Giant Revolt

Welche Erfahrungen wurden denn hier mit Revolt-Rahmen gemacht, deren Oberflächen »matt gepulvert« sind? Sind die Farbschichten stabil genug, beständig genug (gegen Speckig-/Blank-Werden), oder ist da ein deutlicher Unterschied zu den sonst üblichen Hochglanzlack-Ausführungen feststellbar?
 
2025er Revolt 0 Abbildung ... Geht noch größer 8-)

giant-revolt-0-2025-l.jpg
 
Ich habe das 21er Modell vom Revolt 0, ist auch matt lackiert und sieht, wie ich finde noch gut aus. Habe aber keinen Vergleich zu anderen Giant Rädern bzw. habe sonst nur alte Stahlräder.
IMG_20241105_163518.jpg


Änderungen zum Kaufzustand:
Carbon Sattelstütze
Specialized Romin Sattel
EA90 110er Vorbau mit 10°
Acros Steuersatzkappe (baut nur 7mm hoch)
(älterer) Modolo Carbon Lenker in 38
DtSwiss P1800
32mm Schwalbe One

Grx810 Kurbel wartet drauf verbaut zu werden
 
Zuletzt bearbeitet:
So – für morgen ist mir nun die Anlieferung meines Revolt 0 angekündigt worden. Mal sehen, ob ich den (End-)Zusammenbau etc gut hinbekommen werde 😵‍💫

Bin froh, dass ich dieses Video entdeckt habe: Click
Beim Giant wichtig (und zeigt er nicht): denk dran, Carbon Assembly Paste innen an die Hinterseite des Sitzrohrs sowie an die Sattelstütze selbst zu machen. An den Spannkonus für die Sattelbefestigung selbst nichts dran machen. Und falls Du etwas leichter bist kann man dann auch mit 5Nm statt 6Nm anziehen (aber vlt haben sie das Drehmoment eh angepasst)

Das Ganze spart dir später nervige Knarzgeräusche aus dem Bereich Sattelstütze/Sitzrohr..
 
So – für morgen ist mir nun die Anlieferung meines Revolt 0 angekündigt worden. Mal sehen, ob ich den (End-)Zusammenbau etc gut hinbekommen werde 😵‍💫

Bin froh, dass ich dieses Video entdeckt habe: Click
Wo hast du es denn bestellt? Wie es geliefert wird ist je nach Online Händler unterschiedlich, meins kam komplett zusammen gebaut. Müsste nur den Lenker zurecht drehen. Hatte aber auch von einem nicht ganz so großen Online Händler mit Ladengeschäft geordert und extra einen rausgesucht, der es auch montiert. Gingen sogar auf ein paar Wünsche von mir ein.
 
denk dran, Carbon Assembly Paste innen an die Hinterseite des Sitzrohrs

Mal sehen, ob so was beiliegt. Wundern würd’s mich schon, da dort ja wohl gar keine Karbonelemente vorhanden sind.

Müsste nur den Lenker zurecht drehen.

Sehr viel mehr wird auf mich vielleicht auch nicht zukommen. Der Händler sagte, er würde das Rad für mich aufbauen, und er wird es danach sicherlich nur insoweit wieder »zurückgebaut« haben, wie es für den Versand notwendig ist. Wird sich bald zeigen :)
 
Sehr viel mehr wird auf mich vielleicht auch nicht zukommen. Der Händler sagte, er würde das Rad für mich aufbauen, und er wird es danach sicherlich nur insoweit wieder »zurückgebaut« haben, wie es für den Versand notwendig ist. Wird sich bald zeigen :)
Na dann: viel Spaß bei der erste Ausfahrt.

(wobei ich dir empfehlen würde ziemlich bald andere Reifen zu montieren, die von Giant sind sackschwer. Wobei ich sie über den ersten Winter auch gefahren bin, aber ein Austausch macht einiges aus)
 
So, läuft alles problemlos.

Lediglich bei den Zubehörteilen für die Sattelstütze bin ich ein wenig verwirrt. Welche Funktion haben die beiden Teile links im Bild? (Das kleine ist aus Kunststoff.)


1731674551441.png
 
Ist eine alu Stütze oder? Das kommt mir von meinem Giant XTC bekannt vor.

Shadow plus sind sie alle. Ist der Dämpfer, den man einschalten kann. Damit wird das Kettenschlagen etwas reduziert durch erhöhte Spannung. Erkauft wird dies durch leicht erhöhte Schaltkräfte. Falls Du nur Waldwege und Straßen fährst, kannst du es auch auf off stellen und noch etwas geschmeidiger schalten.
 
Zurück