4 Mini-Akku-Kompressoren im Test: Elektrische Mini-Pumpen für die Trikottasche

Anzeige

Re: 4 Mini-Akku-Kompressoren im Test: Elektrische Mini-Pumpen für die Trikottasche
Hab mir mal die MucOff zum Testen gegönnt…
Zwei Gravelbikes je 2 (!) Reifen von 0,8 auf 2,8 Bar und nochmal 2 Mountainbikes (vorne 1,4 und Hinten 1,6Bar) haben funktioniert mit einer Ladung.

Allerdings hat es nur an den Gravelbikes supereasy funktioniert. Bei den MTBs, alle Bikes Tubeless, nicht so toll.
Alle 0,5Bar denkt er die sind voll… also bei 4 Laufrädern das gleiche… wenn man wackelt und wieder startet +0,5 dann aus… Hat jemand eine Idee?
BTW misst mein Topeak Druckmesser 0,1 Bar mehr Druck… aber welches von beiden genauer ist keine Ahnung.
Problem tritt übrigens auch auf wenn man direkt mit der Pumpe oder mit dem Minischlauch aufpumpt - kein Unterschied.
Und gerade fürs MTB bräuchte ich die :-(

Vielleicht hat ja jemand eine Idee - Ventilkerne sind nicht verklebt, Milch relativ frisch
 
BTW misst mein Topeak Druckmesser 0,1 Bar mehr Druck… aber welches von beiden genauer ist keine Ahnung.
Problem tritt übrigens auch auf wenn man direkt mit der Pumpe oder mit dem Minischlauch aufpumpt - kein Unterschied.
Und gerade fürs MTB bräuchte ich die :-(
Wirst immer Schwankungen haben können. Ich habe einen Topeak Druckprüfer zurückgesendet, da er 0,2bar zu viel angezeigt hat, im Vergleich zu drei anderen Druckprüfern. Die drei Unterscheiden sich im 0,02 Bereich, also fast gar nicht. Aber 0,2 zu viel anzeigen, das ist mir zu viel Abweichung bei gleichen Drücken wie du am MTB hast.
 
Für mich lässt der Test eine wichtige Frage offen: Kann man mit diesen elektrischen Pumpen einen Tubeless-Reifen wieder drauf bekommen z.B wenn man ihn mit Salami geflickt hat? ja oder nein? Wenn ja, könnten die Pumpen die Co2 Kartusche ersetzen, wenn nein, stellt sich mir die Frage warum soll ich diese extrem schweren Kissen mitschleppen wenn es eine Handpumpe gibt, die genau dasselbe schafft?
 
Für mich lässt der Test eine wichtige Frage offen: Kann man mit diesen elektrischen Pumpen einen Tubeless-Reifen wieder drauf bekommen z.B wenn man ihn mit Salami geflickt hat? ja oder nein? Wenn ja, könnten die Pumpen die Co2 Kartusche ersetzen, wenn nein, stellt sich mir die Frage warum soll ich diese extrem schweren Kissen mitschleppen wenn es eine Handpumpe gibt, die genau dasselbe schafft?
Ich denke nicht, dass diese Pumpen zu einem Luft- (oder CO2) Stoß fähig sind.
 
... aber durchaus unverzichtbar ... - ... z.B. in U-Booten. :o
Kaleun, bist du es?
Für mich lässt der Test eine wichtige Frage offen: Kann man mit diesen elektrischen Pumpen einen Tubeless-Reifen wieder drauf bekommen z.B wenn man ihn mit Salami geflickt hat? ja oder nein? Wenn ja, könnten die Pumpen die Co2 Kartusche ersetzen, wenn nein, stellt sich mir die Frage warum soll ich diese extrem schweren Kissen mitschleppen wenn es eine Handpumpe gibt, die genau dasselbe schafft?
Wie flickst du mit Salami? Da geht doch kein Reifen runter. Ich hab das Szenario ja oben beschrieben. Salami rein und nachgepumpt. Trotz Monsterloch konnte ich mehrmals nachpumpen. Geht mit Kartusche nicht. Warum das Ding statt Handpumpe kann sich jeder selbst beantworten. 120g wiegen nicht viele Handpumpen mit Manometer. Glaube sogar keine.
 
