Garmin Venu X1: Schluss mit wuchtig – neue Smartwatch mit 8 mm Bauhöhe

Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Garmin Venu X1: Schluss mit wuchtig – neue Smartwatch mit 8 mm Bauhöhe
Liebe beide.

Ich danke Euch für die konstruktiven und hilfreichen Beiträge in diesem Forum.

Mir gefallen die technischen Daten und insb. die Akkulaufzeit im Vergleich zum offensichtlichen Alternativprodukt des großen Marktbegleiters mit dem Apfel.

Viele Grüße,
LG
Für mich ist die Uhr auch eine Alternative, denn ich will meine 6 Jahre alte Apple Watch dieses Jahr ersetzen. Da der Straßenpreis deutlich unter dem UVP liegen wird, könnte sie auch im Preis mit einer Apple Watch vergleichbar sein.

Die Uhren von Suunto oder die anderen Garmin sind für mich wegen der Größe keine Alternative
 
In der Tat von den Specs und der Optik her ansprechend(er als die bisherigen Modelle).

Bevor aber der Vergleich zwischen Äpfeln Birnen losgeht… aufgrund der fehlenden eSIM braucht man die Akkulaufzeit der Venu X1 gar nicht erst mit der Apple Ultra I/II vergleichen.
 
Interface zum Armband ist aber im Vergleich zur Apple watch (und den Vergleich muss sich die Uhr bei der Optik gefallen lassen) recht bescheiden.

Auch weiss ich nicht so recht - das Rahmenlose Design ist einfach recht anfällig. Meine Apple Watch hat seit Tag 3 einen Schrammen auf der Kante vom Glas.
 
Welt am Draht.

Es gibt sicher Käufer für dieses Teil, Aber wo ist der Mehrwert? Ich werde durch eine Smartwatch weder Smart, noch muß ich wissen wie mein Pulschlag, die Sauerstoffsättigung ist, wenn ich arbeite oder einkaufe, Bezahlen kann ich mit Smartphone, wenn ich es denn mal dabei habe, was in meiner Freizeit recht selten ist, oder ich zahle Bar bzw. mit Karte.

Von meiner Umgebung muß ich mich nicht mit Musik abschotten, meine täglichen Freizeittermine hab ich im Kopf, meine gewöhnliche Uhr zeigt mir die recht gebaue Uhrzeit. In der Regel weiß ich wo ich bin oder hin will. Es gibt Beschilderung nach der ich mich richte, im Zweifel hilft Nachfrage bei Passanten. Wozu Kartenmaterial auf der Uhr?

Das MTB ist ein Freizeitgerät für Trails und Touren, am Rad habe ich den Radcomputer, aber auch hier brauche ich selten Umgebungskarten ich muß nicht stur nach Karte fahren, es stört mich nicht wenn ich mich etwas verfahre, alle relevanten Fahr- und Körperdaten, Uhrzeit usw. werden angezeigt und gespeichert, im Gym zeichne ich den Sport mit einer Polar Sportuhr auf und bekomme ebenfalls Infos zu meiner momentanen und grundlegenden Fitness. Die Übersicht liefert mir das Phone bzw. der heimische PC nach Synchronisation.

Tatsächlich verstehe ich den Sinn dieser doch recht teuren eierlegenden Wollmilchsäue nicht, kann mir jemand, außer einem evtl. Bequemlichkeitsaspekt, den Nutzen verraten?
 
Welt am Draht.

Es gibt sicher Käufer für dieses Teil, Aber wo ist der Mehrwert? Ich werde durch eine Smartwatch weder Smart, noch muß ich wissen wie mein Pulschlag, die Sauerstoffsättigung ist, wenn ich arbeite oder einkaufe, Bezahlen kann ich mit Smartphone, wenn ich es denn mal dabei habe, was in meiner Freizeit recht selten ist, oder ich zahle Bar bzw. mit Karte.

Von meiner Umgebung muß ich mich nicht mit Musik abschotten, meine täglichen Freizeittermine hab ich im Kopf, meine gewöhnliche Uhr zeigt mir die recht gebaue Uhrzeit. In der Regel weiß ich wo ich bin oder hin will. Es gibt Beschilderung nach der ich mich richte, im Zweifel hilft Nachfrage bei Passanten. Wozu Kartenmaterial auf der Uhr?

Das MTB ist ein Freizeitgerät für Trails und Touren, am Rad habe ich den Radcomputer, aber auch hier brauche ich selten Umgebungskarten ich muß nicht stur nach Karte fahren, es stört mich nicht wenn ich mich etwas verfahre, alle relevanten Fahr- und Körperdaten, Uhrzeit usw. werden angezeigt und gespeichert, im Gym zeichne ich den Sport mit einer Polar Sportuhr auf und bekomme ebenfalls Infos zu meiner momentanen und grundlegenden Fitness. Die Übersicht liefert mir das Phone bzw. der heimische PC nach Synchronisation.

