Besseres Hardtail oder doch gleich ein Fully?

Hab ich's schon geschrieben?
Ich bau mir alle paar Jahre ein Hardtail (Dirt, Allmountain, Mini-Enduro, XC) auf und stelle jedesmal fest, dass ich damit eigentlich nichts anfangen kann, und dass ich mit dem Fully viel lieber fahre, egal ob lange Tour oder Trail.
Für mich hat ein Fully keine relevanten Nachteile außer dem Preis.
 

Anzeige

Re: Besseres Hardtail oder doch gleich ein Fully?
Habe hier bei mir vor 4 Wochen mit einem anderen User eine Testfahrt gemacht. Er auf meinem Fully, ich auf dem HT. Er konnte nicht ansatzweise mein Tempo halten.
Man muss also auch fahren können. Ein Fully allein hilft nicht viel. Kann ich auch gut bei meinen Kindern beobachten. Da bin ich mit dem HT meist auch noch schneller.
Ja, da gebe ich dir recht, man muss auch fahren können. Da habe ich noch definitiv viel zu lernen. Ich merke aber oft, dass ich eigentlich noch schneller fahren könnte/würde, das Fahrrad setzt aber die Grenzen. Ich habe kein Grip, es ist instabil und und und. Habe mal ein Video gefunden, weiß nicht mehr von wem. Er hat mal ein HT gekauft nach jahrelangem Fully und plötzlich hatte er mehr Spaß beim Fahren. Also ich streite es nicht ab, dass man mit HT auch sehr viel Spaß haben kann und das auch recht schnell.

Muc Off ist laut meinem Händler ein Lagerkiller.
Meist reicht etwas Wasser und so ein Faserputzhandschuh.
Gut zu wissen 🫣 Habe ich eh nimmer viel.

Zu deinen Änderungen:
Dropper ist eh klar. Geht aktuell für 80€ her. Für mochtest größte Gamechanger.
Ja, es beschränkt mich sehr, dass ich es nicht habe.
LRS? Was soll der neue besser können?
Stabiler sein vor allem. Mit dem jetzigen Fahrprofil (ohne jeglichen Drops und Jumps) muss ich quasi monatlich die Achter rausnehmen oder rausnehmen lassen. Egal wie man es einstellt, die Speichen knacken immer wieder und immer öfters habe ich das Gefühl.

Welche anderen Reifen? Die könntest auch auf dem jetzigen LRS auch fahren. Gebraucht bekommt man da vieles für 50€ das Paar
Ich habe mich noch mit Reifen nicht auseinandergesetzt. Ich habe die originale WTB Reifen drauf mit Schlauch und Drahtflanken. Auf Asphalt ist das Rad träge, auf Schotter oder Waldboden mäßig Grip. Egal mit welchem Reifendruck. Habe schon alles zwischen 1,8 und 3 Bar probiert.
Gabel ist nachvollziehbar. Die kann man auch nicht besser einstellen?
Eine Reba 120mm habe ich gerade erst für meinen Neffen für 130€ bekommen über KA.
Vorspannung der Stahlfeder kann man einstellen, aber wenn ich auf mein Gewicht einstelle wie es empfohlen ist, wird es gefühlt noch unempfindlicher. Mein Rad hat QR (bin mir jetzt nicht sicher ob 9 oder 10mm) das schränkt die Wahl der LRS und Gabel ein. Und bei der Gabel habe ich gerades Steuerrohr. Ich weiß, mit Adapter kann ich auch tapered Gabel einsetzen. Allerdings brauche ich vom Haus aus 220mm Schaftlänge. Mit Adapter noch mehr. Abgesehen von den neuen Gabeln gibt es kaum welche mit entsprechender Schaftlänge. Und wenn wir alles beiseite schieben und ich eine neue Gabel einbaue, brauche ich wahrscheinlich neues Laufrad vorne, weil Steckachse.
Und mein Angebot, dass ich dir per PN geschickt habe, besteht weiterhin. Da kannst auch gut vergleichen.
Entschuldige, es war kein Ignoranz von meiner Seite. Ich habe die Benachrictigung gesehen, aber dann keine Nachricht. Hielt ich also für ein Fehler. Kannst du mich bitte nochmal anschreiben? Oder muss ich irgendwas akzeptieren?
Beim Aufbau kann ich auch helfen oder auch andere hier bei der Besorgung von Anbauteilen.
Falls es dazu kommt, werde ich das Angebot dankend annehmen 😊
 
