Continental Kryptotal MTB-Reifen im Test: Ist der Hype gerechtfertigt?

Der 2.6er FR soft funktioniert im Sommer sehr gut Vorne/Hinten. Durch die Wärme ist der Shore eh etwas weicher. Der 2.6er wiegt das gleiche 1300g wie der 2.4er DH allerdings liefert der Reifen 2.6 etwas mehr Dämpfung in der Enduro Karkasse und die Stollen haben durchweg mehr Volumen und Minimal mehr Abstand zueinander. Einfach geiler Reifen Aktuell V/H am Enduro montiert. Zum T9 merk ich im Sommer kein Unterschied. Denke das kommt ganz gut an Conti Soft ran.
 
29 2,6“ SuperSoft gibt es ja „nur“ den Argotal.

Dieser wäre für losen Untergrund gut geeignet.

Jemand mit dem Erfahrungen auf unterschiedlichen Untergrund was es eben am Hometrail im Wald gibt.

Oder doch den FR 29 2,6“ in Soft…
 
bei höherem Tempo unpräzise wobbeln und hoppeln.
Dann hast du viel Talent, oder guten Stoff :dope:
Am Dhler fahren die meisten 2.5er, wenn auch nur wenige wie echte 2.5er ausfallen.
Krass wie die im Wc alle wobbeln und hoppeln :lol:
bei geringerem Tempo aber durchaus mehr Grip erzeugen.
Also kp was du für 2.6er bis jetzt getestet hast. 2.6er ala EXO Karkasse ?womöglich... Zumal die meisten 2.6er eh echten 2.5er entsprechen.
 
Dann hast du viel Talent, oder guten Stoff :dope:
Am Dhler fahren die meisten 2.5er, wenn auch nur wenige wie echte 2.5er ausfallen.
Krass wie die im Wc alle wobbeln und hoppeln :lol:

Also kp was du für 2.6er bis jetzt getestet hast. 2.6er ala EXO Karkasse ?womöglich... Zumal die meisten 2.6er eh echten 2.5er entsprechen.

Tacky Chan und Kryptotal und Assegai sind momentan die meistgefahrenen Reifen in WC. TC und Kryptotal gibt es nicht in 2,5 oder 2,6. Also stimmt das wohl eher nicht.
 
Am Dhler fahren die meisten 2.5er, wenn auch nur wenige wie echte 2.5er ausfallen.
Krass wie die im Wc alle wobbeln und hoppeln :lol:
Wie @MNA schon geschrieben hat, so viele 2,5er Modelle sind es garnicht. Außerdem ist ja von 2,6 die Rede.
Spezifisch von kryptos in 2,6.

Ich würde mich sehr wundern wenn du auch nur einen Fahrer findest der 2,6er kryptos statt 2,4er im WC fährt.
 
Hatte schon mal jemand einen krummen Krypto 🤔 🤷🏻‍♂️

Ist ein 27,5x2,4 DH SS aus 2023 Made in Germany ... zwei mal aufgezogen (u.A. um 180Grad gedreht) und vier mal "geploppt" mit dem ein und dem Selben Fehlerbild.
Neuer Reifen, sitzt sofort!


Mittlerweile hat BC den Betrag für den Reifen komplett erstattet (ohne den Reifen haben zu wollen), sollte das aber öfter mal vorkommen bei Conti, dann muss ich mir ernsthaft überlegen immer vier Reifen zu bestellen und dann zwei zurückzusenden wenn alles passt. Zum Glück mach ich die Milch erst zum Schluß durchs Ventil rein 😅
 
Ich fahr jetzt seit bald 3jahren fast nur noch kryptos. Zuerst 650B und jetzt die 2te Saison 29. sicher insgesamt 10Reifen bis jetzt und keiner hatte so einen Schlag.
 
Ich fahr jetzt seit bald 3jahren fast nur noch kryptos. Zuerst 650B und jetzt die 2te Saison 29. sicher insgesamt 10Reifen bis jetzt und keiner hatte so einen Schlag.
Nach 8 Kryptos in den letzten Jahren war es bei mir leider so weit dass das Vertrauen etwas erschüttert wurde 😪

Ist halt blöd wenn man kurzfristig einen Reifen braucht, der dann plötzlich so krumme Sachen macht - v.A. wenn schon Milch reinkam.

Wie gesagt, in Zukunft wird jeder Reifen erstmal getestet, v.A. wenn er als Ersatz auf Lager für den Notfall gelegt wird.
 
