Neue Continental XC und Trail Reifen: Dubnital, Trinotal und Magnotal

Anzeige

Re: Neue Continental XC und Trail Reifen: Dubnital, Trinotal und Magnotal
Hier mein aktueller Stand:
  • Kriegerischer Umgang mit Taiwan: Inakzeptabel, insbesondere wenn man bedenkt, das Taiwan im Demokratieindex noch vor Schweiz und Deutschland auf Platz 11 steht, China 151, ironischerweise basiert Taiwans Verfassung stark auf der Deutschen
  • Gewerkschaften, verboten, bis auf eine Zentralgewerkschaft 🤨
  • Ukraine/Russland Beziehungen
  • Staatsmodell: Ein-Parteien-System ohne Opposition, milde ausgedrückt
  • Menschenrechte im Allgemeinen
  • Zensur im Allgemeinen und Speziellen

Das überwiegt für mich sogar noch gegenüber Arbeitsrechten. Das China nicht stehen bleibt, und gerade beim Umweltschutz inzwischen sehr aktiv ist, positiv, aber auch nur durch drückende Eigeninteressen getrieben

Am Ende ist es keine Schwarz/Weiss Debatte, und jeder darf sich frei dazu positionieren.
Aber man muss sich zumindest fragen: Finde ich das unterstützenswert oder will gar so leben?
Wir können das gerne per Direkt-Nachrichten weiter führen. Aber alles was Du aufführst ist einfach nur eine Skandalisierung von Sachen die hier vereinfacht (und falsch) dargestellt werden, deren Hintergrund aber ziemlich komplex ist und sich letztlich ganz anders darstellt als Du meinst. Zu jedem einzelnen der Themen gibt es (auch für dich nachlesbar, wenn Du denn möchtest) umfangreiche Texte, nicht nur direkt aus China, die die Sachverhalte in der nötigen Ausführlichkeit behandeln.
So gut Du es auch meinst, aber jeder mit ein bisschen Ahnung (z.B. wohl mehr als 1 Milliarde Leute aus China) wird über deine Ausführungen einfach nur den Kopf schütteln und sich fragen ob Du dich denn nicht wenigstens mal ein bisschen ernsthaft mit dem politischen System in China, der Rolle Taiwans, der Organisierung der Bevölkerung (nicht nur gewerkschaftlich) usw. usf. beschäftigen willst bevor Du solche Beiträge abschickst.
China-Hasser, sei es in der Nato, bei den Grünen oder der Bild werden dir aber zustimmen, denen geht es aber auch um die "richtige Meinung" und nicht um ein Verständnis der realen Situation.
 
Wir können das gerne per Direkt-Nachrichten weiter führen. Aber alles was Du aufführst ist einfach nur eine Skandalisierung von Sachen die hier vereinfacht (und falsch) dargestellt werden, deren Hintergrund aber ziemlich komplex ist und sich letztlich ganz anders darstellt als Du meinst. Zu jedem einzelnen der Themen gibt es (auch für dich nachlesbar, wenn Du denn möchtest) umfangreiche Texte, nicht nur direkt aus China, die die Sachverhalte in der nötigen Ausführlichkeit behandeln.
So gut Du es auch meinst, aber jeder mit ein bisschen Ahnung (z.B. wohl mehr als 1 Milliarde Leute aus China) wird über deine Ausführungen einfach nur den Kopf schütteln und sich fragen ob Du dich denn nicht wenigstens mal ein bisschen ernsthaft mit dem politischen System in China, der Rolle Taiwans, der Organisierung der Bevölkerung (nicht nur gewerkschaftlich) usw. usf. beschäftigen willst bevor Du solche Beiträge abschickst.
China-Hasser, sei es in der Nato, bei den Grünen oder der Bild werden dir aber zustimmen, denen geht es aber auch um die "richtige Meinung" und nicht um ein Verständnis der realen Situation.
Interessiert hier 0,0. Wie Boomer Diskussionen, Donnie Ts Zölle oder AFD Krempel.
Du weist auf Direkt Nachricht hin und danach wieder semiChinaFanboy Essay, spar Dir das doch einfach (und ich hab da keine Meinung zu, dass der Kollege da eher nicht mein Favorit Grillpartner ist mal außen vor gelassen).

Zu den Reifen: hab mal 2 rapid bestellt (Race und Trail) , bin echt gespannt, wie die sich zum ST oder TB machen. Werde sie auf 32 und 30er IW montieren. Aber erstmal nur als HR.
 
Zu den Reifen: hab mal 2 rapid bestellt (Race und Trail) , bin echt gespannt, wie die sich zum ST oder TB machen. Werde sie auf 32 und 30er IW montieren. Aber erstmal nur als HR.
Ich bin auf dein Urteil gespannt 😳
Heute war ich mit 1,5bar laut Manometer der Standluftpumpe unterwegs.
Der Reifen (Dubnital Race Rapid 2,4) kann einiges mehr als der heutige Fahrer 😉
 
Aber alles was Du aufführst ist einfach nur eine Skandalisierung von Sachen die hier vereinfacht (und falsch) dargestellt werden
Ich habe mit Vernunft versucht, dir meine Perspektive zu Kaufentscheidungen nahezubringen, mit Off-Topic-Risiko. Deine Reaktion auf sehr konkret belegte Themen klingt aber leider nur ideologisch, und das nicht zum ersten Mal, siehe auch hier.
Schlussendlich darf in Deutschland aber jeder eine Meinung haben, und diese auch sagen. Akzeptieren wir diese also einfach und gut ist.

