Fremdhersteller Kurbeln für Shimano GRX? Alternativen?

Das nächste mal weniger Gedanken und Diskussionen um die Reifenwahl machen und die gewonnene Zeit nutzen, der Gerät einmal einer ordentlichen Wartung zu unterziehen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, den Schaltzug muss man ca. jährlich wechseln, das letzte Mal hab ich es sogar geschafft zu wechseln, bevor es reißt. 😅

Der Seilzug geht ja immer an der gleichen Stelle kaputt, das Versagen kündigt sich aber vorher an: beim schalten auf das kleinste Ritzel will der Gang nicht immer gleich, weil einzelne Sehnen schon gerissen sind und aufspleißen.
 
Bei mir hat sich nichts angekündigt. Ich hatte bis zum letzten Schaltvorgang eine perfekte Schaltperformance und dann war mit einem Mal Feierabend.
 
1 mal pro Jahr den Zug tauschen, ist schnell gemacht und man ist damit immer auf der sicheren Seite, und nicht am Schaltzug sparen ! Es sind ja nur wenige Cent mehr zwischen billig und etwas teurer!

Der Standard Schaltzug den sicher hier auch fast alle nutzen werden ist ja der OptiSlick von Shimano
https://www.bike-discount.de/de/shimano-optislick-schaltzug-1-2mm-x-2100mm

habe mit diesem schon viele Jahre nur gute Erfahrungen gemacht und ist tatsächlich bezahlbar!
 
Jagwire-Schaltzüge sind also nicht merklich besser?
Die sind auch dünner mit 1,1mm, im Gegensatz zu den Shimano mit 1,2mm.
nein, die beste Kombination ist tatsächlich die SP41 Außenhülle (komplett geschlossen verlegt!) mit gedichteten Endkappen von Shimano und der OptiSlick Schaltzug, Zudem noch extrem Preisgünstig !
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück