Das Cinto ist natürlich schon eine Ansage und ist das Optimum (Sattelrohrlänge, Tretlagerabsenkung, Rahmengewicht
1,8Kg !!!! etc.) - wäre ich deine Frau würde ich mich dafür entscheiden.
Als Frameset + selbst Aufbau mit eigener Part Auswahl wo Geld keine Rolle spielt bekäme ich das Teil auf 11Kg.
Bei Enduros wird die Auswahl sehr überschaubar, wenn man Leichtbau wünscht. Rahmengewichte < 3kg sind selbst bei Carbon eher selten. Fertigbikes liegen i.d.R mit Pedalen dann bei 16Kg.
Gewicht ist allerdings auch differenziert zu betrachten. Rotierende Massen, z.B. Laufräder haben ein deutlich grösseren Einfluss. Z.B. zwei vergleichbare Bikes mit jeweils 13 Kg - eins mit leichtem Laufradsatz und eins mit leichtem Rahmen. Das mit leichtem Laufradsatz wird sich deutlich leichtfüssiger und effizienter Bergauf fahren. Was ich sagen will, investiere lieber in leichte, hochwertige Laufräder, als nur auf das Rahmengewicht zu schauen.
Ich bin auch sehr leicht (75Kg), daher entsprechend niedrige Belastung, auch wenn es grob wird. Einige Leichtbauparts haben es dennoch nicht durchgehalten, z.B. bei der RF Next SL mit 360 Gramm einer der leichtesten Kurbeln, haben sich bei mir 2 mal die Inserts verabschiedet.
Alternativ ginge (bevorzuge Alurahmen), ein 601 MK4 in Grösse 'M' gebraucht ggf. nur als Rahmen kaufen und vorne auf 29" umrüsten, sofern du selber schrauben kannst. Mit entsprechend leichten Teilen kommst je nach
Reifen ggf. auf 12 Kg - billig wirds allerdings auch nicht. Grösse 'M' deshalb weil aktuelle 'S' vom Reach und Stack ungefähr dem 601 M entsprechen. Das höhere Sattelrohr geht insofern, als z.B. ein OneUp Dropper mit extrem niedrigen Stack (3cm) voll versenkbar ist. Keine Ahnung ob das beim Last geht. Wenn der Dropper ein paar cm rausstehen muss bringt das kurze Sattelrohr natürlich nichts.
Mein 601 in 'L' als MX wiegt mit ultraleichtem Tourenlaufradsatz 12,2Kg in Enduro Ausstattung ca. 1 Kg mehr. M ist ca. 150 Gramm leichter, Rahmengewicht ca. 2700 Gramm (Alu) und super robust. Trinkflasche geht beim 601 allerdings nicht. Federweg vorne kannst als MX mit 29" vorne auf 160mm reduzieren. Hinten sind es halt 175mm. Nachteil beim 601, die für 175mm Federweg ausgelegte Tretlagerhöhe von 350mm - das ist für kleinere Menschen ggf. zu hoch.