Wir können das gerne per Direkt-Nachrichten weiter führen.
Bitte nicht, oh nein, eine neue Nachricht in der Inbox 😱
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mit Vernunft versucht, dir meine Perspektive zu Kaufentscheidungen nahezubringen, mit Off-Topic-Risiko. Deine Reaktion auf sehr konkret belegte Themen klingt aber leider nur ideologisch, und das nicht zum ersten Mal, siehe auch hier.
Schlussendlich darf in Deutschland aber jeder eine Meinung haben, und diese auch sagen. Akzeptieren wir diese also einfach und gut ist.


Bitte nicht, oh nein, eine neue Nachricht in der Inbox 😱
PM. Direktnachricht. Schickt euch bitte Buschtrommeln.
Das interessiert absolut niemand in einem Forum um mehrere neue Reifen, wie du oder irgendwer zu China als Land, Produktionsstandort oder Kollege Chi als Grillpartner stehst
 
Warum riechts hier nach gegrilltem Hund? 🤔

Wurscht, ich finde die neuen Contis ziemlich cool und es wundert mich etwas, dass die Nachricht so kritisch aufgenommen wurde – als die gravity reifen vorgestellt wurden war der Schrei nach einer überarbeitung der cc reifen doch groß?

In jedem Fall möchte ich mal gerne den Magnotal oder Trinotal am DC Hardtail ausprobieren. Ich muss auch sagen, sowohl das Design als auch die Namen finde ich eig ziemlich gut gemacht – sie heben sich von den anderen herstellern ab und ich verbinde sie jetzt nach etwas Eingewöhnungszeit einfach mit der Marke – eig alles richtig gemacht.
 
Da die ersten Erfahrungswerte ja ganz gut zu sein scheinen werde ich vermutlich demnächst auch auf Conti-Reifen zurück wechseln (muss dann aber eigentlich erst noch ein paar andere runter fahren...). Ich bin auf jeden Fall schon gespannt was die ersten "Labor-Tests" so zeigen, vor allem an Unterschieden zwischen den verschiedenen Größen, Karkassen etc. Bei bicyclerollingresistance.com hat z.B. der 2.3 Cross King mal vergleichsweise schlecht abgeschnitten und es wurde etwas in Frage gestellt ob er sich vom 2.2 wirklich nur in der Größe unterscheidet: "On "paper" (Continental's website), the 29x2.3 version of the Cross King is just the same tire as the 29x2.2 version. Conti's website indicates they both use the same tread pattern, 3/180 Protection casing, and "Black Chili" compound. If you've been using the 2.2 or 2.3 versions of the Cross King and are considering switching to another size, you should be aware that they are more different than you might expect." (Quelle)

Mal schauen was bei den drei neuen Modellen noch so an Details raus kommt. Bleibt auf jeden Fall zu hoffen, dass es bald so viele Infos gibt, dass man nicht selbst erst mal vier oder fünf Versionen durchprobieren muss um raus zu finden was für einen passt....



Ich reagiere eigentlich immer nur darauf wenn andere was schreiben das m.E. schlicht so nicht stimmt und weise auf Quellen hin die m.E. etwas anderes belegen. Ich hatte dir direkt geschrieben, dich hat das nicht interessiert, Du verzichtest darauf etwas tiefgründigere Sachen dazu zu lesen und machst stattdessen hier einfach weiter - m.E. mit viel Meinung und wenig Ahnung. Kann man so machen und Du wirst hier bestimmt genug Leute finden die dir recht geben. Boykottiere gerne einfach weiter Sachen aus China, fühl dich dabei gut und halte dich für informiert... passt für mich.
 
Hat ein Raceking Nutzer hier schon einen Dubnital 2.2 gefahren? Tut sich da spürbar was?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe einen raceking und kann einen vergleich machen sobald die trailkarkasse aus china bezahlbar ist.
 
Das interessiert absolut niemand in einem Forum um mehrere neue Reifen, wie du oder irgendwer zu China als Land, Produktionsstandort
Doch.

Ob ein Reifen (allgemein: ein Produkt) in China hergestellt wird, mit all seinen Begleitumständen was die Umwelt- und Arbeitbedingungen sowie das Regmie im Land betrifft, oder in Europa bzw speziell in Deutschland mit seinen Bedingungen.

Der eine legt darauf Wert, der andere nicht.
Daher sind die Angaben, wo etwas hergestellt wird, durchaus von Belang. Wie man hier im Forum auch immer wieder sieht, da nachgefragt wird (woher kommst du...).
 
