Man muss in BaWü aber auch eine gewisse Dankbarkeit gegenüber dem EBike Boom aussprechen, dadurch werden vermehrt immer mehr Strecken freigegeben, in meiner alten Wohngegend in Tü hat es Jahrzehnte gebraucht bis zb. der Schönbuch komplett freigegeben wurde, ein schönes Miteinander, gelbe freundliche Schilder weißen darauf hin, seit nett zueinander, hier treffen sich Fahrradfahrer, Pferde und Wanderer, nehmt Rücksicht aufeinander, ein toller Verein ist auch zugange der ein paar tolle auch anspruchsvolle Strecken in den Wald gezimmert hat, da würde ein Wanderer auch nicht auf die Idee kommen dort zu laufen, viel zu steil

In meiner neuen Gegend im Esslinger Raum in den Wäldern sind sehr viele kleine HorseTrails angelegt, da stört sich auch niemand an Mountainbiker, eigentlich ist die bestehende zwei Meter Regel ein Witz…
Natürlich kommt es auch darauf an wie der Biker sich verhält, an Fußgängern und Hunden fahre ich sehr langsam vorbei und eigentlich bedankt sich jeder zweite dafür, auch sag ich freundlich Guten Tag und danke für‘s Platz machen,
Natürlich gibt es überall Idioten die irgendwelchen Strava Skills nachjagen und ungebremst an Fußgängern etc. vorbeibrettern, die brauchen sich aber dann auch nicht wundern wenn das eine oder andere negative Wort fällt, auch schon am Bodensee so erlebt, das an einem Sonntag brechend voll der Rad/Fussweg irgendwelche Rennradidioten im Fullspeed an/durch Menschenmassen vorbei rasen, da fühle selbst ich mich versucht diesen Typen einen Ast oder Wanderstock zwischen die Speichen zu jagen,
Seid freundlich und nett zueinander, nehmt Rücksicht aufeinander, dann klappt da schon….
in Österreich klappt das übrigens auch ganz gut, noch nie derartige Probleme gehabt