. . . . . . ↙️ Hier könnte ihre Werbung stehen! - Geschichten aus dem Fuhrpark

Sorry, dass ich ständig hin und her springe …

IMG_6650.jpeg

… bin parallel an beiden Rädern zugange.


IMG_6645.jpeg


IMG_6646.jpeg


Subjektiv finde ich, dass Isis eine extrem kraftschlüssige Verbindung war/ ist 👌.


IMG_6642.jpeg



Letztendlich fehlen hinten nur noch zwei Distanzhülsen zwischen PM Adapter und BB7, dann gehts endlich in die freie Wildbahn!

Vorn passts:

IMG_6643.jpeg



Das ist übrigens auch ein LSL Alulenker in titanfinish 👌

IMG_6644.jpeg
 

Anzeige

Re: . . . . . . ↙️ Hier könnte ihre Werbung stehen! - Geschichten aus dem Fuhrpark
first ride



Läuft ganz fein der Hobel. Eigentlich nur wegen dem doch wuchtigen Lenker sieht das Bike aus bestimmter Perspektive etwas winzig, eher nach Bmxmtb aus.
Aufrechter/ altersgerechter sitze ich auf keinem anderen meiner Bikes.

IMG_6693.jpeg
IMG_6694.jpeg
IMG_6695.jpeg
IMG_6696.jpeg
IMG_6697.jpeg
IMG_6698.jpeg
IMG_6699.jpeg
IMG_6700.jpeg
IMG_6701.jpeg



Fakt ist wohl, der Lenker funktioniert nur mit sehr langem Oberrohr. Ich werfe den wohl ans Stooge und nehme dessen Lenker mit deutlich weniger backsweep hier herüber.

Aber ansonsten ist alles prima für ne Alubasis 😌🙄🙂
 
Daniel, an der hinteren Bremse sind die beiden dickeren Spacer im Adapter zu viel, die gehören raus, weil die schwarzen Hülsen schon die kugelige Einsenkung für die dünneren Konvexscheiben haben. Außerdem gehören die schwarzen Distanzen zuerst auf den Adapter, die silbernen dann direkt unter den Bremssattel. Hier wahrscheinlich die Anordnung 20S:
avid-adapter-jpg.1738583

Das Schliffbild der Bremsscheiben sieht dadurch auch komisch aus, der Sattel sitzt zu hoch!
 
Wow, ich bin ja absolut erstaunt wie gut sich die Gabel am Rahmen und letztlich am fertigen Rad macht. Das hatte mir in der Zusammensteck-Vorschau nicht so gefallen, ehrlich gesagt. Aber hier sieht es aus, wie so original ausgeliefert. Auch die farblichen Akzente sind absolut stimmig gesetzt. Nicht zu viel, nicht zu wenig. Das Einzige optische Manko ist meines Erachtens nach wirklich der Lenker. Aber wenn der ohnehin vom Rad kommt, bin ich auf das fertige fertige Rad gespannt. Echt klassisch schön geworden. Welche Einbauhöhe hatte die Gabel nochmal? Fügt sich nämlich Geometrie-technisch mit dem etwas höher bauenden Steuersatz sehr stimming ein.
 
Daniel, an der hinteren Bremse sind die beiden dickeren Spacer im Adapter zu viel, die gehören raus, weil die schwarzen Hülsen schon die kugelige Einsenkung für die dünneren Konvexscheiben haben. Außerdem gehören die schwarzen Distanzen zuerst auf den Adapter, die silbernen dann direkt unter den Bremssattel. Hier wahrscheinlich die Anordnung 20S:
avid-adapter-jpg.1738583

Das Schliffbild der Bremsscheiben sieht dadurch auch komisch aus, der Sattel sitzt zu hoch!
Danke fürs Aufpassen Armin. Da muss ich nochmal genauer ran. Die größeren grauen Distanzen musste ich sogar improvisieren, weil der Sattel nur mit den schwarzen anschlug 🤷🏻‍♂️. Kümmere mich mal beizeiten.
 
415 mm. Nicht zu vergessen/ vernachlässigen ist natürlich auch der Zugewinn durch das 650 b Laufrad vorn. Also ein flacherer Lenker locker drin.

Siehste, das hatte wieder komplett vergessen und da Reifen und Felgen so schön harmonieren, merkt man das auf den ersten Blick gar nicht. Nee, ich lege mich fest: Das ist (meinem Geschmack nach) einer Deiner schönsten Aufbauten bisher. Auch gänzlich unabhängig von meinem Hot Chili-Fetisch. ;)
 
Heute habe ich noch ein Ründchen gedreht und anschließend einen LSL Streetbar in glänzend schwarz geordert.
Damit dürfte das Ganze optisch und ergonomisch perfekt werden!
 
Was folgt?


IMG_6742.png



„Heute ist nicht alle Tage…


IMG_6743.png


… (ich komme wieder), keine Frage!


Morgen hole ich diese, noch unkonventionellere Basis für den nächsten Unfug ab.

IMG_6741.jpeg


Man beachte den hübschen Lack, die scheinbar viel zu langen Kettenstreben und ignoriere die eher schlechten Schweißnähte.
 
Das sieht ja fast so lang wie bei einem longtail Lastenrad aus ala Kona UTE :oops:
Willst Du Surfboards oder glatt noch Kinder transportieren?
 
Übrigens das hier funktioniert fast plug and play:

Anhang anzeigen 1878332


Hier wäre ein kleines Videotutorial:

https://www.instagram.com/reel/C4Ga1MxMxCg/?igsh=OGNybGY2ZXd1YXBo
sehr 🤩
tolles Video und das Ergebnis sieht super aus.
Ich hoffe Du postest hier auch noch bessere Bilder der Kurbel.

Übrigens kannte ich auch noch nicht den Trick mit dem Lager, so lässt sich der Ring der Kurbel in der Tat einfacher lösen.

Der Ring den Du untergelegt hast, ist das ein Standard-Teil z.B. für ne moderne Innenlagerschale?
 
sehr 🤩
tolles Video und das Ergebnis sieht super aus.
Ich hoffe Du postest hier auch noch bessere Bilder der Kurbel.

Übrigens kannte ich auch noch nicht den Trick mit dem Lager, so lässt sich der Ring der Kurbel in der Tat einfacher lösen.

Der Ring den Du untergelegt hast, ist das ein Standard-Teil z.B. für ne moderne Innenlagerschale?

Ja Bilder mache ich gerne noch bei Gelegenheit.

Als „Spacer“ habe ich mangels Alternativen erstmal einen O- Ring genommen. Der erstaunlicherweise einwandfrei innerhalb des Kunstruktes gehalten wird. Mal schauen, ob das im intensiven Betrieb fest bleibt.
Aber da kann man sicherlich noch nachbessern mit etwas aus Metall. Ein normaler Kassettenspacer war übrigens im Durchmesser minimal zu klein.
 
Zurück