Suche (gute) Kurbeln mit defektem Pedalgewinde zwecks Umbau zum Tandemkurbelsatz

Registriert
7. November 2003
Reaktionspunkte
133
....ich überlege mir einen Tandemkurbelsatz selber zu bauen. Wenn jemand einen defekten (Pedalgewinde) Kurbelsatz hat, dann wäre das evtl interessant (XT 730 oder Xc Pro wäre schön, so in der Liga...), denn dann schmerzt es nicht gleich so wenn es nicht auf Anhieb gelingt mit dem Umbau.....
 
Kann dir alternativ ein Paar TA Zephyr für 20+ Flug anbieten.
175mm, 110BCD, ungefahren mit geringfügigen Lagerspuren.
 

Anhänge

  • 483958410_535791566216908_5712294179282644799_n.jpg
    483958410_535791566216908_5712294179282644799_n.jpg
    286 KB · Aufrufe: 47
  • 483644346_1383475243099126_25631568747161234_n.jpg
    483644346_1383475243099126_25631568747161234_n.jpg
    343,9 KB · Aufrufe: 47
Hallo

Ich glaube du machst einen Denkfehler.
Du brauchst 3 Kurbelarme mit Spider und einen Arm ohne Spider.
Dann müsstest Du 3 Kurbelsätze kaufen.
Maybe this helps

Holzwurm
 
Hallo

Ich glaube du machst einen Denkfehler.
Du brauchst 3 Kurbelarme mit Spider und einen Arm ohne Spider.
Dann müsstest Du 3 Kurbelsätze kaufen.
Maybe this helps

Holzwurm
Ich glaube nicht, daß ich einen denkfehler habe. Ich weiss, ich brauche 3 rechte Seiten und eine linke, da ich das Tandem hier weiterhin "Crossover" fahren möchte. Bis auf die eine "rechte" müüste bei allen anderen das Gewinde umgearbeitet werden. Solange die Armlängen stimmen, müssten allerdings nicht unbedingt alle komplett zusammen passen.....(auch wenn das natürlich am stimmigsten wäre)...
Ich dachte, ich sammel erst mal eventuelle "Überbleibsel" hier und setze mir dann etwas daraus zusammen....parralel gucke ich auch nach Tandemkurbeln, aber das ist doch mittlerweile eine recht ausgestorbene Spezie....das Tandem hier ist allerdings für Alltag und Reisen seit einiger Zeit gesetzt, deshalb llohnt sich für mich die Beschäftigung (und Suche).....
 
Du kannst die Pedale auch einfach mit Loctite sichern, dann brauchst du nichts umbauen, nur einige inkomplette Paare. Das Set von @dekadansas wäre doch schonmal der beste Anfang. Solltest du nicht wollen würde ich das gern nehmen.
Ansonsten sollte ich noch ein oder zwei Sets DX und XT Kurbelsätze günstig abzugeben haben. Kann ich in der nächsten Woche mal genauer nach suchen.
 
Ich habe ne Ritchey Kurbel bei der auf Seite ein anderes Gewinde drin ist.
Ich weiß nicht mehr ob drive oder non drive.
Ich weiss nur noch ich konnte sie nicht an ein normales Rad bauen weil ich die Pedale nicht dran bekommen hab.

Vielleicht interessant? Dann müsste ich buddeln gehen.
Gruss Kay
 
Ich habe ne Ritchey Kurbel bei der auf Seite ein anderes Gewinde drin ist.
Ich weiß nicht mehr ob drive oder non drive.
Ich weiss nur noch ich konnte sie nicht an ein normales Rad bauen weil ich die Pedale nicht dran bekommen hab.

Vielleicht interessant? Dann müsste ich buddeln gehen.
Gruss Kay
Ja, das würde mich interessieren.
 
Du kannst die Pedale auch einfach mit Loctite sichern, dann brauchst du nichts umbauen, nur einige inkomplette Paare. Das Set von @dekadansas wäre doch schonmal der beste Anfang. Solltest du nicht wollen würde ich das gern nehmen.
Ansonsten sollte ich noch ein oder zwei Sets DX und XT Kurbelsätze günstig abzugeben haben. Kann ich in der nächsten Woche mal genauer nach suchen.
Die Loctite-Lösung ist mir nicht "schön" genug, außerdem interessiert mich der Umbau. Für günstige XT Kurbeln (730) wäre ich immer zu haben.....

PS: die von "dekadansas" werde ich nehmen, wäre ja immerhin eine mögliche Kombi für hinten und vielleicht läuft mir ja noch eine passende Kombi für vorne über den Weg.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück