Neue SRAM XPLR Gravel Gruppe / SRAM AXS / SRAM Transmission / SRAM Mullet

Anzeige

Re: Neue SRAM XPLR Gravel Gruppe / SRAM AXS / SRAM Transmission / SRAM Mullet
Die Zapfen bröseln förmlich auseinander 🙈

20250607_084614.jpg


20250607_084851(0).jpg
 
Rival mit Carbon-Hebel ist schon "krass". Es fehlt zwar der Bonus-Button aber die Differenzierung zur Force und Red scheint marginal zu sein. Bin gespannt wie sich das preislich äußert.

Bei WeightWeenies gibts noch umfangreichere Infos zu Force und Rival.
 
Fand auch bei der aktuellen Serie die Rival super.
Hab die ersten Force Hebel und die Rival, aber die Rival sind so viel besser :)
 
Die Hebel an sich finde ich auch gut, hab die gerade an den neuen Allroad-Rahmen umgezogen. Die Bremsleistung war auf der letzten Tour am Montag aber schon wieder suboptimal.

Es schleift und quietscht mittlerweile gar nichts mehr, bremst super smooth aber die Power fehlt irgendwie. Graue SRAM-Beläge, vielleicht sollte ich mal die Trickstuff 830 Power bestellen.
 
Sieht so aus alsob 13-fach nur mit UDH, wobei man die E1 Hebel auch mit 12-fach kombinieren kann und somit nicht auf einen Rahmen mit UDH angewiesen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie so aus alsob 13-fach nur mit UDH, wobei man die E1 Hebel auch mit 12-fach kombinieren kann und somit nicht auf einen Rahmen mit UDH angewiesen ist.
Gut zu wissen, danke. Hatte im Kopf (natürlich) schon nach passenden Rahmen gesucht…😂
SRAM-Beläge, vielleicht sollte ich mal die Trickstuff 830 Power bestellen.
Finde schon die normalen TS 830 super, die bieten imho neben guter Bremsleistung auch eine gute Haltbarkeit.
 
Frage zur Griffweiteneinstellung der Red-E1- AXS-Hebel.
Habe soweit, alles eingebaut. Leider schaffe ich es sogar mit einer Bremsscheibeneinstellplatte nich ganz, die Vorderbremse gänzlich schleiffrei einzustellen.

Die Griffweite wollte ich eigentlich auch noch näher zu mir einstellen.

Wenn ich das richtig verstanden habe funktioniert die Griffweiteneinstellung aber so, dass dadurch die Kolben etwas weiter rauskommen und dann das sozusagen die neue "Nullstellung" der Kolben ist. Ist das richtig?

Wenn ja, verstehe ich nicht, wie das bei dem ohnehin begrenzten Platz zwischen Scheibe und Belägen funktionieren soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage zur Griffweiteneinstellung der Red AXS-Hebel.
Habe soweit, alles eingebaut. Leider schaffe ich es sogar mit einer Bremsscheibeneinstellplatte nich ganz, die Vorderbremse gänzlich schleiffrei einzustellen.

Ich gehe mal davon aus das du die neuste E1 Red meinst:
Hast du mit dem beiliegenden schwarzen Bleedblock entlüftet? Die Bremse hat eigentlich ein angenehm großes Lüftspiel und lässt sich entsprechend einfach schleiffrei einstellen (habe gestern erst eine Red E1 am neuen Bike verbaut). Ansonsten würde ich mal per Sichtkontrolle (z. B. mit Gegenlicht) überprüfen wie das Lüftspiel aussieht und ob die Scheibe eiert bzw. sich bewegt wenn du die Bremse ziehst. Falls noch nicht geschehen, die Bremse mal am Berg richtig auf Temperatur bringen und dann nochmal prüfen. Wenn das alles nicht hilft, nochmal entlüften – reicht evtl. auch einfach eine Schnellentlüftung am Hebel.
 
An die Transmission Pros, könnt ihr euch das mal anschauen? Cube Gravelbike mit Transmission Mullet.

