Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn man den Antrieb/Kette statt mit Öl, mitWachsTeflonspray wartet, hat man diese Problematik fast nicht.
Na ja, jetzt kommt der erste wieder mit dem Umweltthema. War ja zu erwarten.Teflonspray? Muss jeder selber entscheiden, ob er Teflonpartikel in der Umwelt verteilt.
Der Witz ist, ich verwende schon das Effetto Mariposa Wachs. Beim Wachsen versuche ich durch Kettenbewegung das Wachs auch unter die Ketten-Rollen zu bekommen, wo es ja eigentlich auch hingehört. Klappt soweit ganz gut, auch die Haltbarkeit der Schmierung ist gut.Man könnte jetzt das andernorts intensiv diskutierte Thema Kette wachsen aufmachen. Die Pflege von Schaltwerk, Ritzel und KB vereinfacht sich massiv. Nix schwarze Schmodderbobbel!
Der Forst ist übrigens eine Arbeitsgemeinschaft mit der Luftfahrtindustrie eingegangen, um Schadstoffe gleichmäßiger zu verteilenSchau dich mal im Wald umher, wenn der Forst darin arbeitet. Ich möchte nicht wissen wie viele Liter Öl dort so versickern.
Auch das lässt sich vermeiden, wenn die Kette in das Wachs eingelegt und erst bei Bedarf wieder entnommen wird. Da hat das Wachs Zeit zwischen die Glieder einzudringen. Beim Herausnehmen das überschüssige Wachs mit Daumen und Zeigefinger abwischen, dann außen mit einem Tuch nachwischen, Kette trocknen lassen und jetzt erst einbauen. So ist das Wachs genau dort, wo es Sinn macht.Der Witz ist, ich verwende schon das Effetto Mariposa Wachs. Beim Wachsen versuche ich durch Kettenbewegung das Wachs auch unter Rollen zu bekommen, wo es ja eigentlich auch hingehört. Klappt soweit ganz gut, auch die Haltbarkeit der Schmierung ist gut.
Allerdings sammelt sich von dem Mariposa dann immer an den Schaltungsrollen etwas an, was von unter den Rollen herausgedrückt wurde.
Zum Glück ist diese 'Ansammlung' Mariposa nicht so eine hässliche Sauerei wie mit Öl, weil man keine Handwaschpaste zum Hände waschen benötigt. Das lässt sich leicht mit Wasser von den Händen reiben.
nö. aber erstmal vor der eigenen hütte kehren ist jetzt nicht gerade die abwegigste variante gesellschaftliche problematiken abändern zu wollen, oder?Na ja, jetzt kommt der erste wieder mit dem Umweltthema. War ja zu erwarten.
Schau dich mal im Wald umher, wenn der Forst darin arbeitet. Ich möchte nicht wissen wie viele Liter Öl dort so versickern. Und schau dich auch sonst so mal richtig um. Auch an deinem Bodensee.
Das soll nicht heißen, dass Teflonpartikel der Umwelt gut stehen. Nur wäre ich für andere Ansätze, statt hier sofort mit dem fetten Zeigefinger zu kommen. Teflonverzicht in Kettenschmierung rettet die Welt. Und wieder mal: Deutschland voran.
Könntest Du da eine bestimmte empfehlenmit der Zahnbürste
Ich nehm immer extraweich. Tut meinem Zahnfleisch gut und beschädigt bei späterer Wiederverwendung auch keine empfindlichen Schaltungsteile.Könntest Du da eine bestimmte empfehlen
Funktioniert die dann sowohl bei Öl- wie auch bei Wachsklumpen?Ich nehm immer extraweich. Tut meinem Zahnfleisch gut und beschädigt bei späterer Wiederverwendung auch keine empfindlichen Schaltungsteile.![]()
Wer sein Bike liebt benutzt sie zuerst fürs Bike und erst später für die ZähneIch nehm immer extraweich. Tut meinem Zahnfleisch gut und beschädigt bei späterer Wiederverwendung auch keine empfindlichen Schaltungsteile.![]()
Kettenwachs für die Haltbarkeit der Zähne ... auch nicht schlecht.Wer sein Bike liebt benutzt sie zuerst fürs Bike und erst später für die Zähne![]()
War ne Ausnahme.Du hast es doch kürzlich schon richtig gemacht ... und bist bei Hitze einfach früher gefahren.
Meine Zähne sind vom vielen Schwarztee-Trinken schon braun genug.Wer sein Bike liebt benutzt sie zuerst fürs Bike und erst später für die Zähne
Hat die schwarze Mamba den Hasenstall ausgeräumtMitbewohner haben wir auch wieder
Anhang anzeigen 2188482
@x-rossi Schön mal wieder was von dir zu hören.....Was sind das da für abgefahrene Gravel Bikes?![]()
Und scheissegal, wie man die Dinger nun nennt, wenn man es nicht säubert, dann mindert es den Spaß ungemeinAlso hat Mike44 absolut recht,,,,
![]()
Getriebe und Zahnriemen fahren. Feddicher.Schaltwerk abbauen, Schaltwerkarmseitenteil abschrauben, jockey wheels entnehmen, Kugellager demontieren, alles reinigen, Lager fetten und alles wieder zusammenbauen. Feddich.