Centerlock Lockringe nachkaufen - irgendwas zu beachten?

seb_666

Triebtreter
Registriert
9. Juli 2012
Reaktionspunkte
137
Ort
Dortmund
Hi,

ich habe einen Satz ältere Laufräder (ca. 2016) mit DT Swiss 350 Naben, bei denen die CL Lockringe für die Bremsscheiben fehlen.
Ich möchte die Lockringe gern nachkaufen und dabei möglichst kein Vermögen ausgeben.
Sind die Ringe grundsätzlich untereinander kompatibel oder passt hier z.B. nur DT Swiss zu DT Swiss?
Es gibt innen- und außenverzahnte Varianten, und bei letzteren meines Wissens mindestens zwei verschiedene Größen (Zähnezahlen) - ist das irgendwie relevant, ggf. für den maximalen Bremsscheibendurchmesser?
Dass die Steckachsen (12/15mm) durchpassen müssen, ist klar.
Gibt es sonst noch irgendetwas zu beachten?

Viele Grüße,
Sebastian
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von dopero

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
An meinen 350 habe ich Shimano aussenverzahnt, innenverzahnt finde ich iwie sinnlos. Aussenverzahnt passt wenigstens das Parktool ohne Radausbau drüber. Gibt es echt andere Aufnahmen?
Centerlock ist furchtbar.
 
Ok, wenn Shimano passt, wäre das schonmal vorteilhaft - da hätte ich ein besseres Gefühl als bei den ganzen schwer auszusprechenden chinesischen Amazon-Brands.
Ich finde hier z.B. einen SM-HB20, allerdings steht da "for 15/20 Thru axle only" drauf - hm, also nicht für 12mm?
Für 12mm wäre es dann der SM-RT81 - aber der ist wieder nur innenverzahnt. WTF?!

Ich kann gerade nicht schauen, aber ich meine, ich habe an einem anderen LRS außenverzahnte Lockringe mit 44mm/"16 notch" und 46mm/"24notch" Aufnahmen.
 
In der Regel ist es so, dass die externen Lockringe vorne und die internen hinten benutzt werden.
Was möglich ist, aber eigentlich Quatsch. Wer will schon gerne verschiedene Werkzeuge auspacken, um die vordere und hintere Scheibe initial zu montieren?

Andererseits braucht man dann hinten nur ein Werkzeug um Kassette und Scheibe zu montieren... Man merkt: es ist komplett Wurst, die einzige Einschränkung ist, dass vorne bei 15mm Steckachsen nur außenverzahnte Ringe passen. Und bei Fulcrum nur spezielle außenverzahnte Fulcrum-Lockrings ("AFS").
Aber sonst kannst du es montieren, wie du am besten klarkommst - oder wie die gewünschte Bremsscheibe gerade verfügbar und am günstigsten ist.
 
Vielen Dank! Ich hab mir jetzt einfach mal zwei von den SM-HB20 geordert. Einbauplatz dürfte kein Problem sein, es sind mit einem anderen LRS auch jeweils außenverzahnte Lockringe verbaut.
 
Sowas hat der Freundliche umme Ecke da. Ich hab so viele Shimano 12-fach (und "normale") Lockringe für Kassetten, Centerlock außen- (in breit u. schmal) und innenverzahnt und vieles mehr in meiner Kruschelschublade, ich kann dich zuscheixen mit dem Zeug 😄
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe neulich festgestellt, dass meine hübschen außenverzahnten Wolf Tooth Lockringe mit den Galfer Scheiben disharmonieren. 🙄

IMG_5664.jpeg


IMG_5668.jpeg


Äußerte sich durch grässliches Quietschen, wenn man nicht gerade bremst.🫣😬
 
Zurück