Der "was ist mein Fahrrad / Fahrradteil usw. wert?" Thread (nur Classic Bikes!) - Teil 2

Anzeige

Re: Der "was ist mein Fahrrad / Fahrradteil usw. wert?" Thread (nur Classic Bikes!) - Teil 2

S-Works Cross würde ich in dem Zustand und Größe mehr als 400€ ansetzten. Je nachdem sogar 500€.
 
Hab mal beim Schrotthändler ein schönes Winora für 20,-€ gesehen.
Das war dem Specialized etwas ähnlich.

Wenn ich jetzt wenig Geld und gar kein Radel hätte, dann würde ich spontan für das Panasonic 250,-€ bieten, wegen dem Rahmen. Vorausgesetzt, Antrieb und Lager sind noch IO.
Gabel und Lenkervorbau würde ich aber auf jeden Fall baldigst austauschen, weil geschweißt.

Grundsätzlich gibt es für mich bei älteren Fahrrädern einen beachtenswerten bzw. nicht zu unterschätzenden Punkt - mögliche sog. Materialermüdung.
Ich selbst hatte bei einem 4 Jahre alten Mifa einen Riss im Sattelrohr oberhalb vom Tretlager. Bei meinem 10 Jahre alten Hardteil gabs spontan Pedalbruch und der liebe Gott hat mich das überleben lassen, es geschah nämlich beim Start.
Mein Vater hatte mal einen sehr üblen Sturz wegen Gabelbruch und ein Kollege hatte einen Bruch im Carbonrahmen.

Mein Fazit daraus ist:
  • ich kaufe neu,
  • meine alten Radels verschenke ich.
 
Hab mal beim Schrotthändler ein schönes Winora für 20,-€ gesehen.
Das war dem Specialized etwas ähnlich.

Wenn ich jetzt wenig Geld und gar kein Radel hätte, dann würde ich spontan für das Panasonic 250,-€ bieten, wegen dem Rahmen. Vorausgesetzt, Antrieb und Lager sind noch IO.
Gabel und Lenkervorbau würde ich aber auf jeden Fall baldigst austauschen, weil geschweißt.

Grundsätzlich gibt es für mich bei älteren Fahrrädern einen beachtenswerten bzw. nicht zu unterschätzenden Punkt - mögliche sog. Materialermüdung.
Ich selbst hatte bei einem 4 Jahre alten Mifa einen Riss im Sattelrohr oberhalb vom Tretlager. Bei meinem 10 Jahre alten Hardteil gabs spontan Pedalbruch und der liebe Gott hat mich das überleben lassen, es geschah nämlich beim Start.
Mein Vater hatte mal einen sehr üblen Sturz wegen Gabelbruch und ein Kollege hatte einen Bruch im Carbonrahmen.

Mein Fazit daraus ist:
  • ich kaufe neu,
  • meine alten Radels verschenke ich.
Du weißt schon, dass wir hier in einem Bereich des Forums sind, den Classic-Bikes, wo ausschließlich mindestens 25Jahre alte Bikes (inkl. Gabel und geschweißten Vorbauten) geschätzt und auch bewegt werden?
Materialermüdung gibt es für uns schlicht nicht 😎, und neue Bikes, noch dazu von Mifa würde hier niemand noch nicht mal mit einer Zange anfassen 😜
 
Ich selbst hatte bei einem 4 Jahre alten Mifa einen Riss im Sattelrohr oberhalb vom Tretlager.

Mein Fazit daraus ist:
Also als alter harter Hund habe schon im Osten gelernt: "Wer MIFA fährt, ist Dresche wert".

Jetzt mal ganz im Ernst: Ein MIFA Rad ist ja nun wirklich in keinerlei Hinsicht als Vergleichsobjekt zu einem der hier genannten Räder zu nennen......
 
Hab mal beim Schrotthändler ein schönes Winora für 20,-€ gesehen.
Das war dem Specialized etwas ähnlich.

Wenn ich jetzt wenig Geld und gar kein Radel hätte, dann würde ich spontan für das Panasonic 250,-€ bieten, wegen dem Rahmen. Vorausgesetzt, Antrieb und Lager sind noch IO.
Gabel und Lenkervorbau würde ich aber auf jeden Fall baldigst austauschen, weil geschweißt.

Grundsätzlich gibt es für mich bei älteren Fahrrädern einen beachtenswerten bzw. nicht zu unterschätzenden Punkt - mögliche sog. Materialermüdung.
Ich selbst hatte bei einem 4 Jahre alten Mifa einen Riss im Sattelrohr oberhalb vom Tretlager. Bei meinem 10 Jahre alten Hardteil gabs spontan Pedalbruch und der liebe Gott hat mich das überleben lassen, es geschah nämlich beim Start.
Mein Vater hatte mal einen sehr üblen Sturz wegen Gabelbruch und ein Kollege hatte einen Bruch im Carbonrahmen.

