- Registriert
- 5. April 2009
- Reaktionspunkte
- 79
Dreierträger ist nicht nötig. Ich kann auch den Übler i21 empfehlen. Wenn ein Bus geplant ist am besten direkt die Variante kaufen die man 90 Grad ab klappen kann, sonst geht für Heckklappe nicht auf.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
N+1 auch bei Autos?![]()
Bruder im GeistePic Up, das Beste zum biken was ich je gemacht habe![]()
Boah, der würde mir ja auch gefallen
Pritsche T3 Serie, eigentlich mein Camper, deshalb auch der schwarze BügelBoah, der würde mir ja auch gefallenGab es den so oder ist das ein Umbau?
So, habe jetzt mal gemessen: Der Golf 8 hat ab Fahrersitzende (nicht allzuweit nach hinten geschoben) bis Kofferraumklappe 150cm Platz.Sollte ohne Probleme gehen. Hat bei meinem A3 8P und auch beim Golf 7 so geklappt.
Lenker hochkant hinter den Sitz wird wahrscheinlich am besten gehen.
Hallo EndURisk, zum aktuellen Grand Tourneo Connect habe ich einiges im Forum geschrieben, bzw. auch Bilder eingestelltHey zusammen, nach unzähligem Lesen und suchen hier im Forum, bin ich nun bei der Wahl des Fahrzeugs ziemlich auf den Ford Transit Connect L2 eingeschossen. (Wenn im folgenden jemand etwas zum Grand Tourneo Connect sagen kann, ist das natürlich auch gern gesehen).
Alternativ wäre es ein Transit Custom, aber lieber würde ich mit dem Connect auskommen.
Meine absolute Wunschvorstellung wäre, dass ich in der 2. Sitzreihe den Doppelsitz entferne, so dass dort nur der einzelne verbleibt und ich daneben 3 Bikes (29" Enduros) ohne Ausbau von Rädern platzieren kann. Ist dies realistisch?
Was würdet ihr als Halterung vorschlagen? Ich hätte gern was, was so simpel wie möglich ist, weswegen ich an den Bikestow ( https://bikestow.com/buy/original-three/ ) denke oder ich mir unten gern eine Holzplatte mit Halterung drauf reinlegen würde.
Freue mich über jeden Input und ggf. auch Bilder. Werde mir in den nächsten 2 Wochen ein paar Fahrzeuge ansehen, habe aber leider nicht die Möglichkeit mehr als ein einzelnes Bike mitzunehmen. Danke schonmal!
Vorteil wäre, dass du dir einiges an Stauraum auf der Pritsche bewahrst.hat folgendes Teil hier schon jemand ausprobiert? Taugt das?
Anhang anzeigen 2136180
Quelle: https://auto.channellock.com/product/channellock-bike-rack/
Welche Rahmengrösse? Der Partner hat drinnen 1,80m Länge...Fully ist 1,80-2m lang. Mit etwas Lenker quer reinstellen kein Problem mit 2 Rädern. Ich hab einen 2013er Berlingo "ohne Handwerker" und da ist es kein Problem gewesen bist jetzt. Bin auch wieder mal auf der Suche nach einem Nachfolger...Überlege aktuelle mit einen Kastenwagen anzuschaffen unter anderem als Bike Transporter, sowas in Richtung Opel Combo, Dacia Dokker, Peugeot Partner, Mercedes Citan etc. Alle in "Handwerker Version", also sprich 2 Sitze und Ladefläche. Reichen die L1H1 Varianten um 2 DH Bikes komplett ohne irgendwas abzubauen da rein zu stellen oder muss es so ne L2 Variante sein? Schlafmöglichkeit im Auto brauch ich keine.
Auch wenn etwas spät: Hast du die Aufnahme für den Kugelkopf am Fahrradträger auf die Größe deines Kugelkopfes angepasst? Muss ich bei meinem Leihträger auch immer machen, sonst rastet es nicht ein!Hätte eine Frage an alle, die einen Atera Träger für die AHK haben.
Ich habe eine Strada DL 3 gebraucht gekauft. Hauptanforderung war, dass an einem aktuellen Caddy die Heckklappe noch geöffnet werden kann (kann sie auch problemlos)
Allerdings habe ich bei der Montage bemerkt, dass es nicht wie in der Anleitung beim Runterdrücken des Spannhebels klickt. Der Indikator am Kugelkopf zeigt die grüne Markierung, der Träger sitzt auch fest, aber die der Rast-Mechanismus rastet nicht satt ein, man kann den Hebel sogar im abgeschlossenen Zustand wieder leicht nach oben ziehen, die Rasterung rutscht einfach durch.
Hätte jemand sowas mal? Bin mir recht sicher, dass ich ihn richtig draufsetzen usw und der Mechanismus nicht mehr hält, aber vielleicht gibt es ja doch irgendwas noch auszuschließen. Siehe Bild, das verzahnt irgendwie nicht richtig fest.
Habe nun den Praxistest mit dem Auto meiner Kollegin machen können: mein Santa Cruz Hightower v1 in 27,5" passt rein, ohne dass man das Hinterrad rausnehmen muss. Mit 29" würde es knapp werden. Aber das Problem stellt sich mir glücklicherweise nicht.Fährt jemand von Euch Golf VIII (normal - nicht Variant)? Wie passt ein Bike ohne Vorderrad hinten rein?