Eigentlich eher gewollt
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Eigentlich eher gewollt
Ich hatte meinen Allday kurz mit 700c und Schutzblechen aufgebaut, mehr als 32er Reifen sehe ich da nicht.Hello,
ich find dein Allday super und spiele mit dem Gedanken, mir selbst einen Rahmen zu kaufen, auch weil's ihn grad relativ günstig gibt.
Bin mir aber noch nicht ganz sicher und erhoffe mir ein bisschen, dass ich hier in die richtige Richtung gestoßen werde!
In dem schönen Grün/Mint gibt's grad nur noch den Rahmen im Angebot in 56 und 60 cm und ich hätte wohl zu dem 58 tendiert, der 56er ist sicher zu klein, aber der 60er vielleicht. Wenn ich mir die Geometrie des Rahmens auf der Brotherseite anschaue, dann kommt der meinem Ausflugsrad, dieser alten Gazelle, doch relativ nah.Anhang anzeigen 2179101
Die hat ein Sattelrohr mit M-M 59,5 cm (61 M-O) und ein Oberrohr mit 58 cm, Steuerrohr 17,5. Das fährt sich, so wie's dasteht, toll. Mit Rennlenker und kurzem Vorbau sehr bequem!
Der allday in 60er Größe hat ein Sattelrohr M-M 58,5, Oberrohr 58,5 und Steuerrohr 18,5 cm. Ich würd ihn wohl mit einem Flatbar oder vielleicht sogar nem Lenker mit etwas sweep nach hinten aufbauen.
Dann sollte das doch eigentlich ziemlich gut passen? Übersehe ich etwas?
Und da das tatsächlich mein Alltagsrad werden soll, braucht's auch Schutzbleche. Passen da 35 mm Reifen mit Schutzblechen rein oder wird das zu eng?
Vielen lieben Dank schon mal im Voraus
Jannick
Finde ich voll ok. Bau was schönes und zeig hier. Stört keinen denke ichDanke euch beiden für die Antwort! Ich glaub', ich probier's einfach mal aus und schaue, was ich da reingequetscht bekomme. Finde der Rahmen sieht schon wirklich super aus! Falls nicht noch jemand ne Idee eines anderen Rahmens hat?
@friederjohannes danke für das Angebot, habe aber Schutzbleche schon hier liegen.
Und sorry, dass ich den Faden hier mit meiner Frage sprenge![]()
Viel vergleichbares gibt es da gar nicht. Surly Steamroller natürlich, aber der ist auch discontinued. Cinelli Tutto plus noch. Und der hübscheste seiner Klasse, Bassi BloomfieldDanke euch beiden für die Antwort! Ich glaub', ich probier's einfach mal aus und schaue, was ich da reingequetscht bekomme. Finde der Rahmen sieht schon wirklich super aus! Falls nicht noch jemand ne Idee eines anderen Rahmens hat?
@friederjohannes danke für das Angebot, habe aber Schutzbleche schon hier liegen.
Und sorry, dass ich den Faden hier mit meiner Frage sprenge![]()
Ein nettes Teil aber m.e. was ganz anderes so vong Thematik herDas so Ez gibts mittlerweile auch mit Cantisockeln
wirf das am Besten mal hier reinMoin zusammen,
Ich bin Fabius und bin neu hier im Forum. Kann ich mich hier eventuell einklinken?
Hab mir selbst einen neuen Alltagsbruder zugelegt, leider nur in schwarz, Mint ist weltweit ausverkauft.
Hab vor 10 Jahren mein uraltes Trekkingrad entkernt und seitdem Singlespeed lieben gelernt. Dieses Jahr dachte ich es wird mal mal Zeit für einen richtigen Aufbau.
Geworden ist es der Brother Allday.
Der Rahmen ist nun endlich auch angekommen (UPS is wirklich ne Katastrophe...).
Beim Überlegen welche Teile drankommen sind nun erste Probleme aufgetaucht. Bisher hatte ich ja ein Laufrad mit ehemals Schaltkranz, konnte also über spacer die Kettenlinie easy ausgleichen.
Bei dem neuen Rahmen geht das ja nicht, da 120mm Einbaubreite.
Als Kurbelset würde ich gerne das BLB pista vera nehmen. Als Info fürs Lager finde ich 113mm als passende Größe. Passt das denn dann mit der Kettenlinie?
Vielen Dank schon mal im vorraus
Und wenn ich lieber nen eigenen thread eröffnen soll, dann mach ich das, dachte bloß es passt ja gut zum Thema
Grüße