talybont
Rheinländer im Exil
Übersquadrat auf 53x53 gebracht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gibt's da auch eine Möglichkeit das ganze dann in einer Planungssoftware anzeigen zu lassen?
Ich hatte damals schon kurz berichtet. [...]
Inzwischen hat Martin das Projekt sehr viel weiter gebracht und es wurde letzte Woche die Versionsnummer 1.0 erreicht. [...]
Wer also leicht technikaffin ist, kann sich bei Interesse damit beschäftigen. Bugs und Featurewünsche werden auch recht schnell beantwortet.
Ich hatte genau das Thema mal angeregt, währenddessen dann aber die Lösung der besseren Einfärbung der Tiles über die Squadrats Chrome Extension entdeckt / zusammengehackt die ich jetzt sehr gerne nutze und die für mich die größte Schwäche (dass man auf bikerouter.de mit der Squadrats Extension sein Yardinho nicht von regulär besuchten Squadratinhos unterscheiden kann) beseitigt:Weder ein klares nein noch ein ja. Dadurch dass die Daten nicht einfach so abgreifbar sind, muss man etwas basteln. In der Dokumentation sind einige Möglichkeiten erklärt: https://martin-ueding.github.io/geo-activity-playground/plan-missing-tile-rides/
Den Komfort, den die Squadrats-Browsererweiterung bietet, hat man leider noch(??) nicht. Ob sich das mit der Technik von Geo Activity Playground basteln ließe, weiß ich aber nicht. Ggf. wurde das in den Issues auf Github aber schon mal diskutiert?
Was war das gleich nochmal?Bener-Challenge
Ist im ersten Post erklärt in diesem ThreadWas war das gleich nochmal?
Danke für Infos.
Yardinho in alle 4 Himmelsrichtungen über die Grenze des Übersquadrat reichend.Was war das gleich nochmal?
Danke für Infos.
Yardinho in alle 4 Himmelsrichtungen über die Grenze des Übersquadrat reichend.
Darf ich fragen, wie du übernachtet hast? Gebuchte Unterkünfte (Pension/Hotel/Hostel) oder Zelten?Ich bin gerade auf dem Rückweg von meiner ersten Mehrtagestour
Darf ich fragen, wie du übernachtet hast? Gebuchte Unterkünfte (Pension/Hotel/Hostel) oder Zelten?
Ich hab nämlich dieses Frühjahr auch mal ne Mehrtagestour gemacht und fand's voll cool. Für Zelt&co. habe ich aber nicht genug Platz am Rad.
Kann übrigens zu einer unendlichen Geschichte ausarten, außer du vergrößerst dein Übersquadrat nie mehr.Easy!
Da fehlen ja nur noch zwei Kanten.
Edit sagt: Musst halt an jedem Squadrat vier andere touchieren, Du Depp.
In Hamburg habe ich Verwandtschaft. Die erste Nacht südlich von Uelzen war ich in einem Landgasthof und die zweite Nacht hinter Wolfsburg in einer Ferienwohnungs-WG. Beides unter 40 Euro pro Nacht und im voraus über Booking gefunden. Zelt ist auch nicht so meins.Darf ich fragen, wie du übernachtet hast? Gebuchte Unterkünfte (Pension/Hotel/Hostel) oder Zelten?
Ich hab nämlich dieses Frühjahr auch mal ne Mehrtagestour gemacht und fand's voll cool. Für Zelt&co. habe ich aber nicht genug Platz am Rad.
330km am Stück sind mir dann doch (noch) etwas weit, aber die 1500hm hören sich nach ner netten Tagestour anOder du machst es wie @Bener und fährst sowas einfach am Stück durch![]()
Vor gut anderthalb Jahren ist das Projekt Geo Activity Playground (GAP) gestartet, das das Kachel unabhängig von den großen Datensammlern wie Strava oder Garmin ermöglicht. Ich hatte damals schon kurz berichtet.
Inzwischen hat Martin das Projekt sehr viel weiter gebracht und es wurde letzte Woche die Versionsnummer 1.0 erreicht. Es gibt nicht nur Kacheln sondern auch viele weitere Statistiken und eine Heatmap zu den eigenen Aktivitäten.
Wer also leicht technikaffin ist, kann sich bei Interesse damit beschäftigen. Bugs und Featurewünsche werden auch recht schnell beantwortet.
Ich selber hab schon 2 Anläufe mit dem Projekt gehabt aber immer irgendwelche Probleme beim Setup / Sync mit Strava o.Ä. gehabt so dass immer ein paar Aktivitäten gefehlt haben usw (hab auch ein paar Issues erstellt die Martin in den letzten Monaten z.T. adressiert hat), der Import aus dem runtergeladenen Strava Archiv hat für mich irgendwie auch nie geklappt bzw. ich hab nie ganz verstanden wo man den Ordner denn genau hinpacken muss, die Doku war mir da zu schwammig. Bin jetzt technisch nicht komplett unversiert aber bin da immer recht schnell in unklaren Instruktionen steckengeblieben. Aber auf jeden Fall cooles Projekt, werd bestimmt mal nen dritten Versuch wagen irgendwann.
Mal schauen ob ich auf dem Rückweg noch Bock habe
Anhang anzeigen 2184027