Tatsächlich verstehe ich den Sinn dieser doch recht teuren eierlegenden Wollmilchsäue nicht, kann mir jemand, außer einem evtl. Bequemlichkeitsaspekt, den Nutzen verraten?
Agent Provocateur🤭
 
Welt am Draht.

Es gibt sicher Käufer für dieses Teil, Aber wo ist der Mehrwert? Ich werde durch eine Smartwatch weder Smart, noch muß ich wissen wie mein Pulschlag, die Sauerstoffsättigung ist, wenn ich arbeite oder einkaufe, Bezahlen kann ich mit Smartphone, wenn ich es denn mal dabei habe, was in meiner Freizeit recht selten ist, oder ich zahle Bar bzw. mit Karte.

Von meiner Umgebung muß ich mich nicht mit Musik abschotten, meine täglichen Freizeittermine hab ich im Kopf, meine gewöhnliche Uhr zeigt mir die recht gebaue Uhrzeit. In der Regel weiß ich wo ich bin oder hin will. Es gibt Beschilderung nach der ich mich richte, im Zweifel hilft Nachfrage bei Passanten. Wozu Kartenmaterial auf der Uhr?

Das MTB ist ein Freizeitgerät für Trails und Touren, am Rad habe ich den Radcomputer, aber auch hier brauche ich selten Umgebungskarten ich muß nicht stur nach Karte fahren, es stört mich nicht wenn ich mich etwas verfahre, alle relevanten Fahr- und Körperdaten, Uhrzeit usw. werden angezeigt und gespeichert, im Gym zeichne ich den Sport mit einer Polar Sportuhr auf und bekomme ebenfalls Infos zu meiner momentanen und grundlegenden Fitness. Die Übersicht liefert mir das Phone bzw. der hei:ka:mische PC nach Synchronisation.

Tatsächlich verstehe ich den Sinn dieser doch recht teuren eierlegenden Wollmilchsäue nicht, kann mir jemand, außer einem evtl. Bequemlichkeitsaspekt, den Nutzen verraten?
Wieso schließt Du von Dir auf andere? Nur weil Du es nicht benötigst, sprichst Du jedem anderen ab, es zu benötigen? Du bist also das Maß aller Dinge und kannst für alle darüber urteilen. Das könnte für ein sehr eingeengtes Weltbild oder Arroganz sprechen? In manchen Teilen der Welt ist das ja gerade sehr modern 😂

Für mich sind einige der Funktionen der Smart Watch ein Segen (weil sie für mich relevante Gesundheitsdaten liefert) andere sind für mich nice to have. Tatsächlich trage ich meine Smart Watch Tag und Nacht.
 
Von meiner Umgebung muß ich mich nicht mit Musik abschotten
Noch nicht.

meine täglichen Freizeittermine hab ich im Kopf
Noch.

In der Regel weiß ich wo ich bin oder hin will
Noch.

im Zweifel hilft Nachfrage bei Passanten
Du nervst damit deine Mitmenschen. Sei nett zu deinen Mitmenschen und hilf dir selbst.
 
Welt am Draht.

Es gibt sicher Käufer für dieses Teil, Aber wo ist der Mehrwert? Ich werde durch eine Smartwatch weder Smart, noch muß ich wissen wie mein Pulschlag, die Sauerstoffsättigung ist, wenn ich arbeite oder einkaufe, Bezahlen kann ich mit Smartphone, wenn ich es denn mal dabei habe, was in meiner Freizeit recht selten ist, oder ich zahle Bar bzw. mit Karte.

Von meiner Umgebung muß ich mich nicht mit Musik abschotten, meine täglichen Freizeittermine hab ich im Kopf, meine gewöhnliche Uhr zeigt mir die recht gebaue Uhrzeit. In der Regel weiß ich wo ich bin oder hin will. Es gibt Beschilderung nach der ich mich richte, im Zweifel hilft Nachfrage bei Passanten. Wozu Kartenmaterial auf der Uhr?

Das MTB ist ein Freizeitgerät für Trails und Touren, am Rad habe ich den Radcomputer, aber auch hier brauche ich selten Umgebungskarten ich muß nicht stur nach Karte fahren, es stört mich nicht wenn ich mich etwas verfahre, alle relevanten Fahr- und Körperdaten, Uhrzeit usw. werden angezeigt und gespeichert, im Gym zeichne ich den Sport mit einer Polar Sportuhr auf und bekomme ebenfalls Infos zu meiner momentanen und grundlegenden Fitness. Die Übersicht liefert mir das Phone bzw. der heimische PC nach Synchronisation.

Tatsächlich verstehe ich den Sinn dieser doch recht teuren eierlegenden Wollmilchsäue nicht, kann mir jemand, außer einem evtl. Bequemlichkeitsaspekt, den Nutzen verraten?
 