Hab ich's schon geschrieben?
Ich bau mir alle paar Jahre ein Hardtail (Dirt, Allmountain, Mini-Enduro, XC) auf und stelle jedesmal fest, dass ich damit eigentlich nichts anfangen kann, und dass ich mit dem Fully viel lieber fahre, egal ob lange Tour oder Trail.
Für mich hat ein Fully keine relevanten Nachteile außer dem Preis.
Ich denke es ist teilweise auch Geschmackssache. Vielleicht will ich deswegen ein Fully ausprobieren weil ich es noch nicht weiß wie es ist. Außer die 400m neben dem Laden auf der Straße 😀
 
Heute Nachmittag/Abend schaue ich es mir an. Und preistechnisch ist er mir 200€ entgegekommen, was die ganze Sache noch attraktiver macht. Klar, ich müsste noch ein Fox 36 oder RS Lyrik oder ähnlich für 2-300€ kaufen, damit ich beim Originalzustand bin. Das Ding ist aber mit der jetzigen Gabel auch nicht unfahrbar denke ich. Würde also für den Anfang so lassen.

Was mich auch sehr schnell zu diesem Fahrrad getrieben hat, sind eben die ganz positive Tests was man so lesen kann. Optisch habe ich nicht dieses boah, ich will dieses Bike unbedingt Feeling, aber schauen wir mal wie es live aussieht.
Sehr cool, ich bin gespannt was Du sagst.

Bezüglich Gabel. Sowas wäre gut und günstig, gleiches Innenleben wie die Fox36 Performance nur 100g schwerer. Mit -10% landest da bei 270,-€. Haben auch einen Laden in München:

https://mtbclassicparts.com/product...ythm-29-150mm-44mm-grip-sweep-adj-matte-black
 
Entschuldige, es war kein Ignoranz von meiner Seite. Ich habe die Benachrictigung gesehen, aber dann keine Nachricht.
Alles gut. Kein Problem.

Da oben sollte die Nachricht sich verstecken😁
IMG_5337.jpeg


Kann deine Punkte nachvollziehen bzw ist es besser ersichtlich worum es geht.
Und ja, würde da dann auch nichts ins Bike stecken.

Das einzige ist halt, dass ein Fully mich nicht automatisch zum Enduro Piloten macht. Das kommt manchmal so rüber
 
Alles gut. Kein Problem.

Da oben sollte die Nachricht sich verstecken😁
Anhang anzeigen 2157100

Kann deine Punkte nachvollziehen bzw ist es besser ersichtlich worum es geht.
Und ja, würde da dann auch nichts ins Bike stecken.

Das einzige ist halt, dass ein Fully mich nicht automatisch zum Enduro Piloten macht. Das kommt manchmal so rüber
Ich sehe leider nur das, aber keine Nachricht :/

Dass ich nicht automatisch besser bin, ist mir schon klar. Erwarte ich auch nicht. Ich will aber nicht, dass das Rad das grenzende Faktor ist. Natürlich zu viel Bike will ich auch nicht. Als Laie findet man das goldene Mitte schwer.
 

Anhänge

  • IMG_0122.jpeg
    IMG_0122.jpeg
    272,2 KB · Aufrufe: 25
Dass ich nicht automatisch besser bin, ist mir schon klar. Erwarte ich auch nicht. Ich will aber nicht, dass das Rad das grenzende Faktor ist. Natürlich zu viel Bike will ich auch nicht. Als Laie findet man das goldene Mitte schwer.

