zeigt her Eure Bikezimmer ......

Bei mir isses nun noch enger im Vorraum zur Schrauberhöhle - mein Holder B10 braucht ein warmes Winterquatier da wassergekühlt

20231130_104011.jpg


Sonst steht er ja in der Scheune

20231130_104037.jpg
 
Guten Abend,

so sah es im Sommer zwischenzeitlich bei mir im Wohnzimmer aus. Der Grund: ich hatte erst das Cannondale und dann das Klein gekauft - und wollte mich am Anblick erfreuen. Dauerhaft stationiert ist nur das Bianchi, weil es auf der Rolle steht und regelmäßig in Nutzung ist.

Gruß
Thomas

 
Zwei Seiten in dieser Galerie und fast sechs Jahre später ist nur noch ein Rad in der Wohnung.
Auf Bitten meiner Freundin, sind die Räder in einen Keller in einem anderen Stadtteil gerollt. Da sie aus Ihrer Sicht nicht dekorativ sind. Und, jetzt steinigt mich, ich sehe das auch so.

Die Auslagerung der Bikes hat jedoch eher den Effekt, dass es immer mehr wurden und ich niemandem mehr Rechenschaft abgeben muss, außer mir.

Ist halt einfach ein schönes Hobby.

AE81E90F-1811-4A88-8C9D-BAE5F2C84401.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich beeindruckt gar nicht mal so das „Riesen Kettenblatt“ sondern die Tatsache, dass man dazu diese dünnen Kurbelärmchen mit deren seltsamen Kettenblattverschraubung verwendet hat.:confused::lol:

LG
André
Hey André,

zugegebenermaßen war damals so einiges fragwürdig und abenteuerlich.
Glaube da wurde schon viel Material geschrottet.

Eine Saison später sind sie dann eh auf die 950er XTR umgestiegen. Die war auch nicht unkaputtbar aber doch vertrauenswürdiger als die Cook mit dem 4-Kant Innenlager 😅

Lg
Marco
 
So ein Montageständer ist das A und O. 👍 Die Räder gehören aber ins Wohnzimmer. Das ist der ultimative Beziehungstest. 😁 Bin gespannt auf weitere Bilder. 😊

Dann stehen die Bikes kurz im Wohnzimmer und die Koffer vor der Tür :dope:

Jein! 😃
Die stehen dann praktisch im Wohnzimmer! Habe mir die Einliegerwohnung im Elternhaus ausgebaut beziehungsweise renoviert, aber aufgrund Planänderung ziehen wir vorerst nicht dorthin. Bleiben im kleinen Häuschen, aber hier geht der Platz aus und dort steht eine Wohnung leer…
Also ziehen meine Hobbys dort hin. Meine Gitarrensammlung (ich sammele ja nicht nur Retro MTBs…) samt Live-Equipment, Plattensammlung, Whiskysammlung (😎) und eben die ganzen Räder außer 1-2 daily drivern ziehen dort hin.
Segen und Fluch zugleich, aber hier platzt alles aus allen Nähten. Großangelegte Terraristik schon abgeschafft, Aquaristik bleibt aber….
Lange Geschichte. 😃
Braucht noch Zeit, aber wird gut.
Iiiiiiiirgendwann kann ich dann auch starke Fotos hier posten. Was sagt ihr zu den Aufstellern? Lässig, oder? Viel günstiger, als die in Radläden. Vielleicht ein nützlicher Tipp für den ein oder anderen?!?!?
 
Zurück