Verkaufe das 1989 19” Tom Ritchey P-23 Team Bike.
Ich habe das Rad komplett restauriert. Es handelt sich um das Rad welches 1989 im dem Magazin: Mountain Bike City Magazin abgebildet und gereviewt wurde.
Dieses Projekt soll bzw. ist quasi der Beginn von Ritchey’s Erfolg nach den ersten gewonnen Rennen. Dieser Rahmen war auch Teil der ersten P-Modell Prototypen, die Tom produziert hat
Folgend habe ich den Text des Redakteur des Magazins gelistet sowie in den Bildern den Artikel gespeichert.
https://fotos.mtb-news.de/s/100854?page=2
Hier die Nachricht, die ich erhielt:
“I actually own the P-23 in the article you posted from Mountain & City Biking magazine. I was the editor at the time. It was frame #6 built by Tom.
This bike was possibly/probably a prototype. It was one of the team bikes before this bike was every produced””. And in fact, he did not keep doing as much of the fillet brazing after these bikes. These were all done by Tom Ritchey at his house on Skyline drive.”
The frame is still hanging in my garage, though painted by Jeff Lindsay of Mountain Goat fame.
I don’t really remember exactly the series of events, but I loved the P-23, and it was a great bike for So Cal. Then Rock Shox hit, and I got a Mag 21 from them. Jeff Lindsay was a friend, but didn’t have a big ego, so he didn’t mind my riding a Ritchey (a competitor), but he loved painting, and he offered to paint the frame and fork for me. I sent them up north, and he painted them. It’s cool paint, but not really my style.
…
One other VERY important point I just remembered looking at the photos (which, believe it or not, I probably took myself at the magazine office!)...Jeff Lyndsey, of Mountain Goat fame, when he did the paint, welded up the stem, which you saw in the earlier pics, but also moved the cable guides to the top tube like some guys on the team did. We called this “Yeti style”. I don’t think Tom like it! To be a correct restore, you would want to braze the on the top and down tubes per the production models.”
Correct Restore - das sollte der Plan sein.
So kam das Set bei mir an

Es folgte der Weg nach Hause, ich habe den Rahmen entlackt und zu Rick Stefanie / D&D Cycles geschickt


Dieser hat dann auch die Zugführung wiederhergestellt - ich schätze Mountain Goat natürlich, aber das Vergehen konnte ich so nicht lassen.
Je mehr Bilder im Album
Nachdem ich ihn dann auf einem Bike Trip zu den heiligen Hallen und Hügeln abgeholt hab, war der Aufbau natürlich auch aufregend


Wirkliche 23lbs wurden es nicht

Vielleicht wg der Pedale?!
Mehr Bilder im Album
Zum Aufbau // anderen Komponenten im Vgl zum Magazin -
Der Aufbau entspricht nun fast vollständig dem Magazin,

nur der Vorbau wurde ein Fillet brazed Forces von Tom (das Rad sollte meine Tochter fahren, daher Länge und Rise).

Dazu kam es, da ich in der Zwischenzeit ein größeres für mich gefunden hatte. Also nochmal zum Lacker (aber in DE)
Den Force Comp habe ich aktuell leider nicht mehr meine ich, gibt es aber regelmäßig.
Ansonsten weichen nur die Reifen und Speichenanzahl ab (ich habe einen originalen, Wheelsmith gebauten Ritchey LRS verwendet). Den originalen Race LRS, der mit dem Rad kam, gebe ich dazu. Hier wurde vorne einmal die Felge gewechselt, die HR ist noch die handbeschrieben Team Felge (siehe Bild). Ggf finde ich noch eine schwarze TR Comp, dann kann man dies noch umbauen.

Die Reifen sind „nur“ neue Megabite und keine Overdrive, der Rest ist wie im Magazin
Die Bremsen habe ich neue / mint verbaut, die anderen Teile kamen größtenteils im Paket vom Redakteur
Die Pedale vom Magazin Foto habe ich nicht (sieht nach Tioga aus), lege aber die Suntour XC bei.
Die Kommunikation mit dem Redakteur habe ich auch noch und kann geteilt werden
….
Und los gings (ca. 4 Jahre waren inzw von dem Kontakt bis tut ersten Ausfahrt vergangen)








Das Rad kann in Hamburg besuchtet und Probegefahren werden
Es gleicht auch dem Zustand von der ersten und einzigen richtigen Ausfahrt. Der Jungen Generation imponieren größere Räder und leichtere Rahmen dann doch mehr.
So steht es hier und kann abgeholt oder vorsichtig versendet werden