Nach 8 Kryptos in den letzten Jahren war es bei mir leider so weit dass das Vertrauen etwas erschüttert wurde 😪

Ist halt blöd wenn man kurzfristig einen Reifen braucht, der dann plötzlich so krumme Sachen macht - v.A. wenn schon Milch reinkam.

Wie gesagt, in Zukunft wird jeder Reifen erstmal getestet, v.A. wenn er als Ersatz auf Lager für den Notfall gelegt wird.
kompletter sch... ja! wie gesagt, bei mir bis jetzt kein einziger. Die letzten waren aber allesamt von der KL Bikes Charge mit der weißen Schrift, vielleicht daher Glück gehabt!
 
Tacky Chan und Kryptotal und Assegai sind momentan die meistgefahrenen Reifen in WC. TC und Kryptotal gibt es nicht in 2,5 oder 2,6. Also stimmt das wohl eher nicht.
Das ist richtig :daumen: ich zitiere mich selbs die meisten Dhler fahren im Wc 2.5er Pellen
( verallgemeinert )

Die 2.5er Maxxis fallen meistens auch wie echte 2.5er aus. Die Kryptos in 2.6 fallen wie 2.5er aus!
Na ja im gegensatz zu zB Maxxis hat Conti ja kaum SuperSoft Shore im Porto, was die Racer ja meistens verwenden.
 
Das ist richtig :daumen: ich zitiere mich selbs die meisten Dhler fahren im Wc 2.5er Pellen
( verallgemeinert )

Die 2.5er Maxxis fallen meistens auch wie echte 2.5er aus. Die Kryptos in 2.6 fallen wie 2.5er aus!
Na ja im gegensatz zu zB Maxxis hat Conti ja kaum SuperSoft Shore im Porto, was die Racer ja meistens verwenden.

Richtig - mir fehlt bei Conti ein Vorderreifen in 29 x 2,6" in SuperSoft.
 
Wie gesagt, in Zukunft wird jeder Reifen erstmal getestet, v.A. wenn er als Ersatz auf Lager für den Notfall gelegt wird.
Da hatte ich mit Schwalbe Radial auch so Kandidaten, ich bestelle grundsätzlich jeweils 2 vom gleichen Fabrikat und zieh die erstmal ohne Milch auf. Somit erspart man sich den Rekla Aufwand außer man hat Pech und es kommen 2 so krumme Pellen. Bei Conti hatte ich den Fall bisher in paar Jahren nur 1x
 
Gerade den 2. Tag am Reschen.
Krypto Fr vorne und hinten bleibt für den Park drauf. Taugt mir noch ein wenig mehr als hinten der Re.

Selber treten ist dafür schon a bisse zäher.

Enduro mit viel Uphill: Fr / Re
Park: Fr / Fr
Karkassen: DH
Gummi: SS

Wenn der Fr hinten durch ist, probiere ich evtl. mal den Soft. Könnte für hinten reichen.

Ich fahr mit 90 kg nackt vorne 1,6 bar und hinten ca. 1,9 bar. Guter Kompromiss aus Grip und Durschlagschutz auf den Wurzel-/Felsmassakern hier.
 
Hat jemand Erfahrungswerte mit dem Krypto Front Downhill Super Soft und im Vergleich mit dem Downhill Front Soft am Park-Hinterrad?

Bin ganz angetan nach meinem Versuch kürzlich mit einem bereits etwas runtergeschruppten Front Super Soft am Hinterradl.

Wenn der Soft ebenfalls gut performt, wäre er aufgrund der vermutlich längeren Haltbarkeit und des von Haus aus etwas niedrigeren Preises evtl. eine Option zum Super Soft.
 
Wenn der Soft ebenfalls gut performt, wäre er aufgrund der vermutlich längeren Haltbarkeit und des von Haus aus etwas niedrigeren Preises evtl. eine Option zum Super Soft.
Hab mit dem Krypto Re am HR die Erfahrung gemacht dass Verschleiß und Preis den Mehrwert es nicht wert sind! Fahre aber im Park auch ausschließlich wenn es trocken ist...
 
Hab mit dem Krypto Re am HR die Erfahrung gemacht dass Verschleiß und Preis den Mehrwert es nicht wert sind! Fahre aber im Park auch ausschließlich wenn es trocken ist...
Danke Dir.
Ja, das Nass-Ding wäre tatsächlich ein Grund für einen Super Soft. Hab zwei Laufradl für hinten. Ich sehe die Optionen.
 
Zurück