…und speziell auf Conti bezogen: Hier wird seit Jahrzehnten Made in Germany beworben, selbst auf der Website wird immer noch gesagt:
Unsere Fahrradreifen werden alle in Korbach in Deutschland entwickelt, wo ein großer Teil der Modelle „handmade in Germany“ gefertigt wird.
Der „große Teil“ kommt aber längst aus China. Als mündiger Kunde darf man da sicherlich kritisch sein, ohne in Verschwörungstheorien und Grundsatzdiskussionen gezogen zu werden, und meine Mailbox zugespamt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch.

Ob ein Reifen (allgemein: ein Produkt) in China hergestellt wird, mit all seinen Begleitumständen was die Umwelt- und Arbeitbedingungen sowie das Regmie im Land betrifft, oder in Europa bzw speziell in Deutschland mit seinen Bedingungen.

Der eine legt darauf Wert, der andere nicht.
Daher sind die Angaben, wo etwas hergestellt wird, durchaus von Belang. Wie man hier im Forum auch immer wieder sieht, da nachgefragt wird (woher kommst du...).
Schnitzelfreund sprach die persönliche "Einstellung/Meinung" zum jeweiligen Herstellungsland an.
Hier sollten eigentlich nur die Produkte (Reifen) beurteilt/bewertet werden.
 
Nur "immer wieder" darüber zu schreiben, ist "überflüssig".
Nicht persönlich gemeint.

Das sehen halt zwölf andere nicht so. Überflüssig sind ungesagte Dinge, die für naive Propaganda missbraucht werden.

Meine Dubnital Race Rapid sind in Deutschland hergestellt.
Laut Herstellerseite.
Das war ja von höchster Stelle schon geklärt, mich würde noch interessieren: Steht es denn noch irgendwo auf dem Reifen?
 
Ich habe danach gesucht aber nichts gefunden.
Deshalb: Laut Herstellerseite😉
Ich hätte sie aber auch gekauft, wenn sie in China produziert werden.
Danke für die Info, ich hätte auch nicht damit gerechnet, obwohl die definitiv noch in Korbach produziert werden. Meine Vermutung ist, Handmade in Germany wird nicht mehr propagiert, weil Korbach nur noch im Rahmen von betrieblichen Verbindlichkeiten weitergeführt wird, und nachdem der letzte in Rente oder Frührente ist, abgewickelt. Zumindest passiert da gerade viel, und der Betriebsrat ist unruhig.
Ein Commitment sieht jedenfalls anders aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier geht es um neue Mountainbikereifen von Continental und für uns Biker um die Frage, ob wir uns diese Reifen kaufen wollen. Kaufentscheidend ist für manche die Breite, der Rollwiderstand, die Pannensicherheit oder der Grip, für andere, ob der Reifen an einem Standort in Deutschland, unter deutschen Produktionsbedingungen gefertigt wird.

Insofern: Nicht offtopic.
 
Hier geht es um neue Mountainbikereifen von Continental und für uns Biker um die Frage, ob wir uns diese Reifen kaufen wollen. Kaufentscheidend ist für manche die Breite, der Rollwiderstand, die Pannensicherheit oder der Grip, für andere, ob der Reifen an einem Standort in Deutschland, unter deutschen Produktionsbedingungen gefertigt wird.

Insofern: Nicht offtopic.
Es gibt eindeutige infos zur Produktionsstätte. Da gibts nichts weiter zu diskutieren.

Alles weitere ist offtopic denn es geht nicht darum wo die reifen gefertigt werden sondern ob das jetzt gut oder schlecht ist.
 
Es gibt eindeutige infos zur Produktionsstätte. Da gibts nichts weiter zu diskutieren.
In diesem Bericht
https://www.mtb-news.de/news/continental-dubnital-trinotal-magnotal/
von
Foto von Lukas Mühlehner

Lukas Mühlehner

kam es nicht vor.

Die Redaktion kann oder könnte den Wunsch nach dieser Frage, die schon häufiger gestellt wurde, berücksichtigen.
 
Ich werde mal die Kombination Dubnital Race Rapid hinten 2.20 und Dubnital Race Grip vorn 2.40 ausprobieren. Gewichte waren 612g und 651g. Erster Eindruck von der Wertigkeit und der Aufbringbarkeit auf die Felge ist gut.

Anhang anzeigen 2140979
Der 2,2er hinten wirkt im direkten Vergleich zum 2,4er vorne "zierlich" :)
Beide in 2,4 sehen so aus:
20250414_144550.jpg
 
Der 2,2er hinten wirkt im direkten Vergleich zum 2,4er vorne "zierlich" :)
Ja, ich bin sehr gespannt wie sie funktionieren, meine letzte Race King/Cross King Phase ist sehr, sehr lange her. Aktuelle Trainingsstrecken sind gerade recht viel Zubringer mit Asphalt und viel Forststraßen, da sollte es mit dem schmaleren Reifen hinten funktionieren, zumal ich vom Aspen bei Wind und Wetter mit 2,25 komme, da bin ich viel Kummer gewohnt.
:awesome:
 
Zurück