Für mich lässt der Test eine wichtige Frage offen: Kann man mit diesen elektrischen Pumpen einen Tubeless-Reifen wieder drauf bekommen z.B wenn man ihn mit Salami geflickt hat? ja oder nein? Wenn ja, könnten die Pumpen die Co2 Kartusche ersetzen, wenn nein, stellt sich mir die Frage warum soll ich diese extrem schweren Kissen mitschleppen wenn es eine Handpumpe gibt, die genau dasselbe schafft?
Mit der Minipumpe einen Reifen aufpumpen ist einfach toll, bleib dabei.
 
Für mich lässt der Test eine wichtige Frage offen: Kann man mit diesen elektrischen Pumpen einen Tubeless-Reifen wieder drauf bekommen z.B wenn man ihn mit Salami geflickt hat? ja oder nein? Wenn ja, könnten die Pumpen die Co2 Kartusche ersetzen, wenn nein, stellt sich mir die Frage warum soll ich diese extrem schweren Kissen mitschleppen wenn es eine Handpumpe gibt, die genau dasselbe schafft?

Nerdiger Vergleich

20250503_192650.jpg


CB Mini Pumpe, müsst die Gem sein mit Umschaltung HV und HP, auf HV eingestellt, 134gr
Cycplus 140gr

29x2.4 Reifen 1,2 bar, Ventil offen draufstecken, Akku Pumpe war an und auf 1,4 bar eingestellt
CB Mini Pumpe ca. 20 Hübe, Dauer 19,4 Sekunden
Cycplus ca. 13 Sekunden

Beide hatten danach 1,37bar.

Ist jetzt natürlich wenig Unterschied, aber draußen wird es vermutlich anders sein. Bist genervt weil einen Defekt hast, vielleicht schon müde weil letzte Abfahrt, dann schwitzt dir einen ab weil wild an der Mini Pumpe werkelst.

Tatsächlich wollte ich weiterhin die CB und CO2 im Hipbag dabei haben, überlege nun tatsächlich die Minipumpe zu ersetzten durch die Akkupumpe.
 
Meine cycplus hat akkumäßig scheinbar stark nachgelassen, seitdem ich das Ding im Rahmen spazieren fahre. Der Akku lädt aktuell seltsamerweise nur bis Balken 2.
Dh bald befürchte ich elektroschrott.
Was sind denn eure Favoriten aktuell? Und wo gibt es die Voxom?
 
Da frage ich mich woher Muc-Off ihre Expertise im Bereich Elektronik und Kompressorenbau haben. Der letzte Laden bei dem ich so etwas kaufen würde, wäre Muc-Off.
Muc Off hat schon lange Ventile im Angebot, ebenso Luftpumpen.
Silca, Voxom oder Topeak sind da doch genausowenig Elektronik- und Kompressorspezialisten.
 
Meine cycplus hat akkumäßig scheinbar stark nachgelassen, seitdem ich das Ding im Rahmen spazieren fahre. Der Akku lädt aktuell seltsamerweise nur bis Balken 2.
Dh bald befürchte ich elektroschrott.
Was sind denn eure Favoriten aktuell? Und wo gibt es die Voxom?
Edit: am Laptopladegerät wieder 3/3 Balken. Dh aktuell kein Elektroschrott.
Es bleibt spannend.
 
Ich bleibe auch bei der Hand Pumpe, habe diese in den Letzten 5 Jahren vielleicht 3 mal gebraucht.
Eine E Pumpe würde für mich nur in Frage kommen wenn ich ein E Bike hätte und die Pumpe über den Akku vom Bike betrieben könnte.
 
Kann man den Cycplus nicht aufschauben? Zumindest sehe ich da 2 Schrauben. Leider sind die Teile ja meistens verklebt.
wäre meine nächste Idee gewesen, jetzt ist sie aber wieder voll.
Werde das aber mal beobachten, ob durch das im Rahmen spazieren gefahre da mehr Verlust ist, als vorher. Könnte es mir nicht erklären, aber wird ein Versuch Wert sein. Das Ding passt da deutlich besser rein, als eine tauglich Handpumpe (hatte ich die letzten Tage wieder mit)
 
Zurück