Downhill World Cup 2025 – Val di Sole: Neue Shimano Saint & Maxxis Minion im Anflug?

Wofür sonst?
Welcher "Normalobiker" braucht denn sonst mehr Power als die aktuelle Saint schon hat?
Ordentliche Fahr- und Bremstechnik vorausgesetzt.
Der aus der 100kg Liga (wie ich).

Und bevor das bekannte Argument kommt, dass der Reifen oder die Überschlagsneigung die Grenze definiert. Höhere Leistung bedeutet auch weniger Kraftaufwand; und das ist durchaus ein angenehmes Gefühl.
 
Wofür sonst?
Welcher "Normalobiker" braucht denn sonst mehr Power als die aktuelle Saint schon hat?
Ordentliche Fahr- und Bremstechnik vorausgesetzt.

sagt Dirk Nennen, aus Arnoldsweiler:

1750580991234.png
 
Der Dirk, der gerade in Nauders 4 Tage mit einer Shimano XTR 4-Kolben und 200/180er Scheiben die 3-Länder-Trails gerockt hat.
Inklusive mehrmals Bunkertrail und Elventrail. 🤪🤪🤪🤪
Ich weiß schon wie Abfahrt und Bremstechnik geht. 😉

Am Elven Trail bremst man auch gefühlt nur 5 Mal bis ganz nach unten. Der geht ja 90% geradeaus😄
 
zu den Bremsen: Ich kann Sesprie nur zustimmen, mehr Bremspower heißt erstmal bei gleicher Strecke und Fahrweise entsprechend weniger Fingerkraft. Ich durfte letzte Woche mal ne Maxima ausprobieren und war schon sehr überraschst wie wenig Kraft man braucht. Über 1000€ ist mir persönlich für ne Bremse einfach Zuviel, wenn es da in Zukunft von Shimano was günstigeres gibt, sag ich nicht nein.
 
Zurück