Welches Auto zum Radtransport nutzt ihr? SAMMELTHREAD ZUM THEMA RADTRANSPORT IM UND AM AUTO

Anzeige

Re: Welches Auto zum Radtransport nutzt ihr? SAMMELTHREAD ZUM THEMA RADTRANSPORT IM UND AM AUTO
Wenn’s mein Raaw Madonna hält, verkaufe ich den Ollen T6🤣
Der Flügel macht bei Topspeed irgendwie weit über 100kg Abtrieb. Ich glaub, ob da in der Mitte 10-15kg drauf stehen interessiert den nicht.
Das einzig blöde: du musst den Rest der Ausrüstung irgendwie hinter die Vollschalensitze fummeln. Die Kiste hat auch vorne keinen Kofferraum mehr.
 
Der Flügel macht bei Topspeed irgendwie weit über 100kg Abtrieb. Ich glaub, ob da in der Mitte 10-15kg drauf stehen interessiert den nicht.
Das einzig blöde: du musst den Rest der Ausrüstung irgendwie hinter die Vollschalensitze fummeln. Die Kiste hat auch vorne keinen Kofferraum mehr.
Beifahrersitz ausbauen 🫣🤣
 
Das einzig blöde: du musst den Rest der Ausrüstung irgendwie hinter die Vollschalensitze fummeln. Die Kiste hat auch vorne keinen Kofferraum mehr.

1000028267.png
 
Hat hier zufällig jemand einen Opel Combo E Cargo XL und hat ein Bild zur Hand mit zwei Fahrrädern drin? Würde das gerne mal für die Vorstellung sehen. Überlege mir nämlich so ein Modell zu holen für den einfacheren Transport der Fahrräder.
 
@RMSlayer70SXC vielleicht kannst du ja mal bei Gelegenheit eins machen, wenn es keine Umstände macht.
Mich würde mal interessieren, ob ich eventuell sogar 4 Räder nebeneinander bekommen würde und dann noch Urlaubsgepäck.
 
Hat hier zufällig jemand einen Opel Combo E Cargo XL und hat ein Bild zur Hand mit zwei Fahrrädern drin? Würde das gerne mal für die Vorstellung sehen.
Bei solchen Unklarheiten würde ich mich auf's Rad setzen und zum Autohändler radeln :) - eine direkte "Anprobe" dürfte das Vorstellungsvermögen wesentlich besser bedienen, als Bilder (von wem auch immer, mit Rädern in unbekannter Größe usw.) ;) .
 
@RMSlayer70SXC vielleicht kannst du ja mal bei Gelegenheit eins machen, wenn es keine Umstände macht.
Mich würde mal interessieren, ob ich eventuell sogar 4 Räder nebeneinander bekommen würde und dann noch Urlaubsgepäck.
Ich schau, dass ich die Tage mal die Räder lade. 4 Räder und Gepäck muss ich demnächst auch ausprobieren wenn es nach Nauders geht.
 
Soweit ich mich erinnere hatte ich mal 5 MTBs hinten im Berlingo, und noch Platz. War noch zu 26" Zeiten, und VR raus. Aber breiter sind die Radls ja nicht geworden, nur länger (Lenker im Genick!). Aber der XL ist ja dementsprechend länger.

Ich stelle mir gerade vor mit 5 Enduro Bikes zur Anprobe beim Opelhändler aufzulaufen 🤣
 
Genau dafür soll er auch gedacht sein und im optimalen Fall schon angeschafft sein. Wir wollen auch Ende August nach Nauders.
Weiß nicht wie weit Nauders von dir weg ist, aber mit dem Combo E muss man ein geduldiger Mensch sein für die Langstrecke. 46kwh Akku (sofern du vom Alten sprichst) mit 22kwh/100km WLTP, da kommen nach dem ersten Ladestop bei 80% ja keine 150km mehr rum. Erst Recht wenn auch noch Gegenwind ist. Ist nicht unmöglich damit weit zu fahren, aber muss man wollen. Übermäßig schnell laden tut er ja auch nicht.

Nur zum Vergleich, mein 64kwh Kona ist mit 16kwh WLTP angegeben und braucht bei 120-130km/h mit etwas Rückenwind (Freitag) knapp 17kwh auf der Autobahn und mit Gegenwind und Regen (heute) 19. Ich hätte echt Bock auf den R4 aber 50kwh mit dem Verbrauch vom Kona, da bin ich noch am hadern ob ich das will.
 
@Khaosprince das E steht meines Wissens nicht für elektrisch sondern für erweiterte Nutzlast. Ich schaue nach gebrauchten Fahrzeugen und dort wird bei dem E im Namen immer Diesel oder Benzin angegeben.
Sollte ich falsch liegen, sag gerne bescheid bevor ich einen Fehler begehe.
 
Wenn ich nach Combo E XL Google kommt zumindest nur der Elektro, deshalb mein Einwand. Außer du schaust vor BJ 2021, dann könntest Du Recht haben, da finde ich per Google aber nix zu.
 
Ich habe den Berlingo XL (der Combo ist baugleich) in der PKW Version. Zur Abholung hatte ich mein Stadtrad hinten drin, VR-Ausbau nicht nötig. Hätten auch zwei gepasst; der Kofferaum vermittelt Bus-Gefühle.

Da der Cargo wohl noch etwas geräumiger ist, sollten 4 Räder bei ausgebautem VR überhaupt kein Problem sein. Ich würde dann nur die Räder abwechselnd v/h einladen, damit sich die Lenker nicht in die Quere kommen. Gepäck dazwischen und obendrauf...
 
Aha verstehe, zwei Leute mit jeweils zwei verschiedenen Bikes.
Zwei Leute und vier Bikes + Gepäck sollten doch in fast jeden längeren Hochdachkombi oder Van passen.
 
Zurück