Neue Intend OnePiece-Federgabel: Ein CNC-Kunstwerk für Trail-Puristen

Anzeige

Re: Neue Intend OnePiece-Federgabel: Ein CNC-Kunstwerk für Trail-Puristen
Bekommt der Junior eine gesponsert?… er ist schon im Thema
IMG_1041.jpeg
 
Stellt sich halt die Frage ob die Anforderungen an eine Buchse jetzt wirklich so hoch sind. Tieflochbohrer an sich gibt es ja zu hauf und besonders klein im Durchmesser ist eine Gabel ja auch nicht was das ganze deutlich schwerer machen würde.
Weiß ich auch nicht, wenn ich überlege wie stark die Serienstreuung bzgl. Buchsenspiel bei den großen Gabelherstellern ist erscheint mir das aber schon nicht unwichtig.

Bzgl. Tieflochbohrer, klar, gibts und hab ich selber im Einsatz, allerdings brauchst du dazu ja auch Platz auf der Maschine... Länge Werkzeug + Länge Werkstück + Spannfutter usw.. Dass es geht sieht man ja am Endprodukt, aber mich würds einfach mal interessieren wie die das machen. Ich nutze für tiefe Bohrungen mit Bohrtiefe => 20xD Einlippentieflochbohrer, denke sowas werden die hier auch nehmen. Aber dann muss das halt auch maßhaltig sein, zumal je länger das Werkzeug, desto größer die Toleranz bzgl. Rundlauf etc... ich finde den Preis gar nicht mal hoch für das was da an Know-how hintersteht. Denke eine One-piece-CSU kostet als Rohteil deutlich mehr als die meisten Gabeln auf dem Markt...
 
Weiß ich auch nicht, wenn ich überlege wie stark die Serienstreuung bzgl. Buchsenspiel bei den großen Gabelherstellern ist erscheint mir das aber schon nicht unwichtig.

Bzgl. Tieflochbohrer, klar, gibts und hab ich selber im Einsatz, allerdings brauchst du dazu ja auch Platz auf der Maschine... Länge Werkzeug + Länge Werkstück + Spannfutter usw.. Dass es geht sieht man ja am Endprodukt, aber mich würds einfach mal interessieren wie die das machen. Ich nutze für tiefe Bohrungen mit Bohrtiefe => 20xD Einlippentieflochbohrer, denke sowas werden die hier auch nehmen. Aber dann muss das halt auch maßhaltig sein, zumal je länger das Werkzeug, desto größer die Toleranz bzgl. Rundlauf etc... ich finde den Preis gar nicht mal hoch für das was da an Know-how hintersteht. Denke eine One-piece-CSU kostet als Rohteil deutlich mehr als die meisten Gabeln auf dem Markt...
Naja, das Know-How gerade im Bereich Fertigung wird ja zugekauft und nicht selber entwickelt. Das dürfte den Preis aber nicht extrem nach oben treiben.
 
Schon schick das Teil 🤙🏻 Jetzt noch die -Kunstoff-Leitungsfühungen durch Fräspornoteile ersetzen und für den kleineren Geldbeutel zum Nachrüsten anbieten 😬
 
Bekommt der Junior eine gesponsert?… er ist schon im Thema
Anhang anzeigen 2172640
Dein Sohn hat nen guten Geschmack ;)
DSC06352.JPG
IMG_20200810_145829.jpg
DSC05689.JPG
DSC06005.JPG

Mich holt die Optik der Gabel allerdings überhaupt nicht ab. Sieht irgendwie "unfertig" aus. Da gefallen mir die normalen besser. :ka:
Trotzdem one cooles Piece Technik :daumen:
 
Mir gefällt die Gabel, funktioniert mit Sicherheit auch super. Aber dafür, wie ich rumgurke wäre es genauso Perlen vor die Säue wie mit den Dämpfer und Bremsen. Da ist mein monatliches "Schmerzensgeld" dann doch zu hart verdient, als dass ich soviel dafür ausgeben möchte. :D
Ich gönne es aber allen, die es sich leisten wollen :)
 
Also optisch gefällt das ja durchaus. Aber irgendwie habe ich den verdacht, dass sich da der Schmutz wunderbar in den Rillen festsetzen kann.
 
...mit schwarzen Lower Legs und schonern 👌

Preis konnte man leider erahnen.
Gewicht weniger...

Hätte egtl. erwartet, dass die um einiges leichter als die standard edge daherkommt 🤷‍♂️
 
Mehr Porno geht nicht! Wobei, für den Preis kaufe ich mir lieber 2 Standard IntendGabeln, bzw freue mich, wenn ich mir überhaupt eine leisten könnte.
Aber irgendwann kommt der Tag! Ach sche... ,dann muss ich mich ja im Forum für Intend teile rechtfertigen. Das Leben ist so kompliziert geworden.... LOL
 
Warum sollte sich da was verziehen?
Na, wegen der Eigenspannungen im Block die sich nunmal lösen wenn man reinfräst. Und das was übrig bleibt ist nunmal ziemlich dünnwandig. So spannungsarm kann das alu gar nicht kommen als dass man den feinschliff ohne Pausen machen kann. Zumindest kenne ich das so.
 
Zurück