Alpencross - Panorama Tour von Ulp Bikes

Registriert
2. Oktober 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

wir bräuchten mal Eure Hilfe. Wir haben uns letztes Jahr entschlossen, die Panorama-Tour von ulp-bikes zu fahren und zwar in Eigenregie mit dem von ulp damals angekündigten Roadbook. Unterkünfte haben wir soweit schon gebucht. (so waren wir 2019 auch schon die via claudia gefahren)
Leider hat ulp das Roadbook bisher noch nicht fertig. Auf eine Anfrage unsererseits wurde sehr nett reagiert, aber leider gibt es halt das Roadbook noch nicht.
Wir sind uns etwas unsicher, ob wir die Tour anhand der in der Tourbeschreibung genannten Orte bedenkenlos fahren können.
Hat evtl. jemand die Tour bereits gefahren und Tipps oder sogar einen GPS-Track dazu? Wir starten ab Innsbruck und steigen dann erst bei Steinach in die Tour ein.
Hier die Beschreibung der Tour von ulp:

Etappe 1 - Von Steinach nach Sterzing: ca. 45 km; ca. 1.400 hm
Etappe 2 - Von Sterzing nach Meran: ca. 60 km; ca. 1.400 hm
Etappe 3 - Von Meran nach Auer: ca. 65 km; ca. 1.200 hm
Etappe 4 - Von Auer nach Trento: ca. 75 km; ca. 1.600 hm
Etappe 5 - Von Trento an den Gardasee: ca. 60 km; ca. 1.500 hm

Wir sind für jede Hilfe dankbar. Vielen Dank vorab !
 
Ihr bekommt doch sicher den track als gpx-Datei, wenn ihr bei Ulp bucht?
Der ist doch viel entscheidender als das roadbook.
Oder seid ihr ausschließlich oldschool nur mit Papier unterwegs?
 
Ihr bekommt doch sicher den track als gpx-Datei, wenn ihr bei Ulp bucht?
Der ist doch viel entscheidender als das roadbook.
Oder seid ihr ausschließlich oldschool nur mit Papier unterwegs?
die GPX ist leider erst verfügbar, wenn das Roadbook bestellbar ist und das gibt es noch nicht. Hatte ulp schon angeschrieben und nach dem Trank gegen Bezahlung gefragt, aber das geht erst, wenn das Roadbook raus ist leider.
 
Für diese Strecke braucht man kein Raodbook. Guckst du bei Google, der spuckt dir mittlerweile mit KI alles wichtige raus.

Der Eisack und Etschradweg sind bestens Beschildert.
Hmmm, KI nutz ich zwar sonst auch, aber bei der Sache hier hab ich da Respekt vor. Und mit google bin ich nur bei ulp fündig geworden
 
Komoot hilft dir da sicher auch. Start und Ziel definieren und die Strecke ggf. mit Wegpunkten anpassen. Es werden km, hm, Untergrund und alles mögliche angezeigt.
 
Hab das mal "auf die Schnelle" mit ChatGPT für die 3. Etappe probiert: hier

Man könnte sicher den Promt auch noch an die perönlichen Bedürfnisse anpassen bzw. ändern, aber brauchts des? Auch die "händische" Streckenplanung macht doch Spaß und bringt schon Vorfreude.

Den Import habe ich nicht getestet.

....der Kumpel hatte den Rückweg mit drin...hier nur der Hinweg: drück mich

Ich sollte auch GPX-Tracks verkaufen :bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
I.d.R. werden doch die gpx tracks bei einer geführten Tour nicht verteilt, oder? Warum auch.

....UPS Eigenregie... Na dann....
 
Hallo Leute,

wir bräuchten mal Eure Hilfe. Wir haben uns letztes Jahr entschlossen, die Panorama-Tour von ulp-bikes zu fahren und zwar in Eigenregie mit dem von ulp damals angekündigten Roadbook. Unterkünfte haben wir soweit schon gebucht. (so waren wir 2019 auch schon die via claudia gefahren)
Leider hat ulp das Roadbook bisher noch nicht fertig. Auf eine Anfrage unsererseits wurde sehr nett reagiert, aber leider gibt es halt das Roadbook noch nicht.
Wir sind uns etwas unsicher, ob wir die Tour anhand der in der Tourbeschreibung genannten Orte bedenkenlos fahren können.
Hat evtl. jemand die Tour bereits gefahren und Tipps oder sogar einen GPS-Track dazu? Wir starten ab Innsbruck und steigen dann erst bei Steinach in die Tour ein.
Hier die Beschreibung der Tour von ulp:

Etappe 1 - Von Steinach nach Sterzing: ca. 45 km; ca. 1.400 hm
Etappe 2 - Von Sterzing nach Meran: ca. 60 km; ca. 1.400 hm
Etappe 3 - Von Meran nach Auer: ca. 65 km; ca. 1.200 hm
Etappe 4 - Von Auer nach Trento: ca. 75 km; ca. 1.600 hm
Etappe 5 - Von Trento an den Gardasee: ca. 60 km; ca. 1.500 hm

Wir sind für jede Hilfe dankbar. Vielen Dank vorab !
Ich denke der erste Tag wir über den Brenner Grenzkamm gehen, danach runter nach Gossensaß und dann Sterzing
Der 2. Tag über Ratschings - Jaufenpass - St. Leonhardt - Meran

Denke ich
 
Danke erstmal an alle, habe jetzt auch mal etwas mit Komoot und KI rum probiert, ich denke, ich bin schon nach an der Tour von Ulp dran. Am Samstag treffen wir uns für den letzten Feinschliff. Ich haue die Tour dann nochmal hier rein.
 
Zurück