Alpensattel 3.0 Sport+ MTB-Sattel im Test: Sattel satt

Anzeige

Re: Alpensattel 3.0 Sport+ MTB-Sattel im Test: Sattel satt
Um weniger nicht unbedingt aber auch nicht um viel mehr, Beispiel Fizik Alpaca um 56,38 €, inclusive Minitool und Werkzeughalter. Topprodukt und optimal geformt. Profis eben.
Ergon Sm bzw Sf findest bei den meisten Versendern um unter 50. WTB Sättel tw. um unter 40. Sind alles keine high Performance Sättel, aber deutlich über den Alpensattel einzustufen.
 
Seit letztem Jahr hat die QC der Newsabteilung stark nachgelassen wenn jetzt schon solche Artikel hier durchs Raster fallen 🤪
Ich hab die Werbung immer für Scam höchster Güte gehalten so penetrant und abgedroschen die einen immer auf Insta präsentiert wurde. Aber muss ja seriös sein wenn jetzt sogar MTB news Werbung macht. Oder sie zahlen einfach zu gut 🤫🫠
Glaubst du ne Qualitätsabteilung gibt es hier? Bei Sätzen wie "wenn man nicht in technischem Terrain unterwegs ist, dennoch durchaus bequem ausfällt." Zweifel ich doch sehr dran denn ich technischem Terrain sitzt man nicht auf dem Sattel.
 
nicht nur hier. lies dir mal den artikel über die lidl produkte durch. das hat weder was mit "magazin" noch "recherche" oder "test" zu tun, das ist schlicht product placement, getarnt als news artikel.

im TV muss sowas gekennzeichnet werden, damit der konsument erkennen kann, ob es sich um, auch im weitesten sinne, werbung handelt oder nicht. hier online scheint das nicht der fall zu sein, denn mir fällt es schwer zu glauben, dass das keine werbung im schafspelz ist
Stand doch da bestimmt wieder irgendwo ganz klein dran. Wobei, wen interessieren schon Regeln? Laut EU muss es z.B. genau so einfach sein, Cockies abzulehen wie anzunehmen. Wenn ich mir jedoch die letzten Updates meiner Android Apps anguck brauch ich ne Ewigkeit um das "berechtiges Interesse" abzulehnen und nur ne Sekunde um alles anzunehmen.
 
Mit diesem "Test" hat MTB News IMO sehr viel an Seriosität und journalistischer Integrität verloren. Dieses Produkt ist augenscheinlich billigste Massenware die durch aufgeblasenes agressives Marketing völllig überteuert an gutgläubige Biker verkauft werden soll. Ich konnte den Sattel schon mehrmals an Kundenrädern begutachten und die Qualität ist absolut mies. Und wer ist den bitte auf diesen Namen gekommen. Alpensattel? Leute..
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich find's auch gut, dass ganz bewusst mal so ein Temu-Produkt, welches eben jeder dank der penetranten Werbung kennt, getestet wurde. Aber ja, das Fazit fällt eindeutig zu positiv aus wenn man Zeit seines Biker-Lebens hört, weniger bzw. härteres Polster bei Sätteln ist auf Dauer bequemer als weiches Polster
 
Viel Wirbel um nichts, klar schon etwas frech, aber ist das nicht bei fast allen Produkten so….
was denken denn die meisten woher denn ihr Rahmen und andere Teile herkommen, bei manch Carbonrahmen aus chinesischer Produktion, würde ich gerne mal mit dem Original vergleichen,
wenn mir in meinem alten Revier an einem schönen Brücken/Feiertag 20-30 S-Works Räder entgegengekommen möchte ich auch nicht wirklich wissen wieviele davon echt sind, sonnst sehe ich eins einmal im Monat, oder die Lewisbremse eigentlich auch nur eine freche Kopie vom original, und dann das Bedauern im Trickstuff Treat das die jetzt zu DT Swiss gehören, hätten die mal alle die Originale bestellt,
und manch Kopie/Orginal ist auch sehr gut gemacht, hab mir das Werkzeugarmband bei Temu bestellt, 39 Euro, Kollege hat das Original Leatherman für 200 Euro, wir haben bei beiden Schrauben und die Wergzeugglieder verglichen und konnten bis auf den Schriftzug keinen Unterschied erkennen,
 