1749836175129.png

Die Outdoor Uhren sind gut, nur zu wuchtig!
Deswegen wäre die Venu X1 nur interessant, wenn sie bei selben Funktionsumfang kompakt wird.
Das die mit weniger flach und kompakter wird ist logisch und kennen wir bereits von anderen Herstellern.
Wo sind die Neuheiten?

PS: Die erste Vivoactiv hatte eine Akku-Laufzeit von 30 Tagen.
Dort müssen die Uhren wieder hin.
 
mein Pulschlag,
die Sauerstoffsättigung
Musik
gewöhnliche Uhr
gebaue Uhrzeit.
Kartenmaterial auf der Uhr
Radcomputer
Fahr- und Körperdaten, Uhrzeit usw
zeichne ich den Sport
Übersicht liefert mir
der heimische PC nach Synchronisation.

den Nutzen verraten?
Ich brauche nur ein Gerät und gar kein Phone (gerade extra nicht, warum sollte ich aufgezeichnete Daten ins Nirvana blasen?):
Garmin Tactix 8
Die hat allerdings auch noch ein paar andere Möglichkeiten mehr.
 
@davez "nice to have" habe ich niemandem Abgesprochen,

Was die Gesundheitsdaten betrifft, gemessen wird der Puls, nicht der Herzschlag, der Algorithmus der daraus Variabilität, Varianz errechnet ist sicher nicht der Genaueste, da bedarf es eines Brustgurtes. Schlaf, Regeneration werden berechnet, es gab einige Tests mit solchen Uhren die die geringe Nutzbarkeit belegen.

Ich trage beim Sport, Radfahren einen Brustgurt, 2019 hatte ich einen Herzinfarkt, allerdings sehe ich davon ab im täglichen Leben Diesen zu tragen, die Frage ist, braucht man Tag und Nacht Schätzwerte die einem möglicherweise vorgaukeln das alles in Ordnung ist, oder das Gegenteil als wahrscheinlich einschätzen.

Wer sich solches Teil zulegen will, soll es tun, es ist völlig legitim, es bleibt die Frage nach dem objektiven Nutzen über die Uhrzeit hinaus.
"du bist zu Geil für diese Welt" von Fanta, ein herrlich ironischer Text der
Äußeres Auftreten, Selbstdarstellung (z. B. in sozialen Medien),Konsumverhalten, Coolness-Fassade kritisiert und das Konsumverhalten nicht als Bedürfnisbefriedigung, sondern als Selbstdarstellungsmittel zeigt: „Ich kaufe, also bin ich.“
 
Zuletzt bearbeitet:
Tag und Nacht Schätzwerte die einem möglicherweise vorgaukeln das alles in Ordnung ist, oder das Gegenteil als wahrscheinlich einschätzen.
Das sehe ich genauso, zumal sowas die Akku-Laufzeit erheblich verkürzt und die Uhren so klumpig macht.
Die Vivoactiv funktionierte auch mit einen externen Brustgurt. Das bedeutet, wenn ich Rad gefahren bin, hatte ich sowieso einen um und im Alltag muss ich nicht ständig meinen Ruhepuls beobachten.
Seit Jahren knallt Garmin die Uhren aber mit immer mehr Schnick Schnack voll.
 
Die Du sicherlich bei deinen Einsätzen brauchst
Nöö, ich fand die nur einfach chicer als die Fenix 8. Und ich habe auch keine Ahnung, was die Tactix 8 jetzt mehr kann :ka: Vielleicht der Stealth Modus und der KillSwitch?

Na jedenfalls war die Kaufentscheidung rein subjetiv. Verstehe nie, warum immer alles einen rein objetiven Nutzen haben muss. Die funktioniert halt im Vergleich so viel besser als meine alte Fenix, dass es sich gelohnt hat. Allein schon Amoled und Satellitenverbindung sind jeden Cent wert.
 
@davez "nice to have" habe ich niemandem Abgesprochen,

Was die Gesundheitsdaten betrifft, gemessen wird der Puls, nicht der Herzschlag, der Algorithmus der daraus Variabilität, Varianz errechnet ist sicher nicht der Genaueste, da bedarf es eines Brustgurtes. Schlaf, Regeneration werden berechnet, es gab einige Tests mit solchen Uhren die die geringe Nutzbarkeit belegen.

Ich trage beim Sport, Radfahren einen Brustgurt, 2019 hatte ich einen Herzinfarkt, allerdings sehe ich davon ab im täglichen Leben Diesen zu tragen, die Frage ist, braucht man Tag und Nacht Schätzwerte die einem möglicherweise vorgaukeln das alles in Ordnung ist, oder das Gegenteil als wahrscheinlich einschätzen.

