Snapshots aktueller Aufbauprojekte

SteelRaver

aka Maliaton
Registriert
18. Juni 2020
Reaktionspunkte
4.807
Ort
WE G LE
Die meisten von uns bauen doch dauerhaft an mindestens einem Projekt herum. Viele dieser Baustellen sind Beruhigungsmittel, Ablenkungen oder sie sind für einen eigenen Aufbauthread einfach zu gewöhnlich. Zudem ist das Füttern eines solchen Aufbauthreads mit viel Zeit verbunden, die man nicht immer aufbringen will oder auch kann. Und genau dafür soll dieser Thread sein. Einfach ein Schnappschuss ohne viel Gelaber und Gepose. ;-)

Ich fange natürlich auch gleich mal an.
Ein Centurion Explorer Lhasa-Kathmandu, das ich als Bahnhofsrad aufbaue.

1000031160.jpg
 
Na wieso passiert denn hier nichts? Genau zu dem Thema - begonnene, stagnierende Projekte etc. - dürfte doch jeder etwas beizutragen haben 🤔.

Bei mir entsteht selten ein neuer Aufbau zwangsläufig beginnend mit einem Rahmen.
Oft geben nur ein oder zwei Teile den Ausschlag.

IMG_8396.jpeg
IMG_8394.jpeg
IMG_8395.jpeg


Das Laufrad habe ich gerade aufgebaut. Eine zweite NOS Speci Felge ist vorhanden. Sobald mir die passende WI HR Nabe über den Weg läuft, könnte sich ein Projekt anbahnen 👌.
 
Ich habe hier noch ein Special-Project…

IMG_3641.jpeg

IMG_3642.jpeg

IMG_3643.jpeg

IMG_3644.jpeg

IMG_3645.jpeg

Das ist ein Kona Cinder Cone von 89, hinten mit Cantisockeln und Röhrchen.
Den Lack hat Gerrit mal mit dem von Markus Hanf-Brodie gemacht und das Teil kommt dementsprechend von @msony .
Ich hatte mal meine Suchanforderungen geteilt und so kam ich in den Besitz dieses Hanf/Ahorn-Kanadiers.
Eigentlich dient der Rahmen nur als Teileträger, um mal ein paar Soda-Teile zu verbauen.
Timecorrect wird es vielleicht, schön bestimmt, speziell sowieso.😂
Geometrie wird mir vermutlich liegen, hat ein recht kurzes Oberrohr.
Als Decals gehören da vermutlich auch die drauf, die @*Frank* grad an seinem Kona verklebt, richtig?
Tja, das ist mein einziges Entspannungs-Projekt momentan.
Bei allen anderen Projektanfragen werde ich momentan in der Warteschleife hängen gelassen…🤷‍♂️😈
Grüße,
Oppa
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe hier noch ein Special-Project…


Anhang anzeigen 2156646
Anhang anzeigen 2156647
Anhang anzeigen 2156648
Anhang anzeigen 2156649
Das ist ein Kona irgendwas von 89(?) 90(?), hinten mit Cantisockeln.
Den Lack hat Gerrit mal mit dem von Markus Hanf-Brodie gemacht und das Teil kommt dementsprechend von @msony .
Ich hatte mal meine Suchanforderungen geteilt und so kam ich in den Besitz dieses Hanf/Ahorn-Kanadiers.
Eigentlich dient der Rahmen nur als Teileträger, um mal ein paar Soda-Teile zu verbauen.
Timecorrect wird es vielleicht, schön bestimmt, speziell sowieso.😂
Geometrie wird mir vermutlich liegen, hat ein recht kurzes Oberrohr.
Als Decals gehören da vermutlich auch die drauf, die @*Frank* grad an seinem Kona verklebt, richtig?
Nur wird es kein Explosiv sein, eher was mit mehr Wandstärke.wiegt 2,7kg das Gestell…🤗
Tja, das ist mein einziges Entspannungs-Projekt momentan.
Bei allen anderen Projektanfragen werde ich momentan in der Warteschleife hängen gelassen…🤷‍♂️😈
Grüße,
Oppa

Das ist gem. der Klemmung und dicken Sattelmuffe ein Cinder Cone - wenn mit Röhrchen ein 89er oder mit Kabelführung ein 90er.

https://thelifemachine.com/products/kona-1990-cinder-cone?_fid=14cfb697f&_pos=1&_ss=c
 
Ich habe hier noch ein Special-Project…


Anhang anzeigen 2156646
Anhang anzeigen 2156647
Anhang anzeigen 2156648
Anhang anzeigen 2156649
Das ist ein Kona irgendwas von 89(?) 90(?), hinten mit Cantisockeln.
Den Lack hat Gerrit mal mit dem von Markus Hanf-Brodie gemacht und das Teil kommt dementsprechend von @msony .
Ich hatte mal meine Suchanforderungen geteilt und so kam ich in den Besitz dieses Hanf/Ahorn-Kanadiers.
Eigentlich dient der Rahmen nur als Teileträger, um mal ein paar Soda-Teile zu verbauen.
Timecorrect wird es vielleicht, schön bestimmt, speziell sowieso.😂
Geometrie wird mir vermutlich liegen, hat ein recht kurzes Oberrohr.
Als Decals gehören da vermutlich auch die drauf, die @*Frank* grad an seinem Kona verklebt, richtig?
Nur wird es kein Explosiv sein, eher was mit mehr Wandstärke.wiegt 2,7kg das Gestell…🤗
Tja, das ist mein einziges Entspannungs-Projekt momentan.
Bei allen anderen Projektanfragen werde ich momentan in der Warteschleife hängen gelassen…🤷‍♂️😈
Grüße,
Oppa
Ist ein Cinder Cone
 