Und wer es vorab neben dem Album genauer inspizieren will, hier ein Video
https://photos.app.goo.gl/3n9BxS6PwHbEYjvt7
Als Preis setze ich stolze3650€ - 2999€ an, es war viel Arbeit und es ist ein wirklich seltenes Exemplar seiner Zeit geworden
Meldet euch mit Fragen
Notizen
Das ist ein Privatverkauf, keine Garantie
Zahlung per Überweisung oder Paypal
Versand via DHL möglich entsprechend versichert
Versand und Gebühren übernimmt Käufer
Versand erfolgt frühestens nach dem Wochenende nach Kauf (kann nur am WE packen)
Beste Grüße
Ich habe das Rad komplett restauriert. Es handelt sich um das Rad welches 1989 im dem Magazin: Mountain Bike City Magazin abgebildet und gereviewt wurde.
Dieses Projekt soll bzw. ist quasi der Beginn von Ritchey’s Erfolg nach den ersten gewonnen Rennen. Dieser Rahmen war auch Teil der ersten P-Modell Prototypen, die Tom produziert hat
Folgend habe ich den Text des Redakteur des Magazins gelistet sowie in den Bildern den Artikel gespeichert.
https://fotos.mtb-news.de/s/100854?page=2
Hier die Nachricht, die ich erhielt:
“I actually own the P-23 in the article you posted from Mountain & City Biking magazine. I was the editor at the time. It was frame #6 built by Tom.
This bike was possibly/probably a prototype. It was one of the team bikes before this bike was every produced””. And in fact, he did not keep doing as much of the fillet brazing after these bikes. These were all done by Tom Ritchey at his house on Skyline drive.”
The frame is still hanging in my garage, though painted by Jeff Lindsay of Mountain Goat fame.
I don’t really remember exactly the series of events, but I loved the P-23, and it was a great bike for So Cal. Then Rock Shox hit, and I got a Mag 21 from them. Jeff Lindsay was a friend, but didn’t have a big ego, so he didn’t mind my riding a Ritchey (a competitor), but he loved painting, and he offered to paint the frame and fork for me. I sent them up north, and he painted them. It’s cool paint, but not really my style.
…
One other VERY important point I just remembered looking at the photos (which, believe it or not, I probably took myself at the magazine office!)...Jeff Lyndsey, of Mountain Goat fame, when he did the paint, welded up the stem, which you saw in the earlier pics, but also moved the cable guides to the top tube like some guys on the team did. We called this “Yeti style”. I don’t think Tom like it! To be a correct restore, you would want to braze the on the top and down tubes per the production models.”
Correct Restore - das sollte der Plan sein.
So kam das Set bei mir an

Es folgte der Weg nach Hause, ich habe den Rahmen entlackt und zu Rick Stefanie / D&D Cycles geschickt


Dieser hat dann auch die Zugführung wiederhergestellt - ich schätze Mountain Goat natürlich, aber das Vergehen konnte ich so nicht lassen.
Je mehr Bilder im Album
Nachdem ich ihn dann auf einem Bike Trip zu den heiligen Hallen und Hügeln abgeholt hab, war der Aufbau natürlich auch aufregend


Wirkliche 23lbs wurden es nicht

Vielleicht wg der Pedale?!
Mehr Bilder im Album
Zum Aufbau // anderen Komponenten im Vgl zum Magazin -
Der Aufbau entspricht nun fast vollständig dem Magazin,

nur der Vorbau wurde ein Fillet brazed Forces von Tom (das Rad sollte meine Tochter fahren, daher Länge und Rise).

Dazu kam es, da ich in der Zwischenzeit ein größeres für mich gefunden hatte. Also nochmal zum Lacker (aber in DE)
Den Force Comp habe ich aktuell leider nicht mehr meine ich, gibt es aber regelmäßig.
Ansonsten weichen nur die Reifen und Speichenanzahl ab (ich habe einen originalen, Wheelsmith gebauten Ritchey LRS verwendet). Den originalen Race LRS, der mit dem Rad kam, gebe ich dazu. Hier wurde vorne einmal die Felge gewechselt, die HR ist noch die handbeschrieben Team Felge (siehe Bild). Ggf finde ich noch eine schwarze TR Comp, dann kann man dies noch umbauen.

Die Reifen sind „nur“ neue Megabite und keine Overdrive, der Rest ist wie im Magazin
Die Bremsen habe ich neue / mint verbaut, die anderen Teile kamen größtenteils im Paket vom Redakteur
Die Pedale vom Magazin Foto habe ich nicht (sieht nach Tioga aus), lege aber die Suntour XC bei.
Die Kommunikation mit dem Redakteur habe ich auch noch und kann geteilt werden
….
Und los gings (ca. 4 Jahre waren inzw von dem Kontakt bis tut ersten Ausfahrt vergangen)








Das Rad kann in Hamburg besuchtet und Probegefahren werden
Es gleicht auch dem Zustand von der ersten und einzigen richtigen Ausfahrt. Der Jungen Generation imponieren größere Räder und leichtere Rahmen dann doch mehr.
So steht es hier und kann abgeholt oder vorsichtig versendet werden

Und wer es vorab neben dem Album genauer inspizieren will, hier ein Video
https://photos.app.goo.gl/3n9BxS6PwHbEYjvt7
Als Preis setze ich stolze
Meldet euch mit Fragen
Notizen
Das ist ein Privatverkauf, keine Garantie
Zahlung per Überweisung oder Paypal
Versand via DHL möglich entsprechend versichert
Versand und Gebühren übernimmt Käufer
Versand erfolgt frühestens nach dem Wochenende nach Kauf (kann nur am WE packen)
Beste Grüße
Zuletzt bearbeitet: