Neue SRAM XPLR Gravel Gruppe / SRAM AXS / SRAM Transmission / SRAM Mullet

Anzeige

Re: Neue SRAM XPLR Gravel Gruppe / SRAM AXS / SRAM Transmission / SRAM Mullet
Und wer den extra Button möchte + bleeding-Port am Bremssattel nimmt die Force für 379€ pro Seite.
https://r2-bike.com/SRAM-Force-AXS-...bremse-Flat-Mount-E1-Hebel-rechts-Bremse-vorn
hier im set günstiger
1750243051605.png
 
Am RR passte mir das, fürs braune MOG setze ich auch lieber auf die FORCE.
Muss nur jemand mal bestätigen, dass die Force genau so geil wie die RED bremst!
Seit der ersten Generation Hydro R 2013(?) gab es zwischen den Gruppen (Apex bis Red) keinen Unterschied was die Bremskraft, Dosierbarkeit und allgemeines Bremsgefühl angeht. Bin die neuste Rival/Force noch nicht gefahren, kann mir aber nicht vorstellen, dass es dort anders sein wird.
 
ich habe mal irgendwo gehört, dass die neue Sram Hebelform den effektiven Reach verlängert (im Vgl zur alten Hebelform). Weiss da irgendjemand näheres?
Ist richtig, die neuen Hebel unterscheiden sich von den alten Varianten im Hinblick auf die Platzierung der Griffposition um ca. 5-7mm. Kann also sein, dass bei einer Umrüstung empfindliche Nutzer ggf. mit einem minimal kürzeren Vorbau oder einem anderen Lenker mit weniger Reach gegensteuern müssen.
 
Ich habe gerade zum 1. Mal. in meinen Leben entlüftet.
Die Red e1 vorne links.
Denke, ich habe so 30 Minuten gebraucht.
Jetzt ist an den Hoods ein Spalt beim Kunststoff-Überzug.

Nicht so geil....

1000035982.jpg


1000035984.jpg


So sollte es sein:
1000035986.jpg
 
Zieh den Gummi mal an mehreren Stellen in Richtung Lenker, dann liegt es wieder schön eng an. Durch das Umknicken beim Entlüften zieht es das Ding einfach ein Stück hoch.
 
Freundliches Moin in die Runde.

Ich habe letztes Jahr eine gebrauchte Force XPLR AXS mit DUB Wide Kurbel gekauft.
Dabei war ein 42T Kettenblatt und die 10-44T Kassette.

Habe jetzt hier in meiner Region die Sophienhöhe für mich wieder entdeckt. Ist halt mehr Abwechslung zum Pendeln zur Arbeit. Leider machen mich die 15% Steigung richtig schlapp und ich habe mir jetzt ein 38T Kettenblatt besorgt.

Ich habe nun eine Frage zur Kettenlänge. Bei 1by gibt SRAM ja 4 weitere Glieder an.
Bezieht sich das rein auf die Kette oder ist das PowerLink da eingerechnet? Sind es also 4 Glieder inkl. PowerLink oder 5 inkl. PowerLink?
Das habe ich der Anleitung nicht entnehmen können.

Bei meinem 42T Kettenblatt habe ich die Kette auf 4 weitere Kettenglieder gekürzt und dann das Powerlink montiert. Frage mich jetzt, ob das so richtig wahr. 8-)

Achso, muss ich mir bei 38T jetzt groß Gedanken um die Kettenlinie machen? Fahre die meiste Zeit in den mittleren Ritzeln. Das wird sich wahrscheinlich um ca. ein Ritzel nach links verschieben. Sollte doch keine großen Auswirkungen haben, oder?

Vielen Dank für eure Hilfe.
 
Moin, vielen Dank.
Was heißt denn ohne Powerlink? Das kommt also immer dazu?
Bei Sram werden die Ketten ja immer mit dem Powerlink verbunden, bei Shimano kann man die Kette auch wieder nieten.
Also, zwei innere, zwei äußere und Powerlink?
 
Moin, vielen Dank.
Was heißt denn ohne Powerlink? Das kommt also immer dazu?
Bei Sram werden die Ketten ja immer mit dem Powerlink verbunden, bei Shimano kann man die Kette auch wieder nieten.
Also, zwei innere, zwei äußere und Powerlink?
Genau, vermessen wird ohne Powerlink (zwei komplette innere und äußere müssen überlappen), der kommt dann nach Kürzung dazu.
 
Mal was anderes, evtl. Dummes. Passen die neuen 13 Fach Kasetten sicher auf die XDR Freiläufe von SRAM? Hintergrund ist der, dass ich gern meine Campa Levante weiter fahren möchte, allerdings gibt es (bis jetzt) nur die XDR Freiläufe nachzukaufen...
 
Hat schon jemand die neuen Rival Bremssättel einzeln gesehen ohne Hebel? Oder Force. Red sind mir zu teuer und Silber passt nicht zum Rad.

Part 11.5018.050.008 oder 11.5018.050.007
 
Ich bin sehr an den Force E1 Hebeln interessiert. Nach meinem Sommerurlaub (Rennrad in den Dolomiten :awesome:) sind die Preise hoffentlich etwas gefallen. Falls dann noch Interesse besteht, hätte ich zwei Force-E1-Sättel abzugeben.
 
Danke, ich bräuchte die schon zeitnah. Also in den nächsten 2 Wochen, fahre Ende Juli ein Ultra-Rennen und war gestern auf der Probefahrt mit Gepäck echt nicht zufrieden mit der Bremskraft meiner Rival. Aktuell graue organische Sram-Beläge, wechsel heute zu Trickstuff Standard. Die kamen die Tage an.
 
Zurück