Downhill World Cup 2025 – Leogang: Ergebnisse Finale

Cube hat irgendwie auch dieses Jahr nen echt starkes Team. Eigtl. fast alle gut abgeliefert. Viel Talent da vorhanden. Max, Hickman, Rosa, Jess
Die haben das echt sehr clever eingekauft.
Rosa Zierl ist megakrass.
Auch so eine, die im Vergleich einfach einen anderen speed hat.
Schön auch, das Blewitt mal gescheit ins Ziel kam.
 
henri hat massiv potential. der speed auf den unterschiedlichen strecken. die mentale stärke und so ein team hinter ihm. da geht was.
Ja, er ist in den Interviews auch plötzlich voll aus sich rausgekommen. Echt cooler Typ. Hatte den zuvor immer recht schüchtern eingeschätzt.
Kann sich auch gut in Englisch ausdrücken, was immer hilfreich ist auf der großen Bühne.

Der ist auch sehr sehr fit. Macht recht harte crossfit artige Sachen viel. Das zahlt sich aus auf der Strecke.
So Fit4Racing Style, wo auch viele Pros trainieren. Ich kenne die Workouts selber. Habs auch länger gemacht. Ist schon sehr hart.
Du wirst einfach Maschine davon, und fahren ist dann nur noch nen Klacks von der Anstrengung.
https://www.instagram.com/p/DKomvCOsyR0/?igsh=c2Fzc2lvb21kOGx5
https://fit4racing.com/athletes/

Viele tun sich schwer beim Offseason Training, und wurschteln es irgendwie hin im Gym. Da könnten einige glaube noch mehr rausholen. Aber manche sind da extrem stark. Auch nen Gwin zb,. Deswegen ist der auch immernoch so schnell, weil er im Gym nen absolutes WorkHorse ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
möglicherweise bleibt am ende das gapen und der push in der perfekten landung.
und natürlich die Risikobereitschaft. valli und bruni sind auch auf Sicherheit gefahren.

hier mal ein cooles vergleichsvideo von der edr:
https://www.instagram.com/reel/DKlqIoaouq7/?igsh=a3o3bzBmbm5mcXNm
Bruni hat ja selbst gesagt das er in oberen Teil nicht richtig reingekommen ist und Jackson ihm da "gesmoked" hat.
Denke aber auch das Wind da eine entscheidende Rolle spielt im oberen Teil, kann mir vorstellen das dadurch auch einige Fahrer das nachsehen hatten
 
Die haben ja alle gerätselt, dass irgendwas strange war in Sektor 2, wo sie plötzlich alle auf einmal aus dem Nichts 2 Sek verloren haben. Konnte man ja gut beobachten.
Alle die Top 5 in der Quali waren, waren plötzlich ausserhalb der Top 10 im Rennen. Das ist höchst ungewöhnlich. Amaury ist ja glaube 15er oder so geworden. Vergier, Williams...

Kann gut sein, dass es mit dem Wind zutun hatte da oben, oder sogar mit irgendwas an der Strecke in dem Sektor. :ka:
 
Faire Bedingungen für alle und keine Sieg-Entscheidung durch Gegen- oder Rückenwind.
Außerdem real MTB-Sport auf gar nicht so üblen Trails.

Ist so bissl wie Formal 1 vs. WRC Rallye.
Du nennst es faire Bedingungen, mein Blick aus dem saalbacher Hotel würde es eher Lotterie nennen und brutal gefährlich
 

Anhänge

  • 20250608_102644.jpg
    20250608_102644.jpg
    839,7 KB · Aufrufe: 138
Zuletzt bearbeitet:
Ganz im Gegenteil wird's sicherer, weil die Stürze zwar mehr werden, der Speed aber viel viel vieeeel langsamer. Ich fahre die Hälfte meiner Zeit unter solchen Bedingungen. Glaub's mir. Das ist ein ganz anderes Fahren wo Fahrtechnik u.v.a. Strategie auf einmal wieder eine enorm große Rolle spielt, weil Traktion eigentlich immer fehlt. Bremspunkte müssen sehr gezielt gewählt werden, Wurzen elegant umfahren oder besser übersprungen werden. Es erstaunt mich immer wieder, dass Highend Reifen unter solchen Bedingungen noch Grip haben, aber auch nur, so lange man nicht bremst. Das Bremsen muss so viel Kraft ein die Reifen einleiten, dass die Traktion dort sofort abreißt.
Viel Regen ist das eh nicht. Bis jetzt 15 Liter, schön über die Nacht verteilt. Wir hatten vor einer Woche 15 Liter in 15 Minuten.
 
