[A] Stahl is klaaar aber sonst bissl Plan. Brother the allday

Anzeige

Re: [A] Stahl is klaaar aber sonst bissl Plan. Brother the allday
Guten morgen ihr 1fachen Leute,

gestern Abend wollte ich eigentlich mit dem Stooge ins Gelände aber dann kam mal wieder die Familienzeit dazwischen, alles wurde viel zu spät und dann schaue ich so in den Himmel und war begeistert. Also echten Sport ausfallen lassen und den "Alltag" genossen mit echt schönem Licht und angenehmen Temperaturen.

Auf geht's also mit dem Allday die leere Straße entlang



Zum nächsten Steinklumpen



Vorbei an schönen Feldern



Und wilden Raubtieren



Ganz schön anstrengend



Aber geil




Jetzt aber ab Richtung Heimat



Minipäusken



Danke du cooler SSP-Hobel dass du mir den Alltag so geschmeidig hilfst zu gestalten
 
Hello,

ich find dein Allday super und spiele mit dem Gedanken, mir selbst einen Rahmen zu kaufen, auch weil's ihn grad relativ günstig gibt.
Bin mir aber noch nicht ganz sicher und erhoffe mir ein bisschen, dass ich hier in die richtige Richtung gestoßen werde!

In dem schönen Grün/Mint gibt's grad nur noch den Rahmen im Angebot in 56 und 60 cm und ich hätte wohl zu dem 58 tendiert, der 56er ist sicher zu klein, aber der 60er vielleicht. Wenn ich mir die Geometrie des Rahmens auf der Brotherseite anschaue, dann kommt der meinem Ausflugsrad, dieser alten Gazelle, doch relativ nah.
IMG_20250612_174233.jpg


Die hat ein Sattelrohr mit M-M 59,5 cm (61 M-O) und ein Oberrohr mit 58 cm, Steuerrohr 17,5. Das fährt sich, so wie's dasteht, toll. Mit Rennlenker und kurzem Vorbau sehr bequem!
Der allday in 60er Größe hat ein Sattelrohr M-M 58,5, Oberrohr 58,5 und Steuerrohr 18,5 cm. Ich würd ihn wohl mit einem Flatbar oder vielleicht sogar nem Lenker mit etwas sweep nach hinten aufbauen.
Dann sollte das doch eigentlich ziemlich gut passen? Übersehe ich etwas?

Und da das tatsächlich mein Alltagsrad werden soll, braucht's auch Schutzbleche. Passen da 35 mm Reifen mit Schutzblechen rein oder wird das zu eng?

Vielen lieben Dank schon mal im Voraus
Jannick
 
Hey Jannick,

erstmal kann ich das allday wirklich uneingeschränkt empfehlen. Absolut stimmiges Rahmenset.
Bei der Größe kann ich dir wenig helfen. Der beste Rahmen bringt nix und wird keine Freude bringen wenn er nicht passt.
Ich selber habe den 60er und 1,86 m Körpergröße. Flatbar oder backsweep verkürzen ja ordentlich je nach Modell.
Bei den Reifen könnte es knapp werden. Ich fahre gerade 40er Reifen ohne Bleche und das ist echt knapp. Siehste im Threadverlauf.
 
Hello,

ich find dein Allday super und spiele mit dem Gedanken, mir selbst einen Rahmen zu kaufen, auch weil's ihn grad relativ günstig gibt.
Bin mir aber noch nicht ganz sicher und erhoffe mir ein bisschen, dass ich hier in die richtige Richtung gestoßen werde!

In dem schönen Grün/Mint gibt's grad nur noch den Rahmen im Angebot in 56 und 60 cm und ich hätte wohl zu dem 58 tendiert, der 56er ist sicher zu klein, aber der 60er vielleicht. Wenn ich mir die Geometrie des Rahmens auf der Brotherseite anschaue, dann kommt der meinem Ausflugsrad, dieser alten Gazelle, doch relativ nah.Anhang anzeigen 2179101

Die hat ein Sattelrohr mit M-M 59,5 cm (61 M-O) und ein Oberrohr mit 58 cm, Steuerrohr 17,5. Das fährt sich, so wie's dasteht, toll. Mit Rennlenker und kurzem Vorbau sehr bequem!
Der allday in 60er Größe hat ein Sattelrohr M-M 58,5, Oberrohr 58,5 und Steuerrohr 18,5 cm. Ich würd ihn wohl mit einem Flatbar oder vielleicht sogar nem Lenker mit etwas sweep nach hinten aufbauen.
Dann sollte das doch eigentlich ziemlich gut passen? Übersehe ich etwas?

Und da das tatsächlich mein Alltagsrad werden soll, braucht's auch Schutzbleche. Passen da 35 mm Reifen mit Schutzblechen rein oder wird das zu eng?

Vielen lieben Dank schon mal im Voraus
Jannick
Ich hatte meinen Allday kurz mit 700c und Schutzblechen aufgebaut, mehr als 32er Reifen sehe ich da nicht.
Falls es dich interessiert, die Schutzbleche (schwarz, Metall, ordentliche Streben) habe ich noch rumliegen und brauche sie nicht.
 