Das natürlich nicht, und sollange Du "nur" Wald und Forstwege fährst ist ein Fully tatsächlich unnötig, aus meiner sicht aber auch nicht schädlich, wir reden hier ja nicht über 170mm Enduros mit klebendne Reifen.
Wenn Du dann aber Richtugn Trails gehen willst, was Du ja vor hast, dann passt das sehr gut, auch wenn natürlich alles immer auch mit nem HT geht...aber halt nicht so sicher und komfortabel.

BTW. Mit leichter rollenden Reifen machst Du z.B. aus dem Occam ganz schnell auch ein tourentaugliches Bike...keine Sorge.
 
Am Donnerstag habe ich in einem anderen Thread das hier gepostet:

Allmählich wird mir das Stoic unheimlich.
Schon wieder 2 Bestzeiten und 2x Bestzeiten egalisiert bergab.
Und da war die "Klappersteige" dabei, eine recht ruppige S2-Stelle.
Warum habe ich die ganzen Jahre unnötig Geld für Fullys ausgegeben?


Mit dem Stoic fahre ich auch gelegentlich Touren mit 50 - 80 Km Länge.
Trotzdem würde ich, wenn ich nur ein Rad hätte und es finanziell möglich ist, ein Fully vorziehen.
Es bietet eben doch ein wenig mehr Komfort und auf langen Touren und langen Abfahrten wirkt sich das durchaus aus.

Ach ja, Putzen und Service gehören nicht zu meinen bevorzugten Tätigkeiten, wenn es um meine Räder geht :D . Am Fully war jetzt nach 3 Jahren und 9500 Km ein erster Lagertausch nötig.
 
Sehr cool, ich bin gespannt was Du sagst.
Sorry dass ich mich erst jetzt melde. Also ich habe es gekauft! Das Fahrrad fühlte sich sehr bequem an! Klar, ich habe nicht auf Gelände testen können. Aber die Sitzposition ist echt gut.
Der Typ von dem ich es gekauft habe, war ultranett und kannte sich ziemlich gut aus. Macht Trail und Downhill seit etwa 18 Jahren. In der Garage standen zwei Growler Downhill Fahrräder. Und er fährt auch Motocross auf ähnlicher Weise. Das Fahrrad ist echt wie neu. Federgabel und Laufräder wurden ja gewechselt, aber nichts Schlimmes. Vor Ort haben wir den Druck vom Dämpfer und Federgabel auf mein Gewicht. Neue Bremsbeläge in den Bremsen, er hat mich vorgewarnt, dass sie noch eingefahren werden sollen. Er hat mir auch angeboten falls was mit dem Fahrrad wäre, kann ich ihm schreiben und wir schauen mal was wir machen können.
Leider hatte ich noch keine Gelegenheit das Fahrrad mehr und ausgiebiger zu fahren. Kann aber schon kaum erwarten 🙂

Danke für die Hilfe und Tipps an dieser Stelle!
 
Allmählich wird mir das Stoic unheimlich.
Schon wieder 2 Bestzeiten und 2x Bestzeiten egalisiert bergab.
Und da war die "Klappersteige" dabei, eine recht ruppige S2-Stelle.
Warum habe ich die ganzen Jahre unnötig Geld für Fullys ausgegeben?
Das Stoic war tatsächlich in meiner engeren Auswahl vor über gut einem Jahr. War sogar ein sehr-sehr ernster Kandidat. Dann dachte ich mir: ach soll ich tatsächlich so viel Geld für mein erstes MTB ausgeben? 🙃

Trotzdem würde ich, wenn ich nur ein Rad hätte und es finanziell möglich ist, ein Fully vorziehen.
Im Moment ist ähnlich bei mir. Nur ein Rad, muss universal sein, da kein zielgerichtetes Fahrrad für verschiedene Sachen möglich 🤷🏻‍♂️
 
Habe mal ein Video gefunden, weiß nicht mehr von wem. Er hat mal ein HT gekauft nach jahrelangem Fully und plötzlich hatte er mehr Spaß beim Fahren.
Gibt immer wieder so HT-Beweihräucherungsvideos. Gerne, wenn der Sponsor gerade wieder eines auf den Markt gebracht hat. 99% fahren die dann aber Fully, wenn sie die Wahl haben. Ist einfach besser, sobald es ruppig wird. Da braucht es gar nicht viel.
 
