Habe hier bei mir vor 4 Wochen mit einem anderen User eine Testfahrt gemacht. Er auf meinem Fully, ich auf dem HT. Er konnte nicht ansatzweise mein Tempo halten.
Man muss also auch fahren können. Ein Fully allein hilft nicht viel. Kann ich auch gut bei meinen Kindern beobachten. Da bin ich mit dem HT meist auch noch schneller.
Ja, da gebe ich dir recht, man muss auch fahren können. Da habe ich noch definitiv viel zu lernen. Ich merke aber oft, dass ich eigentlich noch schneller fahren könnte/würde, das Fahrrad setzt aber die Grenzen. Ich habe kein Grip, es ist instabil und und und. Habe mal ein Video gefunden, weiß nicht mehr von wem. Er hat mal ein HT gekauft nach jahrelangem Fully und plötzlich hatte er mehr Spaß beim Fahren. Also ich streite es nicht ab, dass man mit HT auch sehr viel Spaß haben kann und das auch recht schnell.
Muc Off ist laut meinem Händler ein Lagerkiller.
Meist reicht etwas Wasser und so ein Faserputzhandschuh.
Gut zu wissen

Habe ich eh nimmer viel.
Zu deinen Änderungen:
Dropper ist eh klar. Geht aktuell für 80€ her. Für mochtest größte Gamechanger.
Ja, es beschränkt mich sehr, dass ich es nicht habe.
LRS? Was soll der neue besser können?
Stabiler sein vor allem. Mit dem jetzigen Fahrprofil (ohne jeglichen Drops und Jumps) muss ich quasi monatlich die Achter rausnehmen oder rausnehmen lassen. Egal wie man es einstellt, die Speichen knacken immer wieder und immer öfters habe ich das Gefühl.
Welche anderen
Reifen? Die könntest auch auf dem jetzigen LRS auch fahren. Gebraucht bekommt man da vieles für 50€ das Paar
Ich habe mich noch mit
Reifen nicht auseinandergesetzt. Ich habe die originale WTB
Reifen drauf mit
Schlauch und Drahtflanken. Auf Asphalt ist das Rad träge, auf Schotter oder Waldboden mäßig Grip. Egal mit welchem Reifendruck. Habe schon alles zwischen 1,8 und 3 Bar probiert.
Gabel ist nachvollziehbar. Die kann man auch nicht besser einstellen?
Eine Reba 120mm habe ich gerade erst für meinen Neffen für 130€ bekommen über KA.
Vorspannung der Stahlfeder kann man einstellen, aber wenn ich auf mein Gewicht einstelle wie es empfohlen ist, wird es gefühlt noch unempfindlicher. Mein Rad hat QR (bin mir jetzt nicht sicher ob 9 oder 10mm) das schränkt die Wahl der LRS und Gabel ein. Und bei der Gabel habe ich gerades Steuerrohr. Ich weiß, mit Adapter kann ich auch tapered Gabel einsetzen. Allerdings brauche ich vom Haus aus 220mm Schaftlänge. Mit Adapter noch mehr. Abgesehen von den neuen Gabeln gibt es kaum welche mit entsprechender Schaftlänge. Und wenn wir alles beiseite schieben und ich eine neue Gabel einbaue, brauche ich wahrscheinlich neues Laufrad vorne, weil Steckachse.
Und mein Angebot, dass ich dir per PN geschickt habe, besteht weiterhin. Da kannst auch gut vergleichen.
Entschuldige, es war kein Ignoranz von meiner Seite. Ich habe die Benachrictigung gesehen, aber dann keine Nachricht. Hielt ich also für ein Fehler. Kannst du mich bitte nochmal anschreiben? Oder muss ich irgendwas akzeptieren?
Beim Aufbau kann ich auch helfen oder auch andere hier bei der Besorgung von Anbauteilen.
Falls es dazu kommt, werde ich das Angebot dankend annehmen