Danke euch beiden für die Antwort! Ich glaub', ich probier's einfach mal aus und schaue, was ich da reingequetscht bekomme. Finde der Rahmen sieht schon wirklich super aus! Falls nicht noch jemand ne Idee eines anderen Rahmens hat?
@friederjohannes danke für das Angebot, habe aber Schutzbleche schon hier liegen.

Und sorry, dass ich den Faden hier mit meiner Frage sprenge :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch beiden für die Antwort! Ich glaub', ich probier's einfach mal aus und schaue, was ich da reingequetscht bekomme. Finde der Rahmen sieht schon wirklich super aus! Falls nicht noch jemand ne Idee eines anderen Rahmens hat?
@friederjohannes danke für das Angebot, habe aber Schutzbleche schon hier liegen.

Und sorry, dass ich den Faden hier mit meiner Frage sprenge :)
Finde ich voll ok. Bau was schönes und zeig hier. Stört keinen denke ich
 
Danke euch beiden für die Antwort! Ich glaub', ich probier's einfach mal aus und schaue, was ich da reingequetscht bekomme. Finde der Rahmen sieht schon wirklich super aus! Falls nicht noch jemand ne Idee eines anderen Rahmens hat?
@friederjohannes danke für das Angebot, habe aber Schutzbleche schon hier liegen.

Und sorry, dass ich den Faden hier mit meiner Frage sprenge :)
Viel vergleichbares gibt es da gar nicht. Surly Steamroller natürlich, aber der ist auch discontinued. Cinelli Tutto plus noch. Und der hübscheste seiner Klasse, Bassi Bloomfield :love:

Nur zur Info, für die Brothers gibt's auch einen generellen Faden, hier:

 
Moinsen ihr 1fachen.

Kennt ihr das? Eigentlich viel zu platt vom Alltag, Sporteln, Job etc.
Ach egal komm bisschen rumrollen du fauler Hund. Irgendwie passte es dann. Herrliche Luft, leere Strecken, läuft.

Licht spielt auch mit



Der Minz-Bruder wieder herrlich problemlos. Merci Brother



Erstmal bissl kein-gravel





Dann ein wenig Schotter



Industriekultur?



Verdient? Nicht wirklich aber Schwamm drüber



Gutes Nächtle
 
Moin zusammen,
Ich bin Fabius und bin neu hier im Forum. Kann ich mich hier eventuell einklinken?
Hab mir selbst einen neuen Alltagsbruder zugelegt, leider nur in schwarz, Mint ist weltweit ausverkauft.
Hab vor 10 Jahren mein uraltes Trekkingrad entkernt und seitdem Singlespeed lieben gelernt. Dieses Jahr dachte ich es wird mal mal Zeit für einen richtigen Aufbau.
Geworden ist es der Brother Allday.
Der Rahmen ist nun endlich auch angekommen (UPS is wirklich ne Katastrophe...).
Beim Überlegen welche Teile drankommen sind nun erste Probleme aufgetaucht. Bisher hatte ich ja ein Laufrad mit ehemals Schaltkranz, konnte also über spacer die Kettenlinie easy ausgleichen.
Bei dem neuen Rahmen geht das ja nicht, da 120mm Einbaubreite.
Als Kurbelset würde ich gerne das BLB pista vera nehmen. Als Info fürs Lager finde ich 113mm als passende Größe. Passt das denn dann mit der Kettenlinie?
Vielen Dank schon mal im vorraus :)
Und wenn ich lieber nen eigenen thread eröffnen soll, dann mach ich das, dachte bloß es passt ja gut zum Thema :)
Grüße
 
Moin zusammen,
Ich bin Fabius und bin neu hier im Forum. Kann ich mich hier eventuell einklinken?
Hab mir selbst einen neuen Alltagsbruder zugelegt, leider nur in schwarz, Mint ist weltweit ausverkauft.
Hab vor 10 Jahren mein uraltes Trekkingrad entkernt und seitdem Singlespeed lieben gelernt. Dieses Jahr dachte ich es wird mal mal Zeit für einen richtigen Aufbau.
Geworden ist es der Brother Allday.
Der Rahmen ist nun endlich auch angekommen (UPS is wirklich ne Katastrophe...).
Beim Überlegen welche Teile drankommen sind nun erste Probleme aufgetaucht. Bisher hatte ich ja ein Laufrad mit ehemals Schaltkranz, konnte also über spacer die Kettenlinie easy ausgleichen.
Bei dem neuen Rahmen geht das ja nicht, da 120mm Einbaubreite.
Als Kurbelset würde ich gerne das BLB pista vera nehmen. Als Info fürs Lager finde ich 113mm als passende Größe. Passt das denn dann mit der Kettenlinie?
Vielen Dank schon mal im vorraus :)
Und wenn ich lieber nen eigenen thread eröffnen soll, dann mach ich das, dachte bloß es passt ja gut zum Thema :)
Grüße
wirf das am Besten mal hier rein
8-)

 
Zurück