Mein Fazit daraus ist:
  • ich kaufe neu,
  • meine alten Radels verschenke ich.
Ich hab alte Räder aus den 30er, 40er Jahre, da ermüdet gar nichts
 
S-Works Cross würde ich in dem Zustand und Größe mehr als 400€ ansetzten. Je nachdem sogar 500€.
um nochmals aufs Thema hier zurück zu kommen. Das S-Works Cross hat ohne Frage was...Ich selber habe auch schon mein Interesse bekundet, nachdem ich mal eines in den Kleinanzeigen ziehen habe lassen, und ich glaube ich werde wohl nicht der einzige sein...
Technisch ist das Bike aber nicht sehr hochwertig, trotz des "S-Works" Labels ist weder der Rahmen besonders aufwändig oder top verarbeitet noch die Ausstattung gut (edit) besonders hochwertig. Mit einem S-Works MTB aus der gleichen Zeit kann man das nicht vergleichen.
Richtig viel würde ich nicht dafür ausgeben, die schon in den Raum gestellten 300€ sollte es aber anderseits auf jeden Fall bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit wann ist denn eine DX/XT Ausstattung nicht mehr gut?:eek:

Aber es stimmt schon: so aufwändig und top verarbeitet wie ein Yeti, Manitou oder Fat Chance ist es natürlich nicht 😉
 
naja, das S-Works Cross ist ein tolles Bike,
14.jpg

die XT/DX Compo und der Prestige Rahmen sind sicher "gut", ich hätte besser schreiben sollen dass das S-Works Cross technisch von Rahmen und Ausstattung nicht außergewöhnlich hochwertig ist,
aber hier mal die damalige Preisliste, damit man besser versteht was ich meine
Specialized 1992 S-Works Übersicht 1.jpg

das Cross war mit Abstand das günstigste S-Works Bike damals, und mit einer UVP von 2500€ im Preisbereich besserer Mittelklasse-Bikes.
Zum Vgl. es war preislich zwischen Stumpjumper und Stumpjumper Comp der normalen Specialized Modelle angesiedelt.

Die S-Works Bikes die heute gesucht und Sammler-Preise erzielen, waren technisch und auch damals schon preislich in einer anderen Liga.

Hier aber mal der Link zu einem schönen S-Works Cross bei Retrobikes
https://www.retrobike.co.uk/threads/1992-specialized-s-works-cross.471157/post-3599349
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber das Rad hat schon ein paar schöne Teile dran, den Sattel, die Kurbel, den Rahmen und den Laufradsatz, die man nicht so häufig in dem Zustand findet.

Ansonsten gebe ich dir bei DX Teilen recht, die sind quasi nicht mehr gesucht außer vielleicht noch die Daumenschalthebel.

Bei XT Teilen ist ein bisschen mehr gesucht, natürlich die Daumis, die Kurbel 730 in schwarz, die letzte silberne Generation der Kurbel 730 mit den XTR Kettenblättern, das Schaltwerk mit kurzem Käfig.

Aber alles nicht mehr so wie früher. Wobei die XT Daumenschalthebel teilweise noch Ausrutscher nach oben darstellen.
 
Weil's das XT Zeug einfach in Massen gibt. Selbst nur kurz gebaute Komponenten (wie die Sti's ) sind gut verfügbar. Einzig die Kurbel des letzten Jahrgangs mit den SG-X Blättern gibt's nicht soooo oft.
 
Weil's das XT Zeug einfach in Massen gibt. Selbst nur kurz gebaute Komponenten (wie die Sti's ) sind gut verfügbar. Einzig die Kurbel des letzten Jahrgangs mit den SG-X Blättern gibt's nicht soooo oft.
Da stell ich mir natürlich die Frage, ob es nicht sinnig wäre, alles gut bzw. sehr gut erhaltene XT-Zeugs einzulagern und es in 15-20 Jahren auf den Retro-Markt zu werfen. Ich meine, auch XT-Zeugs wird in geringer Menge irgendwann benötigt, weil es so oder so einem Verschleiß unterliegt und so nicht mehr im Geschäft gekauft werden kann. Und es wird ja immer ein paar alte Sammler/Liebhaber der alten Räder und Teile geben. Oder schleift meine Logik irgendwo massiv an der Zukunftsrealität vorbei? Ich vergleiche es immer mit der Autobranche: Ein sehr guten erhaltener Golf 2 mit seinerzeit guter Ausstattung kann dir heute beim Verkauf Freudentränen in die Augen treiben. Vor 15-20 Jahren hat so ein Golf fast niemanden interessiert. Weil es eben ein Massenprodukt war. Sieht heute ganz anders aus........
 