Ich baue gerade ein 1997 Specialized Stumpjumper M2 auf mit dem, was man noch so rumliegen hat und EKA in den letzten Wochen her gab. Hab ich jetzt allen anderen Projekten vorgezogen, da ja die Saison begonnen hat und ich unbedingt mal ein Bike fürs Grobe mit so modernem Quatsch wie Federgabel wollte. Ist eigentlich fertig bis auf Bremsen, Schaltung (XT 737/9) verkabeln und Gabel kürzen. Aber das unverschämt gute Wetter hält mich auch vom schrauben im dunklen Keller ab. Nach dem nächsten Regentag sollte es fertig sein 💪
1000059936.jpg
1000059938.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Endlich ein passendes (Härte, Innendurchmesser, Außendurchmesser, Farbe) Elastomer
gefunden. Noch im Experimentierstadium, aber auf jeden Fall schon mal besser als die vorherige quick'n'dirty-Variante (3 Stk. zweckentfremdete, durchbohrte, schwarze Lautsprecherfüße).


IMG_0418-k.JPG


IMG_0421-k.JPG


IMG_0422-k.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Bildschirmfoto 2025-05-10 um 17.58.47.png



bereits zum jahresende '23 gab es im schwer süchtigmachenden "guckmalhierundkaufasapdiesunddasunddashierambestenauchoch"-thread von @ki55 den hinweis (danke gregor :bier:) auf ein dreckiges und mit billgsten teilen ausgestattetes und dazu noch schwarz übergeduschtes stadtratt-lookalike xl zaskar le im hohen norden für einen sehr fairen price. war sooofort angefixt! der beschreibung nach war es gar nicht unbedingt eins. erst hatte ich es auf der watchlist, dann war es nach nicht allzu langer zeit offline. da ich wohl mit dem anbieter geschrieben hatte, funktionierte aber der gesprächskanal (so genau weiß ich es gar nicht mehr) und im sporadischen kontakt kam man dann einem vorweihnachtlichen treffen näher, dass tatsächlich auch stattfand. die laufräder überließ ich dem (live sehr netten) verkäufer direkt und hatte mir plötzlich selbst ein schönes weihnachtsgeschenk gemacht. zustand war ehrlich heftig und regelrecht moddrig –> dafür erstmal keine dellen zu sehen. mittlerweile ist das innenlager über monate mit deblock-oil, cola und letztlich hitze und hebelkraft freigekämpft. bei demontage der cantisockel kam bei dem einem traurigerweise auch etwas vom alugewinde mit :heul:

zeitsprung: diese woche nun kam der ersehnte anruf des entlackungsbetriebes: der rahmen hat das tauchbad verlassen und ist jetzt raw. laut aussage noch immer keine dellen 🍾 aber das gute stück soll wohl vor dem saublöden übergejauche in schwatt marz zu allem übel auch noch glasperlgestrahlt worden sein. nunja, ich freue mich trotzdem, hab das resultat aber noch nicht gesehen. das foto oben entstand vor dem abpopeln der beidseitigen "friedländer"-aufkleber durch mich direkt am tag, an dem ich ihn abgegeben hatte. das ganze projekt passiert parallel zu allem anderen, also u.a. neben weiteren halbfertigen bikes ohne irgendeine prio oder druck – quasi im hintergrund. bin gespannt (wer weiß wie lang es braucht bis ich ihn eines tages poliert haben werde und irgendwas dranschraube...) 🍿🍿🍿

btw: ein cooler thread :daumen: mmn
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein gemufftes Centurion dass ich mal vom Gnadenhof gerettet-, und seither nach einem passenden Vorbau gesucht habe, ist nun fast fertig.

Ein Nitto Vorbau ist es geworden und passt wirklich gut. Den Original Kashimax konnte ich auch noch auftreiben. Sattelstütze und Felgen aus dem Fundus. Die Rider T1 aus einer England Bestellung vor einigen Jahren sind mittlerweile ausreichend abgehangen😉

Anstatt der grauen Suntour XCD hatte ich immer die XT 6Fach Gruppe dafür vorgesehen. Nur die Naben mussten noch umgespeichert werden. Dafür hatte sich Franky aka @SYN-CROSSIS bereit erklärt und mir geholfen🥰

Heute dann mal kleine Einstellungsfahrt ohne funktionierende Bremsen aber natürlich schon mit Trinkflasche😅

Und natürlich auch Fotos gemacht…
IMG_5481.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_5484.jpeg
    IMG_5484.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 16
  • IMG_5490.jpeg
    IMG_5490.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 17
  • IMG_5488.jpeg
    IMG_5488.jpeg
    928 KB · Aufrufe: 12
  • IMG_5487.jpeg
    IMG_5487.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 17
  • IMG_5486.jpeg
    IMG_5486.jpeg
    976,1 KB · Aufrufe: 16
  • IMG_5481.jpeg
    IMG_5481.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 15
Zurück