zum wegschmeissen zu schade - ICH MÖCHTE ETWAS VERSCHENKEN

Ist das ein Zeichen dafür, dass du jetzt der E-Auto Fraktion beigetreten bist?



:troll:
Hi Emil,
nein, "keine tausend Pferde könnten mich beim Einstellen dazu bringen, auf die Geräuschkulisse zu verzichten, wenn die Drosselklappen aufmachen, der Unterdruck die Gleichdruckkolben nach hinten in ihr Gehäuse zurückzieht und ein infernalisches gurgelndes Brüllen mir aus den Tiefen der Ansaugbrücke entgegenschlägt..."

Aus:" Ode an eine Stromberg-Vergaserbank" (unbekannter Poet) :D:D:dope:

(Sorry fürs Spammen, Murat ;) @mubi )
 

Anzeige

Re: zum wegschmeissen zu schade - ICH MÖCHTE ETWAS VERSCHENKEN


auch gut: (gab es gestern zu verschenken)

1749104329956.png
 
Ist wohl eine ABT
Abt sf104 Federgabel .jpg
oder 43 Cycle Pieces, Sabre, Akela, oder Shogun
shogun Zero Federgabel 1993 wie ABT.jpg

und wahrscheinlich noch einiges anderes mehr

Eine übliche Elastomere Federgabel (mit kleiner Stahlfeder zumindest die, die ich mal offen hatte), eigentlich technisch nicht wirklich schlechter als Manitou, Pailoli usw. und auch recht einfach zu reparieren.
 
Rhino stand aber auch auf den Gabeln die Wheeler mal ab Werk bei ein paar wenigen Modellen verbaut hat...

und die Marke 43 Cyclepieces gehörte zumindest Mitte der 90ziger zu Post Moderne.
43 cycle pieces Post moderen Seatpost.jpg

Die es heute noch gibt
https://www.postmoderne.com/

Ist natürlich aber egal, wir wollen halt einfach immer ein bisschen fachsimpeln 😜
 
Zurück