Enduro World Cup 2025: La Thuile-Rennen endet mit Nacht-Stage

Anzeige

Re: Enduro World Cup 2025: La Thuile-Rennen endet mit Nacht-Stage
Wenn Strahler aufgestellt werden müssen, damit es auf der Strecke taghell ist verstehe ich den Sinn nicht so wirklich - warum also nicht einfach tagsüber fahren?

Dass neue Konzepte versucht werden ist nachvollziehbar und das klingt an sich auch wirklich cool, aber so sehe ich Stromverschwendung, Lichtverschmutzung und Störung der Tierwelt (die ja gerne mal abends/nachts aktiv wird).

Da wäre es doch spannender zu sagen, nehmt eine Helmlampe und fahrt so die Stages (auch wenn das Verletzungsrisiko natürlich exorbitant steigt bei den Geschwindigkeiten der Pros und entsprechend dunkler Strecken).

(sprach der dicke Typ auf der Couch mit Chipstüte in der Hand)
 
Da wäre es doch spannender zu sagen, nehmt eine Helmlampe und fahrt so die Stages (auch wenn das Verletzungsrisiko natürlich exorbitant steigt bei den Geschwindigkeiten der Pros und entsprechend dunkler Strecken).
das fänd ich auch interessant. Wird halt autoamtisch langsamer, aber Risiko um so mehr belohnt :D

Aber wo strahler stehen können auch kameras positioniert werden.
 
Unsinn den Wald auszuleuchten, jeder Fahrer darf nur eine Helmlampe verwenden. Jede Helmlampe muss die gleiche Helligkeit haben.
Warum gleich hell? Muss denn alles zu tode reguliert werden? Jeder soll fahren was er will. So lange es normal käuflich zu erwerben ist langt ja wohl
 
man muss enduro interessanter für die zuschauer machen. und es gibt neben der ergänzung mit bogenschiessen noch weitere spannende ideen. ich bin Befürworter.
 
das thema nacht ist einfach anders und außergewöhnlich.
gibt ja auch viele stimmen edr soll an möglichst exotische orte. das basiert wahrscheinlich alles auf der verwertung möglichst außergewöhnlicher bilder.

man hat es jetzt versucht mit einer aneinanderreihung von dh bikeparkstages. das ist im grunde das was viele einfach am wochenende tun. auch ohne zuschauer.
 
Die fahren in den Dolomiten...wo willst geilere Bilder produzieren ...zumal die Kosten nur in die Höhe getrieben werden während die Teams immer weniger Geld zur Verfügung haben. Aber hey...Formel 1 Flutlicht
 
Realität : 30 Euro Eintritt und 5 Euro Bier
1749716047653.png


Die fahren in den Dolomiten...wo willst geilere Bilder produzieren ...zumal die Kosten nur in die Höhe getrieben werden während die Teams immer weniger Geld zur Verfügung haben. Aber hey...Formel 1 Flutlicht
Beeindruckende Berge für außergewöhnliche Motive gibt es im Aostatal leider nicht. Mont Blanc und die anderen 4000er sind einfach nicht lässig genug.
 
Zurück