bin die einen Monat regelmäßig gefahren und die rollten einfach schlecht vor allem für das Gewicht. Da wäre ja Eli / Purg ein Vergleich und da gibts keinen Grund außer den Mega Optik
Das kann deine Meinung sein. Der porcupine rollt gemessen schlecht und gripmäßig ist der weit über meinem Fahrkönnen (um damit bergab flott fahren zu können). So früh wie mit dem musste ich kaum mit nem anderen Reifen anbremsen.Ich fahre Porcupine vorne und hinten und finde die rollen sehr gut bei guten Gripp
Der marry Rollwiderstand würde mich interessieren im vergleich zu NN. Ist vlt unkonventionell aber ich stell mir WW hinten mit MM interessant vor.Teste gerade die softe Mary vorne und versteh den noch nicht so Gut irgendwie. Ich hatte leider die hellen, dazu passte hinten optisch leider nix.
Danke, den „Tests“ geb ich wenig, korreliert ab und an mit den Anzeigen in den HeftenIch glaube der punkt ist das das ergebnis unerwartet ist und anderen ergebnissen (prüfstand) widerspricht.
Das kann allerlei gründe haben, bei einer solchen abweichung vom erwarteten müsste man die messung widerholen um die ergebnisse zu bestätigen
Die 2 soften Schwalben rollen wie erwartet sehr gut zusammen. Bin vorm Urlaub glaub ich auch ein Segment damit gefahren. Mal schauen, ob ich die Datei in den Wolken finde. (Cloud)Der marry Rollwiderstand würde mich interessieren im vergleich zu NN. Ist vlt unkonventionell aber ich stell mir WW hinten mit MM interessant vor.
Unlogisch weil die Contis eine ganz andere Klasse Reifen sind. Viel dickere Karkasse, weichere Mischung, tieferes Profil - heißt mehr Verformungsarbeit an Reifen und Untergrund.Ist halt ne Messung, was soll ich dazu sagen. Unlogisch würde mich auch interessieren? Die Kryptotalen sind bekannte Gutroller für das Reifensegment.
2km/h höherer Schnitt auf 30km heißt das, bei ähnlicher HF. Ein Wattmeter habe ich nicht.Und was bedeutet 2km/h schneller? Gleiche Watt? Und Runde ist eh tricky
Unlogisch weil die Contis eine ganz andere Klasse Reifen sind. Viel dickere Karkasse, weichere Mischung, tieferes Profil - heißt mehr Verformungsarbeit an Reifen und Untergrund.
Dazu wiegen die das 1,5 fache des Porcupine TRC - es würde also an ein physikalisches Wunder grenzen, wenn die Kryptotaler besser rollen.
2km/h höherer Schnitt auf 30km heißt das, bei ähnlicher HF. Ein Wattmeter habe ich nicht.
Ich fand sie lange nicht so wunder wie beschrieben. Rollten aber ok für die Klasse (eine Welt besser als ein Minion DHR Maxxterra zB). War mir aber in Summe zu viel des Guten und der DH supersoft kam für mich an den alten Kaiser Gummibärchen ran. Reifengott hab ihn seligWeisst du denn noch nicht, dass Continental ein absolutes Wunder vollbracht hat bei den neuen Reifen. Die Rollen besser, grippen besser und halten länger. Weiss doch jeder.
Nur die Tests auf dem Prüfstand sagen was ganz anderes. Aber das sagt ja nichts aus wie wir wissen.
Haben sie, nur nicht in einem ReifenWeisst du denn noch nicht, dass Continental ein absolutes Wunder vollbracht hat bei den neuen Reifen. Die Rollen besser, grippen besser und halten länger. Weiss doch jeder.
Jap:Nur die Tests auf dem Prüfstand sagen was ganz anderes.
Könnte mein Geschichte auf den Isartrails seinAuf den Isartrails ist es tatsächlich zum größten Teil Wurscht, was gefahren wird. Meine ersten Fahrten auf den Isartrails bis Grünwald waren auch noch mit dem Trekkingrad und Semislicks. Will ich heute nicht mehr.
Also wenn die Kryptos besser als die Onzas gerollt wären, hätte ich das deutlich merken müssen - aber es war nunmal genau andersrum. Ich bin die auch mit den gleichen Drücken gefahren (1,6 / 1,8 bar).Das Soft am Krypto RE fand ich (gefummelt und bei Nässe getestet) alles andere als Soft. Ein Eliminator von Spezialized ist auch so ein Kandidat. Rollt viel besser als ein Porcupine. Und nimmt man nen Purgatory in Control oder einen Nux in Speedgrip, die genauso viel wiegen und scheinbar härter sind, da fliegt man quasi. Ein 640g WP Race hinten rollt auf Asphalt auch schlechter als die o.g. 800g let
Beschleunigen macht mit den leichteren Dingern natürlich mehr Spaß wobei da beim 160er Rad Grenzen gesetzt sind.
HF Vergleiche sind bei langen gleichmäßigen Intervallen schon fraglich, Runde noch mehr. Viel zu viele Faktoren (Essen, Ermüdung usw).
Aber unterm Strich top, dass die dir taugen!
Hast du die in schwarz oder hell? Ich hatte die hellen (in dem Fall nicht Biere)
Haben sie, nur nicht in einem ReifenDie Endurance Mischung rollt super, der Grip ist aber eher so lala. Die Supersoft Mischung hat ordentlich Grip, rollt aber nicht toll.
Jap:
https://www.bike-magazin.de/kompone...-baut-die-beste-reifenkombi-fur-enduro-bikes/
Das haben wir anders „erfahren“ hier. Einer mit Stages einer mit Rotor gemessen. Wir fanden beide den DHR Maxxterra für unsere Auffahrten den zähesten, dafür auch auf der Bremse hinten genial. Kaiser PA Bernstein hinten war auch Körner raubend.Fazit ist also der Krypto rollt in seiner Gewichtsklasse mit Abstand am schlechtesten.
Das haben wir anders „erfahren“ hier. Einer mit Stages einer mit Rotor gemessen. Wir fanden beide den DHR Maxxterra für unsere Auffahrten den zähesten, dafür auch auf der Bremse hinten genial. Kaiser PA Bernstein hinten war auch Körner raubend.
Krypto Re soft konnte eigentlich nix besser als ein Eliminator bei schlechterem Rollen.
Was sind deine Favoriten?