GRX Kompatibilitätsfrage – FC-RX600 kombiniert mit FC-RX820

Registriert
2. April 2025
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich hätte Fragen zu folgendem Szenario...

Momentan fahre ich die Shimano GRX RX400 Gruppe 2x10 30-46. Bisher war mein Interesse an einem Powermeter zwar da, aber finanziell hatte ich das bisher eher verdrängt. Nun könnte ich möglichst budgetfreundlich über ein paar Ecken aus dem Bekanntenkreis relativ günstig an einen Kurbelsatz GRX FC-RX820 2x12 mit linksseitigem Powermeter rankommen.

Nun... kann ich das Teil ranschrauben und mit 10f Kette (selbes Innenmaß, etwas breiteres Außemaß meiner Recherche nach) und Neujustage des Umwerfers betreiben? Falls nein, geht das dann hinten auf der 10er Kassette und vorne mit der 2x12 Kurbel mit ner 11f Kette? 12f Kette ist wahrsch nich so prickelnd für die Kassette nehme ich an, aber theoretisch eventuell möglich. (?)

Die Kettenlinie sollte ja sowohl bei der 600er als auch bei der 820er Kurbel 47mm betragen. Der Q-Faktor ist ebenfalls derselbe. Das innere kleine Kettenblatt soll laut meinen Recherchen auch exakt das gleiche sein, die ganze GRX Reihe hindurch.
Das große Kettenblatt ist mir da noch ein Rätsel. Da lese ich unterschiedliches.
Ein Thread hier hat zumindest die Kompatibilität zwischen 10f und 11f diskutiert. Da sei so ziemlich alles gleich und was nicht gleich ist, wäre vernachlässigbar. Thread

Falls das obere Vorhaben (10fach-Setup mit 10fach Kette, kombiniert mit der 2x12f Kurbel) nicht gehen sollte... ist dann folgendes möglich? --> 820er Kurbel von deren 2x12f Kettenblätter befreien und die Kettenblätter der 600er Kurbel für 2x10f draufpacken? Dann sollten die Maße alle passen, solange die Kurbeln innerhalb der GRX Reihe rein von der Geometrie gleich sind bis auf bisschen Form, Gewicht und Material. Sehe ich das richtig? Oder übersehe ich was? Tipps, Anregungen? Komplett auf 2x12 Umrüsten würde ich erst mal ausschließen, falls das jemand empfehlen wollen würde. Aber das dies auch eine Variante ist, ist mir klar.

Danke Euch schon mal.

Andere Alternative wäre wahrscheinlich die rechte Seite mit der 600er Kurbel so belassen und einfach links den 820er Arm mit Powermeter ran? Mh. Optik. Ungleichheit. Falls ihr mir bezgl oben etwas empfehlen könnt, würde ich die Optionen jedenfalls bevorzugen.
 
Fahre seit mehr als einem Jahr jetzt schon 2 Shimano Powermeter Kurbeln 12 fach (zwar beides Ultegra und 105er) im 11fach Betrieb mit Grx Schaltwerk und Kette alles 11fach ohne Probleme.
Sollte also im 10fach Betrieb auch passen!
 
Zurück