Die 0815 Golf Teile gibt's auch heute noch in Massen. Eng wird's wirklich nur bei sehr spezifischen Ausstattungsteilen. Deshalb glaube ich nicht, dass es sinnvoll wäre sich das Lager mit 75PS 1.6ern vollzustapeln. Für 16v, G60 und co ist es zu spät, das Zeug liegt längst weitgehend in Hallen. Das sag ich als Golf 1 Besitzer, und selbst da fällt mir kein Teil ein, was absolut nicht zu beschaffen wäre.
Ähnlich sehe ich das bei den XT Teilen. Da liegen mittlerweile Berge bei den Sammlern und richtig "verbraucht" wird da doch in Relation auch nichts mehr (analog zum Golf). Aus der Alltagsnutzung ist das Zeug lange herausgealtert.
Ausnahmen bilden vielleicht noch NOS Sachen. Aber da liegt der "Gewinn" auch eher im günstigsten Einkauf als im Wertzuwachs durch langes Einlagern. Ich wüsste jetzt kein XT Teil was merklich teurer geworden wäre. Wenn du da dann noch die allgemeine Inflation mit einkalkulierst wird das sogar noch bitterer....
 
Nun ja, von der Hand ist dein Vergleich/Erklärung nicht zu weisen, das stimmt. Ist ja nun auch nicht so, dass ich unendlich viel XT-Teile mein Eigen nenne aber zuviel, um es noch zu verbauen, geschweige denn zu "verfahren". Also muss es auf den Markt. Ich denke, besser jetzt, wo es Frühling wird. Es gibt wohl immer irgendwo einen Mittelweg, wann der beste Zeitpunkt zum Verkauf ist. Mal sehen, wie mittig dieser Weg sein wird........
 
Wenn es dir 100€ wert ist, die Teile 15 Jahre einzulagern oder vielleicht 200€, wenn du 30 Jahre wartest. Bei der Masse, sehe ich nicht, dass es in den nächsten Jahren eine enorme Wertsteigerung geben wird. Bei NOS-Teilen vielleicht, aber nicht bei gebrauchten Schaltwerken, zumal die ohnehin ziemlich lange halten.
 
Hello!

Ich habe letztes Jahr ein Rad gekauft mit XTR M900 Ausstattung die ich woanders verbaue.
Übrig ist jetzt dieses Rahmenset (ohne LRS).

Gebrandet von Cicli B/Bornmann.
Ausfallenden von Alfton und Rohrsatz von Easton.
Steuersatz ist XT.

Ungewöhnlich fand ich die Sattelstütze.
Die Art der Klemmung kannte ich so noch nicht!

Alles sehr leicht, gerade Gabel

Mich würden Einschätzungen zum Preis sehr freuen.

Finde ihn eigentlich sehr schön, sehe aber gerade nicht, dass ich den in absehbarer Zeit adäquat aufbaue. Deshalb soll er vermutlich gehen.... aber ja, never say never. n+1 und so...

edit: Mist. Hab die Rahmenhöhe nicht gemessen! Hole ich nach

IMG_5567.jpeg

IMG_5570.jpeg

IMG_5573.jpeg

IMG_5572.jpeg

IMG_5571.jpeg
 
Ein ähnliches Rahmenset, das ich neulich für 30 € inseriert hatte ging nicht weg und geschenkt gegen Versandkosten wollte es auch keiner. 100 € zu erzielen könnte ein bisschen dauern.
 
der Cicli B Easton Rahmen ist doch wirklich schön und auch etwas einzigartig mit den rechteckigen Hinterbau und wie die Sitzstreben nach oben geführt sind.
Dazu noch eine tolle Alu-Gabel mit geraden Beinen, letztere sehe ich alleine schon bei mind. 50€.
Da kannst Du schon mal einen Hunderter probieren. Wenn Du den nicht günstig loshaben willst, dann wären auch Gewichte von Rahmen und Gabel gut zu wissen.
Geduld und Glück sind natürlich nie verkehrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
gewünscht hätte ich mir ja inkl. Steuersatz, Vorbau, Lenker und Sattelstütze, dass jemand sagt 150,-€ sind fair :D

Der Rahmen ist wirklich leicht.
Wiege ihn später mal!

Ich muss nochmal in mich gehen ob ich da nicht doch was zurecht stückele.
Vielleicht 1x Conversion.
Hab noch ne Advent X Gruppe hier liegen.
Könnte nice sein!
 
"Mystery Kurbel", war bei einem Konvolut Fahrradteile mit dabei - könnte eine Takagi Tourney sein nach erstem Googlen. Zustand scheint i.O. - ist das was wert oder eher Altmetall?
 

Anhänge

  • IMG_8212.JPEG
    IMG_8212.JPEG
    1,2 MB · Aufrufe: 80
  • IMG_8215.JPEG
    IMG_8215.JPEG
    1,2 MB · Aufrufe: 79
  • IMG_8214.JPEG
    IMG_8214.JPEG
    1,2 MB · Aufrufe: 108
Zurück