Viel Wirbel um nichts, klar schon etwas frech, aber ist das nicht bei fast allen Produkten so….
was denken denn die meisten woher denn ihr Rahmen und andere Teile herkommen, bei manch Carbonrahmen aus chinesischer Produktion, würde ich gerne mal mit dem Original vergleichen,
wenn mir in meinem alten Revier an einem schönen Brücken/Feiertag 20-30 S-Works Räder entgegengekommen möchte ich auch nicht wirklich wissen wieviele davon echt sind, sonnst sehe ich eins einmal im Monat, oder die Lewisbremse eigentlich auch nur eine freche Kopie vom original, und dann das Bedauern im Trickstuff Treat das die jetzt zu DT Swiss gehören, hätten die mal alle die Originale bestellt,
und manch Kopie/Orginal ist auch sehr gut gemacht, hab mir das Werkzeugarmband bei Temu bestellt, 39 Euro, Kollege hat das Original Leatherman für 200 Euro, wir haben bei beiden Schrauben und die Wergzeugglieder verglichen und konnten bis auf den Schriftzug keinen Unterschied erkennen,
Wenn du die letzten 59 Beiträge gelesen hättest, dann hättest du vielleicht verstanden, dass es darum nicht geht.
 
Doch schon verstanden, dass sich MTB News erdreistete so ein Produkt zu testen ohne den Hinweiß dass es sich um einen billigen 5 Euro Chinasattel mit Firmenbranding handelt,
 
Also kann den Wirbel nicht verstehen.
Man sieht auf einen Blick das es nix besonderes ist... und hey würde die jemand kaufen wenn da gesagt würde "Wir bei XXXStattel kaufen einfach irgendwas, labeln es und verkaufen es halt mal so mit X% Aufschlag weiter"? Natürlich steckt da Jahrelange Entwicklung von führenden Zahnarztfrauen (huch - sowas gabs mal im Fernsehen!) drin - oder ähnlich ;-)
Den Namen finde ich auch ganz clever - assoziiert "made in Germany"

Was ich auch immer meinen Kindern beibringen möchte: Denkt selbst!

Heut zu Tage (Trump, Twitter, Insta...!!!) muss man einfach alles hinterfragen!

und unterm Strich - mir ist es sch###egal, ich hätte nur Angst wenn ich so was billiges kaufe das es mir mal unterm Ar### zerbricht, gerade wenn ich Carbonrahmen sehe die ggf. eben nicht nach gewissen Standards getestet werden und man weiß wie scharfkantig Carbon ist wenn es bricht.... und ich wirklich nicht erleben möchte wenn ein Rahmen bei schneller Fahrt bricht.

Und auch hier - passiert auch bei deutschen Produkten, aber mir ist es lieber wenn ein deutscher Ingenieur mal einen Denkfehler macht und das beim testen normalerweise auffällt als wenn jemand aus XXX einfach mal sagt "ach komm, noch eine Lage Carbon wird schon reichen, oder was denkst Du 13 Jahre alter Kollege?"

Ein sehr guter Freund arbeitet als Programmierer für Lackierstraßen der ganz großen Autobauer.
Er erzählte mal wie er in Asien auf einem Werksgelände unterwegs war und Caffee suchte und in einer riesigen Halle rauskam wo zwei komplette S-Klasse zerlegt lagen auf mm-Papier inkl beschriftung aller Drehmomente... Ist auch Forschung...
Aber z.B. einer der Gründe warum ich Made in Germany bevorzuge.
 
Also kann den Wirbel nicht verstehen.
Man sieht auf einen Blick das es nix besonderes ist... und hey würde die jemand kaufen wenn da gesagt würde "Wir bei XXXStattel kaufen einfach irgendwas, labeln es und verkaufen es halt mal so mit X% Aufschlag weiter"? Natürlich steckt da Jahrelange Entwicklung von führenden Zahnarztfrauen (huch - sowas gabs mal im Fernsehen!) drin - oder ähnlich ;-)
Den Namen finde ich auch ganz clever - assoziiert "made in Germany"

Was ich auch immer meinen Kindern beibringen möchte: Denkt selbst!