 
Keine Überraschungen bei den neuen Gruppen. XPLR nur noch mit UDH - schade.
Bin gespannt ob man fertige Räder mit den neuen Hebeln aber altem Schaltwerk und 10-44 Kassette sehen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage zur Griffweiteneinstellung der Red-E1- AXS-Hebel.
Habe soweit, alles eingebaut. Leider schaffe ich es sogar mit einer Bremsscheibeneinstellplatte nich ganz, die Vorderbremse gänzlich schleiffrei einzustellen.

Die Griffweite wollte ich eigentlich auch noch näher zu mir einstellen.

Wenn ich das richtig verstanden habe funktioniert die Griffweiteneinstellung aber so, dass dadurch die Kolben etwas weiter rauskommen und dann das sozusagen die neue "Nullstellung" der Kolben ist. Ist das richtig?

Wenn ja, verstehe ich nicht, wie das bei dem ohnehin begrenzten Platz zwischen Scheibe und Belägen funktionieren soll.
Griffweiteneinstellung hat keinen Einfluss auf Lüftspalt.
 
Keine Überraschungen bei den neuen Gruppen. XPLR nur noch mit UDH - schade.
Bin gespannt ob man fertige Räder mit den neuen Hebeln aber altem Schaltwerk und 10-44 Kassette sehen wird.
Ich finde die neue Kette ziemlich gut, die hatte ich nicht auf dem Schirm.
Sollten meine Hebel mal durch Sturz o.ä. beschädigt werden, gibts ein upgrade auf E1, ansonsten sehe ich gerade keine Notwendigkeit dafür. Hab gestern aber auch noch kein Angebot für Hebel und Bremsen gefunden.
Edit: sind nun bei r2 gelistet. 560.- re+li+ Bremsen.
 
Ich finde die neuen Gruppen sehr schick, insbesondere die Shifter. Was mir allerdings fehlt ist der Abstand unter den Gruppen. Die Force ist so nah an der Red, dass es keinen Grund gibt, den Mehrpreis für die Red zu zahlen. Selbst die Rival Shifter haben inzwischen einen Carbon-Hebel und sind aus ein paar Metern kaum von der Red zu unterscheiden. Damit sehen bald alle Bikes gleich aus.
 
Ich finde die neue Kette ziemlich gut, die hatte ich nicht auf dem Schirm.
Sollten meine Hebel mal durch Sturz o.ä. beschädigt werden, gibts ein upgrade auf E1, ansonsten sehe ich gerade keine Notwendigkeit dafür. Hab gestern aber auch noch kein Angebot für Hebel und Bremsen gefunden.
Edit: sind nun bei r2 gelistet. 560.- re+li+ Bremsen.
Da musst du dich irgendwie verguckt haben.
Das Set kostet bei R2 1150€, auch wie bei bike24.
Einzeln 600€ Hebel + Bremse pro Seite.
Ich hatte das Set als OEM-Ware bei Bike24 für 1090€ "geschossen" ;-).
Bis jetzt immer noch der beste Preis😅.

Wollte nicht auf die neue force warten, da ich die Apex vom Neurad dann noch wie neu verkaufen konnte.
 
Die Rival Hebel habe ich mir gestern gleich bestellt. Bin auf den Unterschied, vor allem bezüglich Bremspower/Dosierbarkeit, zwischen „alte“ und neue Rival gespannt.

Kommen dann erst mal an Crux. Je nachdem, wie mein innerer Monk dann wieder drauf ist, werde ich dann das Wide im laufe des Jahre ebenfalls umrüsten.
 
Wer kauft die Force Hebel u do Bremse
Da musst du dich irgendwie verguckt haben.
Das Set kostet bei R2 1150€, auch wie bei bike24.
Einzeln 600€ Hebel + Bremse pro Seite.
Ich hatte das Set als OEM-Ware bei Bike24 für 1090€ "geschossen" ;-).
Bis jetzt immer noch der beste Preis😅.

Wollte nicht auf die neue force warten, da ich die Apex vom Neurad dann noch wie neu verkaufen konnte.

beste Preis !! 🤣😇
1750242930188.png
1750242944784.png
 
Zurück