ExcelBiker
veni, vidi, bici
- Registriert
- 4. August 2012
- Reaktionspunkte
- 5.711
Ich habe den. Das Auto für dich!Jemand mal einen Opel Combo ausgemessen?
Meiner ist jetzt 15 Jahre alt (Baujahr 2009), also noch original Opel (nicht die späteren, die von Fiat zugekauft wurden).
Benziner, 66 kW, Bei Landstraßenbetrieb und Langstrecke bist du bei < 6 l/100 km, hab schon 5,2 l/100 km gehabt. Wenn du (wie du schreibst) auf der Autobahn nicht Bleifuß fährst, bleibst und unter 7 l/100 km. Und die 66 kW sind gut ausreichend (meine Frau liebt es, damit "Rennauto" zu spielen). Pässe hochbrettern (z.B. Umbrail) ist super gut machbar. Ich hab auch schon Autos gefahren, die nominell mehr Leistung gehabt haben, aber echt Schlaftabletten waren (z.B. Kangoo).
Wenn du die Vordersitze nach vorne schiebst und die Lehnen senkrecht stellst, hast du 2 m echte Liegefläche. Du musst nur den Ritz zwischen Vordersitzen und umgeklappter Rücksitzlehne überbrücken, ich habe dafür Bretter gebastelt. Die hinteren Sitze musst du für die Aktion raus machen (wenn alleine und teilbare Sitzbank, reicht es, nur einen raus zu machen). Die Ladefläche ist komplett eben, keine rausragenden Befestigungsteile, die dann stören. Die Verzurrösen sind versenkt (wenn umgeklappt).
Mein Bike geht rein, es gehen auch zwei unzerlegte Bikes rein, dann ragen die Reifen im Fahrbetrieb minimal zwischen den Sitzlehnen nach vorne raus, stört aber nicht. Echt sorglos: Klappe auf, Bike rein, Klappe zu.
Seit ich eine Autowerkstatt habe, wo der Chef ein echter Tüftler ist, ist die Kiste auch sehr günstig, was Ersatzteile und Reparaturen betrifft. Letzten Sommer war ein neuer Vorderachsträger fällig, was nach 175.000 km für mich in Ordnung geht. Sonst waren keine teureren Reparaturen bisher. Der Motor hat mal Kühlwasser verloren, in der Werkstatt haben sie ein Dichtmittel (ich meine ca. 15 €) reingekippt, seitdem ist er wieder dicht. Das Scheibenwischergestänge frisst sich (Gleitlager), hat mein jetziger Schrauber auch wider günstig zum laufen gebracht und ist seit ca. 10 Jahren ohne weitere Probleme.
Der von der Werkstatt meint, dass die Kiste mit dem Zustand bestimmt noch 4 Jahre hält, wahrscheinlich deutlich mehr.
Unterm Strich bin ich noch nie so günstig Auto gefahren (war damals ein Neufahrzeug, EU-Import, ohne Schnickschnack). Die sollten auch jetzt noch gut gebraucht zu haben sein. Und nein, ich verkaufe meinen nicht
