Mons Royale Diversion Merino Trail Outfit – Vorgestellt!: Gewinne ein Bekleidungs-Set im Wert von 400 €!

Habe seit vielen Jahren die unterhemden von denen. Leider gibt es die im sale immer nur im schwarz. Aber wenn man die für 40 statt 70 Euro kriegt extrem gut angelegtes Geld. Die Klamotten bekommen nicht wie andere Marino Sachen so harten lochfraß. Sauteuer aber lohnt sich nach hunderten Stunden Skifahren und Biken.
 
irgendwann schaffe ich es auch mal immer unterm Limit zu fahren und solche Tragecomfortwunder überleben dann bis zur ersten Wäsche ohne individueller Belüftungsöffnung, die vom Hersteller nicht angedacht war.

Ich trage aber eh immer Base Layer und darüber Trikot, muss nicht mal wärmer sein als nur Trikot. Base Layer hält ewig, darüber garantiert nichts über 50€ Jersey, 80€ Hose.
Für gute Base Layer legt man aber schon ähnliche Preise wie hier hin, das Zeug hält dann aber wirklich ewig, hab da ein paar verschleißfreie Odlo Sachen, da musste in teilw.25 Jahren nie etwas ersetzt werden, wurde wenn dann nur erweitert um Teile für andere Temperaturen

300€ Trikot und Jersey, ist dann auch nur für Gravel(Road) nachhaltig

PS: Hab auch extra nicht beim Gewinnspiel mitgemacht, kann jemand anders haben der da einen passenderen Einsatzzweck hat ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant, dass Mons Royale die Diversion/-tät nicht (unter Druck des US Präsidenten) aufgegeben hat.
Ich finde zwar Diversität sehr unterstüzenswert, kann aber wirklich nicht nachvollziehen auf was sich hier bezigen wird. Und wieso sollte sich ein neuseeländisches Unternehmen für Trumps Take zu DEI Policy interessieren?

Ich schätze meine Mons Royal Klamotten sehr, habe einiges sowohl im Wintersport als auch auf dem Rad im Einsatz.
 
Ich hab ne BikeHose von Mons und an sich trägt die sich sehr angenehm. Allerdings schwitze ich schnell und die Hose bekommt dann dunkle Flecken, die auch nach dem trocknen nicht komplett verschwinden, sondern schon deutlich sichtbar bleiben. Erst nach dem waschen ist alles wieder okay.

Kenne ich von keiner anderen Hose und nervt mich schon sehr, so dass ich sie zum Sport eigentlich nicht mehr anziehe.
 
auf den ersten Blick keinen Unterschied
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die günstigen Merino-Sachen (Decathlon, Aldi, Lidl) nicht so lange in Form bleiben und schneller Löcher bekommen als meine deutlich teureren Sachen (Icebreaker, Odlo). Über Kaschmir-Pullover habe ich gelesen, dass u.a. die Woll-Faserlänge den Preisunterschied erklärt: längere Fasern sind hochwertiger und teurer, die Klamotten halten damit länger. Ich denke, bei Merino ist es ganz ähnlich. Die Anti-Müffel-Funktion erledigen meiner Erfahrung nach auch die günstigen Sachen, darum trage ich sie vor allem als Unterhemd bzw. erste Schicht.
 
Allgemein finde ich den Temperaturbereich von Merino auf kältere Temperaturen eingeschränkt.
Wie bei anderen Textilien kommt es beim Temperaturbereich auf die Stoffdichte/dicke an. Auch Merino-Klamotten gibt es von dünn bis dick, z.b. im Sommer leichte Shirts aus 125g/mm² - 150 g/m² und im Winter warme Shirts aus 260 g/mm² - 300 g/mm².
 
das Mons Royale Merino Air-Con Zeugs absolut überzeugend im Sommer. und im Herbst
und im Winter mit ner Schicht drüber auch.

Beste Klamotten die für aktives Draußensein habe. Egal ob Bike, Wandern, Snowboard oder Schneeschuh
 
Auf Velomotion steht dass das Gewinnspiel bis zum 20.05.2025 geht. Glaube nicht, dass die ein anderes haben. Dürfte somit erklären warum der Link nicht funktioniert oder es auch keine Bestätigungsmails gibt.
 
Du könntest im Sommer einfach ein leichteres Merino-Shirt nehmen, z.B. 125 g/mm².
das Air-Con hat 140 g/mm² - kommt mir trotzdem so vor, dass ich da drin mehr schwitze als in einem synthetischen Material, aber ist nur subjektives Empfinden von mir ;)

Der Link funktioniert und es kam ne Mail:
1748436246632.png
 
Auf Velomotion steht dass das Gewinnspiel bis zum 20.05.2025 geht. Glaube nicht, dass die ein anderes haben. Dürfte somit erklären warum der Link nicht funktioniert oder es auch keine Bestätigungsmails gibt.
Ich konnte ein MTB-news-raffle auswählen und mich eintragen
 
Wenn's Merino sein soll dann taugt auch das Zeug von Ortovox. Das ist v.a. nicht kleinzukriegen.
da hab ich andere Erfahrungen gemacht. Zb die Socken von denen haben nach 1x tragen mehr gemüffelt als die 0815 Nike etc. und waren schnell mal für die Tonne. Die haben meiner Meinung nach massiv abgebaut bzw. deren Merino Anteil wird immer geringer.
 
MONS ist zwar sehr teuer, aber die Qualität und Stoffe sind für mich ein Segen.
Seit ich MONS Trikots und Hosen habe, ist es ganz seltsam "künstliche" Stoffe zu tragen, bspw. meine POC Jerseys.

Bin mittlerweile Merino Fan.
Wie fallen die Shorts größentechnisch aus? Normal, eher kleiner oder größer?
 
Zurück