Neue Mountainbike-Laufradgröße: Rollt die Zukunft auf 32"?

Anzeige

Re: Neue Mountainbike-Laufradgröße: Rollt die Zukunft auf 32"?
War ja klar, dass die zu kurz Gekommenen sofort rumkrakelen. Fakt ist, dass die Menschen größer werden. Selbst ich mit meinen 1,89 bin ich nur noch Durchschnitt, größere Laufräder sind also zwangsläufig die Konsequenz.


Gefühlte Realität und so. Anderer Ansicht: Das statistische Bundesamt; https://www.destatis.de/DE/Themen/G...-Verhalten/Tabellen/koerpermasse-maenner.html

Und das sind die Männer. Soll auch bikende Damen geben.

In 40 Jahren vielleicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn schon, dann

Mercedes AMG Petronas Formula One Team 5X F1
Screenshot_20250626-212430.png


so viel zeit muss sein :o
 
War ja klar, dass die zu kurz Gekommenen sofort rumkrakelen. Fakt ist, dass die Menschen größer werden. Selbst ich mit meinen 1,89 bin ich nur noch Durchschnitt, größere Laufräder sind also zwangsläufig die Konsequenz.
Naja wen es nur für beide was geben würde aber dank 29 ist der stack für kleine Leute zu 80% zu hoch was leider dank Marketing die wenigsten merken oder testen

Der markt ist aktuell eher für große Leute geeignet
 
Warum nur 32 Zoll?. Das Huhn Jersey Giant hatte schließlich 36 und das schon. Im Februar 2023! Damals für Tim Ahnsorgekonzipiert als Reise MTB!. Für große Menschen eine gute Sache, aber es gibt ja noch Dirtysixer dafür! Einfach auch an uns Groẞe gedacht, Danke! 196er 😉
 
War ja klar, dass die zu kurz Gekommenen sofort rumkrakelen. Fakt ist, dass die Menschen größer werden. Selbst ich mit meinen 1,89 bin ich nur noch Durchschnitt, größere Laufräder sind also zwangsläufig die Konsequenz.
Nicht wirklich, weil sich das bei einer bestimmten Größe des Rades einfach nur noch Kacke im Wald fahren lässt. Ich bin froh, dass ich mit 179 zwischen der M und L liege und die M fahren kann, die L lässt sich schon deutlich schwieriger und träger navigieren. XC Sport bedeutet ja nicht nur geradeaus fahren, die Dinger werden immer Trail lastiger und müssen wendig bleiben.
 
27,5 Zoll war für mich (1,70 m) eine perfekte Laufradgröße. Der Umstieg auf 29 Zoll fällt mir seit dem Wechsel bei jedem Anstieg aufs Neue schwer. Bis so ein 29 Zoll-Laufrad auf Umdrehung kommt...

Und die Sperrigkeit auf engen Trails ist ein klarer Nachteil zu den damaligen 27,5 Zoll.
Meiner Erfahrung nach keine Verbesserung.

Und jetzt auch noch 32er...? Nein, ohne mich.
 
XC hat sich ja auch verändert. Die Strecken wurden den großen Laufrädern angepasst. Da es wohl sowieso Richtung Down Country (Downhill light ?) geht, würde man dann wieder die Rennstrecken anpassen. Mehr Action für Fans und mehr Verkauf von Bikes. Win-win.
 
Wenn also die Menschen tatsächlich länger bzw.höher werden könnte ein XL Enduro mit folgenden Daten daherkommen. Jetzt der neuste Hype 2035 für einen xl Rahmen mit 42er Rädern. Stack ca. 720, Reach ca. 535, Radstand um die 1400, bei einer Kettenstrebe von ca 495.

Na dann viel Spaß.
 
Zurück