Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hey, entschuldigt die lange Wartezeit. Ich war die letzten Monate stark beschäftigt.
Joa, Die Schutzbleche habe ich demontiert und damit auch den Gepäckträger. Das Problem war beim hinteren Schutzblech des Alumee war es einfach zu knapp und im Herbst hat es bei etwas Laub oder Schlamm sofort...
Naja, einfach die Pressemitteilung umschreiben kommt ja auch blöd. Da kann mann den Leuten doch gleich im Voraus sagen was man bei Pressemitteilungen beachtet das man keinen Rotz fabriziert…. (Irgendwas mit Sciu als Beispiel 😉)
Ich glaube Spacer könnte man theoretisch nachrüsten jedoch bringt dir das ohne neuen Gabelschaft wenig. Mehr Spacer verkürzen auch wieder den Reach, sollte man im Hinterkopf behalten…
Ich würde dir auch eher mehr Rise vorschlagen. Ist das einfachste.
Leichtere Reifen machen gerne noch einmal 200-300g aus. Das sind dann 600g und wenn du einen L oder XL Rahmen fährst hast du auch noch etwas mehr auf der Waage.
Weitere Tuningteile wären noch leichtere Kassette, Carbon Kurbeln und leichte Pedale.
Also, zur Geometrie:
Ich bin bisher nur MTB gewöhnt und komme mit der Geometrie super klar. Singletrail fahren ist super möglich. Aktuell fristet es bei mir allerdings ein Pendeldasein. Dafür taugt es auch super.
Zum Schutzblech:
Die Hebie Alumee passen bei meinem M Rahmen hinten nicht bei...
Propain hat halt einen anderen Schwerpunkt als den Preis genommen. Kann mann blöd finden aber ist halt so. Die Carbon Variante lässt sich halt teurer verkaufen als die Alu.
Ich denke mal das ein Rage aus Alu eben eine komplette zweite Serie bedeutet die man entwickeln und pflegen muss. Ich mag mich täuschen aber vermutlich haben die Absatzzahlen eine zweite Produktionslinie einfach nicht gerechtfertigt. Beim Tyee und Spindrift sieht das schon wieder anders aus.
@erschtel kommt natürlich immer auf die Strecke an. Man kann eine TransAlp auch mit dem Rennrad machen, wenn du verstehst was ich meine.
Hast du dir den schon eine Strecke rausgesucht?
Dann mach das mal und dann vlt. Die Beläge tauschen und evt. mit anderen Scheiben experimentieren. Ist alles deutlich biliger als direkt das ganze System zu wechseln…
Bei Rockshoxs steht es direkt auf den Dämpfern drauf… Ich kann dir morgen für den SD Coil im Tyee 5 den Tune nennen, war glaub M/M….
Da das Tyee 6 aber nicht mit dem SD Air angeboten wird kann dir Propain garkeinen Tune nennen da Sie nie einen dafür entwickelt haben.
Ich vermute allerdings das...