Aktueller Inhalt von xtaipan

  1. X

    Ein neuer Aufbaufaden - Intec M5 Rohloff

    Intec hat bei mir für den Ständer direkt kürzere Schrauben verbaut.
  2. X

    Ein neuer Aufbaufaden - Intec M5 Rohloff

    Ich fahre 38-16 und die Ausfallenden kannst Du auf meinen Fotos sehen. Passt super.
  3. X

    Ein neuer Aufbaufaden - Intec M5 Rohloff

    Nein, das ist nur Dreck. Das Rad wird bei jedem Wetter gefahren und es hat bei uns viel geregnet in den letzten Wochen. Ostern hatte ich das Rad gründlich gereinigt... :( Die Farbe ist Nachtblaumetallic, eine der wenigen Farben ohne Aufpreis bei Intec.
  4. X

    Ein neuer Aufbaufaden - Intec M5 Rohloff

    Dann warte ich mal ab, ob das bei Dir passt. 8-)
  5. X

    Ein neuer Aufbaufaden - Intec M5 Rohloff

    @casiomat Deine Fotos funktionieren bei mir nicht.
  6. X

    Ein neuer Aufbaufaden - Intec M5 Rohloff

    Hat jemand eigentlich Pitlock an der Sattelklemme hinbekommen? Bei mir hat das weder mit der Sattelklemme von Intec noch mit 2 verschiedenen Pitlock Sattelklemmen gepasst. Entweder habe ich die Sattelklemme gar nicht auf das Sattelrohr bekommen oder mit der Pitlock Schraube nicht fest genug...
  7. X

    Ein neuer Aufbaufaden - Intec M5 Rohloff

    @casiomat OK, die Hülse ist innen glatt, d.h. sie dient nur dazu den Innendurchmesser bei M8 zu verringern. Da der Rahmen bereits M6 ist, braucht Du die Hülse nicht. So ist das von Pitlock mit dem Set 08 vorgesehen. Ich sehe nicht, wo das schwächer als die M6 Schräubchen sein soll, insbesondere...
  8. X

    Ein neuer Aufbaufaden - Intec M5 Rohloff

    @casiomat Hat die Gewindebuchse innen eigentlich ein zur Pitlock Schraube passendes Gewinde oder dient die Buchse nur dazu M8 auf M6 zu bringen? Wenn letzteres, dann kannst Du die Buchse problemlos weglassen. Schraube und Mutter sind ja auf press, nicht anders als die Pitlock Achsensicherung.
  9. X

    Ein neuer Aufbaufaden - Intec M5 Rohloff

    Bei mir sind noch 13cm bis zum Boden. Verbaut ist der E-BIKE LATZ - 60 - 65 mm
  10. X

    Ein neuer Aufbaufaden - Intec M5 Rohloff

    Das kann ich Dir leider auch nicht konkret beantworten, da ich die Pitlock Schraube nicht selbst verbaut habe. Hier nochmal ein Detailfoto. Kann man die Gewindebuchse nicht einfach weglassen?
  11. X

    Ein neuer Aufbaufaden - Intec M5 Rohloff

    Ist bei mir mit der Schraube von der Spannvorrichtung genau so. Ich vermute, man wollte keine 2 Versionen der Schrauben, für mit und ohne Ständerplatte.
  12. X

    Ein neuer Aufbaufaden - Intec M5 Rohloff

    Fahrer Latz am vorderen Schutzblech kann ich ganz klar empfehlen. Kein Spritzwasser mehr auf Schuhen, Tretlager und Kettenblatt...
  13. X

    Ein neuer Aufbaufaden - Intec M5 Rohloff

    Ich kann den Conti TopContact empfehlen. Seit etlichen Jahren ohne Panne in Berlin unterwegs (5k km pro Jahr). Gibt es leider nicht breiter als 47x622
  14. X

    Ein neuer Aufbaufaden - Intec M5 Rohloff

    Die Befestigung macht schon einen stabilen Eindruck und soll ja ZUSÄTZLICH zur Befestigung der Ausfallenden dienen. Ich habe schon Räder gesehen, da sind die Auffallenden verrutscht, egal wie fest die Schrauben angeknallt wurden. Das halte ich hiermit für unwahrscheinlich.
  15. X

    Ein neuer Aufbaufaden - Intec M5 Rohloff

    Genau. Wenn man die Kette mal mit der Hand gespannt hat (ziehen am Hinterrad und irgendwie die Schrauben anziehen :) ), weiß die Zugvorrichtung zu schätzen. Ich habe diese im Rahmen der Erstinspektion vom Händler verbauen lassen und muss jetzt nur noch beide Schrauben mit der gleichen Anzahl von...
Zurück