5 Profi-Arbeitsgeräte im Check: Die Bikes der Weltmeister & Co. aus Nové Město

Na ja, die Rennfahrer*Innen sind halt nicht blöd. Die mechanischen Schaltgruppen a la XTR sind zum einen leichter als die elektronischen und die Schaltperfomance ist vollkommen ausreichend, nämlich perfekt. Und dort wo es um jedes Gramm und jede Zehntel Sekunde geht, wird doch noch sehr häufig pragmatisch agiert.
 
Na ja, die Rennfahrer*Innen sind halt nicht blöd. Die mechanischen Schaltgruppen a la XTR sind zum einen leichter als die elektronischen und die Schaltperfomance ist vollkommen ausreichend, nämlich perfekt. Und dort wo es um jedes Gramm und jede Zehntel Sekunde geht, wird doch noch sehr häufig pragmatisch agiert.
Shimano ist Sponsor vom Team. Aus diesem Grund fährt Sie diese Schaltung. Wenn in ein paar Tagen oder Wochen die elektronische XTR raus kommt wird Sie diese fahren.
 
Na ja, die Rennfahrer*Innen sind halt nicht blöd. Die mechanischen Schaltgruppen a la XTR sind zum einen leichter als die elektronischen und die Schaltperfomance ist vollkommen ausreichend, nämlich perfekt. Und dort wo es um jedes Gramm und jede Zehntel Sekunde geht, wird doch noch sehr häufig pragmatisch agiert.
Unabhängig davon was Sponsoren vorschreiben, ich fahre eine AXS (keine Transmission )
und eine mechanische XX.
Mein persönlicher Eindruck, die alte XX schaltet mindestens so gut und schnell wie die AXS.
Die alte mechanische XX ist auch noch um einiges leichter.
Für mich ist der einzige Vorteil bei der AXS, dass kein zusätzliches Kabel notwendig ist.
 
Allesamt sehr schöne Räder. Die Technik natürlich vom feinsten.

Ich finde auch gut, daß bei der Lackierung des Liv Pique von Linda Indergand auch mal ein bischen versteckter Frauen-Charme gewagt wurde. ;) Muss ja nicht immer alles so staubtrocken sein.
Sehr einfallsreich und brilliant umgesetzt, und auch nicht überall das gleiche, was es noch besser macht. 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant zu sehen, das selbst die Weltmeister noch keine Elektronische XTR fahren dürfen…

Was hat es eig. mit dem Kabelbinder am Pedal auf sich, hab das selber mal probiert, allerdings merke ich da keinen Unterschied 😂
 
Danke für die Auswahl und die zahlreichen Bilder.

Spannend dass die Räder bei Puck gebunden sind...schon lange nicht mehr gesehen.
 
Die orangenen Fox Gabeln passen farblich zu keinem Rahmen, insbesondere nicht zu dem schönen roten Schweiz-Rahmen. Warum werden nicht die schwarzen Varianten gefahren ? Weil Fox Sponsor ist und orange auffälliger ist ?
 
Na ja, die Rennfahrer sind halt nicht blöd. Die mechanischen Schaltgruppen a la XTR sind zum einen leichter als die elektronischen und die Schaltperfomance ist vollkommen ausreichend, nämlich perfekt. Und dort wo es um jedes Gramm und jede Zehntel Sekunde geht, wird doch noch sehr häufig pragmatisch agiert.
Frage ist halt was besser ist. Weniger Gewicht am Rad oder weniger Kraft zum schalten benötigen.
 
Bei all den hübschen Rädern jetzt irgendwie die raus gesucht, die mich so überhaupt nicht vom Hocker hauen und gleich zwei mit quasi der gleichen Lackierung 😴
Nicht fehlen darf natürlich das schlechte Bild wo dann keiner, der nicht extra das Bild anklickt, den zweiten Hebel erkennt, der im Text erwähnt wird.
 
Die orangenen Fox Gabeln passen farblich zu keinem Rahmen, insbesondere nicht zu dem schönen roten Schweiz-Rahmen. Warum werden nicht die schwarzen Varianten gefahren ? Weil Fox Sponsor ist und orange auffälliger ist ?
Möglicherweise weil eine schwarze Gabel für dieses in der Weise lackierte Bike einfach zu allerweltsmäßig rüberkommen würde?
Eigentlich passt das Orange schon ganz gut mit dieser Lackierung zusammen. Über Geschmäcker kann man eben nicht streiten.
 
#15 Eine Speziallösung für die Weltmeisterin – Es scheint so, als würde Pieterse auf eine individuelle Lösung zur Ansteuerung des Fahrwerks und der absenkbaren Sattelstütze zu setzen. Immerhin konnten wir nur zwei Hebel auf der linken Seite ihres Lenkers ausfindig machen.

Nicht wirklich speziell oder individuell, lediglich der neue kombinierte Dropper-Lockout Hebel von Fox. Schimpft sich Fox Twin Stick.
https://eu.ridefox.com/products/twin-stick-lever

1748513862997.png
 
Dann zeig mal.
So kompakt gabs das von Scott bisher nicht.
Lediglich von Bontrager & Orbea gibts schon was mit in Summe nur 2 Hebeln für Dropper & Lockout.
 
Frage ist halt was besser ist. Weniger Gewicht am Rad oder weniger Kraft zum schalten benötigen.
Sorry, meine XTR schaltet mein Zweijähriger ohne Mühe, dass sollten die durchtrainierten Spitzenathleten schon hinbekommen.
Ich habe von mechanisch Xt über XTR über mechanischer SRAM X01 zu elektronischer X01 AXS alles zu Hause. Und im Vergleich schaltet keine so sauber wie die XTR. Und dabei ist sie auch noch mit Abstand die Leichteste.
Klar, bei der AXS sind die Bedienkräfte am geringsten, aber so lange ich mit meinem Daumen noch eine Fliege zerdrücken kann, so lange ist das völlig irrelevant. Und gerade im Race - Bereich kann ich mir vorstellen, das diejenigen, die die Möglichkeit haben, gerne auf die XTR zurückgreifen. Und die Kabel stören mich auch nicht. Warum auch?! Wegen der sogenannten "cleanen Optik"? Geschmackssache!
 
Sorry, meine XTR schaltet mein Zweijähriger ohne Mühe, dass sollten die durchtrainierten Spitzenathleten schon hinbekommen.
Ich habe von mechanisch Xt über XTR über mechanischer SRAM X01 zu elektronischer X01 AXS alles zu Hause. Und im Vergleich schaltet keine so sauber wie die XTR. Und dabei ist sie auch noch mit Abstand die Leichteste.
Klar, bei der AXS sind die Bedienkräfte am geringsten, aber so lange ich mit meinem Daumen noch eine Fliege zerdrücken kann, so lange ist das völlig irrelevant. Und gerade im Race - Bereich kann ich mir vorstellen, das diejenigen, die die Möglichkeit haben, gerne auf die XTR zurückgreifen. Und die Kabel stören mich auch nicht. Warum auch?! Wegen der sogenannten "cleanen Optik"? Geschmackssache!
Du kannst ja beim nächsten Rennen mal durchs Fahrerlager streifen und den Teams deine Beratung anbieten.
Die haben bestimmt alle keine Ahnung von sowas und sind dankbar für die Tipps
 
Zurück