Heut zu Tage (Trump, Twitter, Insta...!!!) muss man einfach alles hinterfragen!

und unterm Strich - mir ist es sch###egal, ich hätte nur Angst wenn ich so was billiges kaufe das es mir mal unterm Ar### zerbricht, gerade wenn ich Carbonrahmen sehe die ggf. eben nicht nach gewissen Standards getestet werden und man weiß wie scharfkantig Carbon ist wenn es bricht.... und ich wirklich nicht erleben möchte wenn ein Rahmen bei schneller Fahrt bricht.

Und auch hier - passiert auch bei deutschen Produkten, aber mir ist es lieber wenn ein deutscher Ingenieur mal einen Denkfehler macht und das beim testen normalerweise auffällt als wenn jemand aus XXX einfach mal sagt "ach komm, noch eine Lage Carbon wird schon reichen, oder was denkst Du 13 Jahre alter Kollege?"

Ein sehr guter Freund arbeitet als Programmierer für Lackierstraßen der ganz großen Autobauer.
Er erzählte mal wie er in Asien auf einem Werksgelände unterwegs war und Caffee suchte und in einer riesigen Halle rauskam wo zwei komplette S-Klasse zerlegt lagen auf mm-Papier inkl beschriftung aller Drehmomente... Ist auch Forschung...
Aber z.B. einer der Gründe warum ich Made in Germany bevorzuge.
War das nicht eher andersrum?
https://www.auto-motor-und-sport.de...esla-model-x-mietwagen-gemartert-und-zerlegt/
 
Ich mag da vorgeprägt sein von meinem Berufsleben, Elektroeinzelhandel, früher Verkauf jetzt seit ner Ewigkeit im Servicebereich tätig, und wenn ich da sehe wieviele Produkte baugleich sind, sich preislich aber in einem enormen Unterschied bewegen, oder auch sogenannte große deutsche Firmen sich die Endkontrolle quasi komplett ersparen, Kunde testet
oder in der Klamottenbranche, lebe hier in der Nähe der größten Outletcity, die Näherinen von einem Luxushersteller manchmal aus dem Nähkästchen plaudern, nur unsere Exclusiv Anzüge werden hier genäht, der Rest kommt aus Fernost, hier wird nur das Markenlogo aufgestickt und das Label hinten innen aufgebracht, es wäre Naiv zu glauben das das in der Fahrradbranche anders ist, aber wie Samun geschrieben hat selber denken und hinterfragen…..
 
Ich mag da vorgeprägt sein von meinem Berufsleben, Elektroeinzelhandel, früher Verkauf jetzt seit ner Ewigkeit im Servicebereich tätig, und wenn ich da sehe wieviele Produkte baugleich sind, sich preislich aber in einem enormen Unterschied bewegen, oder auch sogenannte große deutsche Firmen sich die Endkontrolle quasi komplett ersparen, Kunde testet
oder in der Klamottenbranche, lebe hier in der Nähe der größten Outletcity, die Näherinen von einem Luxushersteller manchmal aus dem Nähkästchen plaudern, nur unsere Exclusiv Anzüge werden hier genäht, der Rest kommt aus Fernost, hier wird nur das Markenlogo aufgestickt und das Label hinten innen aufgebracht, es wäre Naiv zu glauben das das in der Fahrradbranche anders ist, aber wie Samun geschrieben hat selber denken und hinterfragen…..
Um Binsenweisheiten geht's halt überhaupt gar nicht.
 
Ich mag da vorgeprägt sein von meinem Berufsleben, Elektroeinzelhandel, früher Verkauf jetzt seit ner Ewigkeit im Servicebereich tätig, und wenn ich da sehe wieviele Produkte baugleich sind, sich preislich aber in einem enormen Unterschied bewegen, oder auch sogenannte große deutsche Firmen sich die Endkontrolle quasi komplett ersparen, Kunde testet
oder in der Klamottenbranche, lebe hier in der Nähe der größten Outletcity, die Näherinen von einem Luxushersteller manchmal aus dem Nähkästchen plaudern, nur unsere Exclusiv Anzüge werden hier genäht, der Rest kommt aus Fernost, hier wird nur das Markenlogo aufgestickt und das Label hinten innen aufgebracht, es wäre Naiv zu glauben das das in der Fahrradbranche anders ist, aber wie Samun geschrieben hat selber denken und hinterfragen…..
Großer Roman aus anderer Branche. Dennoch will ich nicht, dass mir einer einen billig Schrott von Ali Express, der irgendwo für 10 Cent mit deutschem Namen versehen wurde, als “deutsche Wertarbeit” präsentiert.
Es wird nicht besser, wenn auch andere die gleiche Masche aufziehen.
 
Mich haben die direkt auf Insta angeschrieben und wollten mich gewinnen. Ich hab gemeint, dass ich dann natürlich den Sattel testen werde und ehrlich und unvoreingenommen berichten werde.

Dann war auf einmal Funkstille! :lol:

Ich warte ja nur noch drauf, dass mal ein Influencer mit einer Falschrum-Gabel den Sattel präsentiert! Kann nicht mehr lange dauern, befürchte ich!
Naja, kann die Aufregung nicht so ganz verstehen.
Fast alles ist heute "made in China", auch super teure hippe Lifestyle - Marken, weiss doch jeder.

Für mich verliert eigentlich jede Firma sobald sie "Influencer" anheuert, und das machen ja selbst angeblich so vorbildliche "Made in Germany" - Startups wie Cyclite, an Seriösität.

Aber so ist es halt, 99% der Konsumenten haben NULL Probleme wenn eine Firma seine Produkte an Influencer raushaut, wo dann immer treuherzig beteuert wird: "Die haben mich gefragt ob ich das mal teste, aber ich durfte meine freie Meinung da äussern..."

Also werde ich wohl weiterhin auf die erste Firma warten die mal angekündigt: "Wenn Du unser Produkt erwirbst finanzierst Du garantiert keine gierigen Influencer mit die unser Produkt "testen"...
 
"JA Hallo LEUTE, Firma XYZ hat mir das Produkt zur Verfügung gestellt, außerdem ein Formel 1 Ferrari-Testwochenende und 4 Wochen Monaco. Das hat jetzt aber nix mit meiner Meinng dazu zu tun und ich sag das nur, weil ich das muss. Okay, Ergebnis: das Produkt ist megageil, kauft das unbedingt. Like und Subscribe net vergessen, klickt die Glocke und folgt mir auf Insta. Euer Arschgesicht99!"
 
"JA Hallo LEUTE, Firma XYZ hat mir das Produkt zur Verfügung gestellt, außerdem ein Formel 1 Ferrari-Testwochenende und 4 Wochen Monaco. Das hat jetzt aber nix mit meiner Meinng dazu zu tun und ich sag das nur, weil ich das muss. Okay, Ergebnis: das Produkt ist megageil, kauft das unbedingt. Like und Subscribe net vergessen, klickt die Glocke und folgt mir auf Insta. Euer Arschgesicht99!"
Nee, "megageil" sagen die eigentlich nie, meisten finden sie dann auch immer ein paar "Kritikpunkte", sind in der Regel Kleinigkeiten die keine Rolle spielen.
DIe Influencer sind ja nicht doof, wer sehr erfolgreich ist kriegt Kohle, wer mittelmässig erfolgreich ist bekommt wenigstens das Produkt geschenkt. Das verkauft er dann nach ein paar mal probieren wieder wenn es hochpreisig ist und erzielt Einnahmen.
Vor ein paar Jahren waren "Powerstations" ein ziemlicher Hit auf Youtube, die kosteten auf den Handelsplattformen zwischen 500 und 2000 Euro und wurden massenhaft auch an semi-erfolgreiche Youtuber zum "testen" verschenkt.
Das Problem war leider, dass die meisten von denen nicht wirklich für den Dauerbetrieb geeignet waren, aber das erzählt Dir der Influencer ja nicht. Der findet dann stattdessen lieber Kritikpunkte wie "5 USB Ladebuchsen sind etwas knapp bemessen" ist aber ansonsten sehr angetan...
 
Vor ein paar Jahren waren "Powerstations" ein ziemlicher Hit auf Youtube, die kosteten auf den Handelsplattformen zwischen 500 und 2000 Euro und wurden massenhaft auch an semi-erfolgreiche Youtuber zum "testen" verschenkt.

Diese haben ja zumindest etwas Gegenwert, aber dass sich kleine "Influencer" hinstellen und einen Sattel oder einen Griff bewerben (oder auch Taschen), der im Einkauf 2 Euro auf Alibaba kostet, ist schon unfreiwillig komisch. Dafür dann irgendwo hinfahren, paar Takes drehen und im Anschluss bearbeiten, dauert sicher 2-3h... :awesome:
 
Zurück