Dass der Speed langsamer wird, ist durchaus nen valider Punkt im Regen. :daumen:
Wobei die Jungs da immernoch, auch im Regen, so schnell fahren, dass es immernoch recht gefährlich ist, wennst Abflug machst. :o
 
Joa wenn du sagst viel Regen ist es nicht, wie gesagt ich bin in Saalbach. Ich glaub auch nicht das du du unter Rennbedingungen im Regen fährst im Rennspeed ( sorry falls absurde Behauptung). Das ist was anderes als wenn du bisschen im Regen spielst.
Hier ist Dauerregen, mal mehr, mal weniger, mal mit Blitz und Donner, mal ohne.
 
Erstmal das, der Bikeparkbiden wird stellenweise eben auch zu Schmierseife, kennen wir von dh ja auch was da passiert.
 
Schlimmste. Regen auf nen megaverdichteten Hardpack Boden, wo schon 100tausend Leute runtergefahren sind. Lotto. Da kannst noch so gut fahren, da machst nix. Aber glaube am Bergstadl, X Line etc. ist mittlerweile eh kaum noch Boden vorhanden.
Nur noch Wurzeln und Steine. :troll:
 
Ich weiß es nicht, wollte jetzt die Woche mal xline und hackekberg fahren. Aber ich warte bis es wieder bisschen trockener ist😂
 
Ne, das meinten die auch in dem Trainings Vid, dass es extrem tricky ist, weil eben wie gesagt kaum noch Erde dazwischen ist mittlerweile, von dem ganzen Massentourismus der da ständig runter poltert. 😅
 
Ne, das meinten die auch in dem Trainings Vid, dass es extrem tricky ist, weil eben wie gesagt kaum noch Erde dazwischen ist mittlerweile, von dem ganzen Massentourismus der da ständig runter poltert. 😅
Das Problem sieht man ja vielerorts das Strecken, die mega spaßig waren, einfach so ausgefahren sind, und natürlich auch durch extreme Regengüsse in verbindung mit Trockenheit einfach zerstört werden. Die Parks lassen das halt einfach geschehen...
 
Das Problem sieht man ja vielerorts das Strecken, die mega spaßig waren, einfach so ausgefahren sind, und natürlich auch durch extreme Regengüsse in verbindung mit Trockenheit einfach zerstört werden. Die Parks lassen das halt einfach geschehen...
Japp.

Ab nem gewissen Punkt stehen die Wurzeln einfach so hoch raus, und die Stufen sind so tief, und der Boden wie Beton. Dann wirds langsam Zeit mal bissl Hand anzulegen.
 
Was mir noch Positives einfällt:

Lachie : 4
Laurie !! : 5


LET S GOOOO!!! :bier:
Vor allem für Laurie freue ich mich nach seinen gesundheitlichen Themen extrem!

Kann mir vorstellen dass die letzten 1-2 Jahre heftig für ihn waren, insbesondere mental.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für allem für Laurie freue ich mich nach seinen gesundheitlichen Themen extrem!

Kann mir vorstellen dass die letzten 1-2 Jahre heftig für ihn waren, insbesondere mental.
Definitv !
War kaum zu ertragen von aussen das zu sehen. heartbreaking ! 🥺

Er meinte bei WYN TV auch, es ist krass wie viel einfach nur mental ist. Und das er es jetzt endlich mal zusammen bekommen hat mental.
 
Die Kritik an der Strecke scheint seit Jahren ein Selbstläufer zu sein. Ich finde das off-camber gleich zu Beginn, das Steinfeld inkl. Baumstümpfe und Vali`s Hölle machen schon was her. Der Motorway ist ein Abschnitt, auf dem zu Unrecht jedes Jahr herumgeritten wird. Er ist nun mal ein bekannter Bestandteil der Strecke ist und erscheint notabene oftmals auf Bildern... ;).

Vor diesem Hintergrund erstaunt mich die positive Beurteilung bzw. fehlende Kritik an Loudenvielle. Ein dem Motorway ähnlicher Beginn, der mit Höllentempo über die Strasse führt, gefolgt von einer Netzhaut ablösenden Hochgeschwindigkeits-Kompression nach der anderen und alle schreien Hurra:ka:.
 
Die Kritik an der Strecke scheint seit Jahren ein Selbstläufer zu sein. Ich finde das off-camber gleich zu Beginn, das Steinfeld inkl. Baumstümpfe und Vali`s Hölle machen schon was her.
Gebe ich dir recht, Leo ist schon ein geiler, recht vielseitiger track. Finde auch, dass der Motorway durchaus interessant ist, v.a. bei den Damen gibts da schlaue und weniger schlaue lines. Die von Hemstreet war schlau, denn es bringt nichts, die großen Tables zu nehmen, wenn man sie cased. Stumpsection und Wald könnte man ohne großen Aufwand mal umstecken. Würde glaub keiner weinen.
 
Zurück