Wer sich solches Teil zulegen will, soll es tun, es ist völlig legitim, es bleibt die Frage nach dem objektiven Nutzen über die Uhrzeit hinaus.
"du bist zu Geil für diese Welt" von Fanta, ein herrlich ironischer Text der
Äußeres Auftreten, Selbstdarstellung (z. B. in sozialen Medien),Konsumverhalten, Coolness-Fassade kritisiert und das Konsumverhalten nicht als Bedürfnisbefriedigung, sondern als Selbstdarstellungsmittel zeigt: „Ich kaufe, also bin ich.“
"Ist nichts für mich", wäre die normale Reaktion.

Die Apple Watch wurde bei mehreren Funktionen mit Medizingeräten verglichen und hat dabei ähnlich gut abgeschnitten. Auch Deine Aussage zum HRV ist falsch (s.u.).

Durch die Atemmessung kann nachts z.B. Schlafapnoe lange davor erkannt werden bis der Betroffene zum Arzt geht und es dann im Schlaflabor diagnostiziert wird; meine Sauerstoffsättigung im Blut fällt immer wieder extrem ab, ich bekomme dann eine Warnmeldung und kann das durch Atemübungen korrigieren; bei Wärme steigt mein Puls bei Belastung extrem stark an, auch das kann ich durch die Smart Watch kontrollieren und die Belastung anpassen. Ich möchte nicht, wie mein Großvater, mit 52 Jahren den ersten Herzinfarkt bekommen. Auch den Sturz Sensor der Apple Watch finde ich nützlich, da ich häufig alleine mit dem Rad unterwegs bin und es im Fall der Fälle Hilfe rufen kann.

Spare Dir also Dein "braucht kein Mensch", das macht Dich nicht sympathischer

https://www.jacc.org/doi/10.1016/j.jacadv.2024.101538

https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC10039641/

https://www.jcvaonline.com/article/S1053-0770(24)00589-5/fulltext

Gerade bei Deiner Vorgeschichte, würde ein Apple Watch viel Sinn machen.
"The Apple Watch ECG carries high accuracy in detecting atrial fibrillation, providing a convenient diagnostic option for patients. The pooled sensitivity and specificity of the Apple Watch for detecting AF were 94.8% " Das ist eine Meta Studie mit über 4.000 Patienten
 
Zuletzt bearbeitet:
Was die Gesundheitsdaten betrifft, gemessen wird der Puls, nicht der Herzschlag, der Algorithmus der daraus Variabilität, Varianz errechnet ist sicher nicht der Genaueste, da bedarf es eines Brustgurtes. Schlaf, Regeneration werden berechnet, es gab einige Tests mit solchen Uhren die die geringe Nutzbarkeit belegen.
Ich darf alle paar Jahre bzw nach Lust und Laune mir beim Cardiologen das volle Halbtagesprogramm holen, bekomme also das Programm wie die Leistungssportler.
Die Uhren sein kein Freifahrschein sich den Arzt zu sparen, aber tatsächlich sind die Werte für eine Uhr gut brauchbar. Trage selbst seit Jahren 24/7 diverse Garmingeräte, aktuell die Fenix 8.

Wenn man die Werte richtig interpretieren kann, dazu eine Ahnung von Abläufen im Körper und Sport hat, dazu wie der eigene Körper aus was reagiert, sind diese Uhren sinnvoll.

Nicht jeder kann sie interpretieren, nicht jeder will diese Funktion.
 
@davez Habe ich abgestritten das speziell bei Vorhoflimmern eine signifikante Erkennungsrate erkennbar ist bei der Applewatch. Da du offensichtlich mit dieser Problematik befasst bist hat eine Applewatch doch einen objektiven Nutzen bei dir.
 
Anhang anzeigen 2179849
Die Outdoor Uhren sind gut, nur zu wuchtig!
Deswegen wäre die Venu X1 nur interessant, wenn sie bei selben Funktionsumfang kompakt wird.
Das die mit weniger flach und kompakter wird ist logisch und kennen wir bereits von anderen Herstellern.
Wo sind die Neuheiten?

PS: Die erste Vivoactiv hatte eine Akku-Laufzeit von 30 Tagen.
Dort müssen die Uhren wieder hin.
Ich liebe die wuchtigen Outdoor Uhren so sehr 😁
 
Liebe beide.

Ich danke Euch für die konstruktiven und hilfreichen Beiträge in diesem Forum.

Mir gefallen die technischen Daten und insb. die Akkulaufzeit im Vergleich zum offensichtlichen Alternativprodukt des großen Marktbegleiters mit dem Apfel.

Viele Grüße,
LG
Warum müssen Boomer auf Teufel komm raus Markennamen umschreiben?
Restaurant zum goldenen M
In der Bucht geschossen
Telefon mit Apfel

Ist nicht böse gemeint, nur Forscherdrang.
 
Zurück