Gibt immer wieder so HT-Beweihräucherungsvideos. Gerne, wenn der Sponsor gerade wieder eines auf den Markt gebracht hat. 99% fahren die dann aber Fully, wenn sie die Wahl haben. Ist einfach besser, sobald es ruppig wird. Da braucht es gar nicht viel.
Du kennst Dich da aus, oder?
Ich fahre normalerweise von ca. November bis März fast nur mit dem Hardtail.
In der Regel die gleichen Touren und Trails, wie mit dem Fully.
Ich finde das HT super und freue mich, dass ich zwischen HT und Fully wechseln kann.
Mit Beweihräucherung hat das nichts zu tun.
 
Hardtail fährt man ganz bewusst, weil man eben Hardtail fahren will.

Ist ein bisschen so wie mit den Veganern. :P
Wer keine Dämpfer mag, fährt einfach zu langsam. Ansonsten bitte auch Hardtail-Motorrad und -Auto zwischendurch! Sonst kann ich das nicht ernst nehmen.
 
Schön für Dich. Man muss sich auch an kleinen Dingen freuen können, wie z.B. die Meinungen anderer.
Was Du da äußerst ist keine Meinung, sondern es sind blödsinnige und verallgemeinernde Behauptungen, die einfach unzutreffend sind.
Gibt immer wieder so HT-Beweihräucherungsvideos. Gerne, wenn der Sponsor gerade wieder eines auf den Markt gebracht hat. 99% fahren die dann aber Fully, wenn sie die Wahl haben. Ist einfach besser, sobald es ruppig wird.

Wer keine Dämpfer mag, fährt einfach zu langsam.
 
Hardtail fährt man ganz bewusst, weil man eben Hardtail fahren will.

Ist ein bisschen so wie mit den Veganern. :P

Glaube ganz so talibanmäßig wie bei Veganern ist das nicht. Hardtailfahren sind glaube nicht der Meinung, dass sie dadurch die Welt reten. :D

Wird eher so sein, wie bei Liebhabern von alten Sportwagen. So nen 911er aus den 70ern fährt sich im Vergleich zum aktuellen auch kacke, hat aber seinen Reiz.
 
Wer keine Dämpfer mag, fährt einfach zu langsam. Ansonsten bitte auch Hardtail-Motorrad und -Auto zwischendurch! Sonst kann ich das nicht ernst nehmen.
Das ist aber auch ein sehr sinniger Vergleich. Wie fährst Du denn Auto, mit 2T ungefederter Masse? Aktive Fahrweise wie beim Radsport, also mal Vorder- und Hinterachse anlupfen wenn´s über Bodenwellen oder Kanten geht? Po anheben beim Überfahren von Hindernissen? Anschliessend Koffer- und Innenraum aufräumen wenn alles durcheinander geflogen ist?
 
Hardtail fährt man ganz bewusst, weil man eben Hardtail fahren will.

Ist ein bisschen so wie mit den Veganern. :P
Oder wenn man ein Rad passend zum Bedarf kauft? Wenn man weiß das man keine harten Trails oder Bikeparks machen will. Wenn man ein technisch guter Fahrer ist. Wenn man keine langen kraftraubenden Marathons fahren will. Wenn man ein Preislimit hat bei dem ein HT mehr bietet. Es gäbe reichlich Gründe.
 
Wie fährst Du denn Auto, mit 2T ungefederter Masse?
Beim Auto sind nur die Laufräder ungefederte Masse.
Aktive Fahrweise wie beim Radsport, also mal Vorder- und Hinterachse anlupfen wenn´s über Bodenwellen oder Kanten geht? Po anheben beim Überfahren von Hindernissen?
Ich wipp immer mit im Fahrersitz. Es hilft. Ich glaube fest daran. Wird aber anstrengend mit der Zeit. Wäre besser, wenn ich mich einfach aufs Fahren konzentrieren könnte.
 
Zurück