Eurobike 2025 : Park Tool, Pepis Tire Noodle und Sinter

Was hat denn das Radgewicht, die Rotorgröße oder auch die Kolbenzahl für einen Einfluss auf's einbremsen? Ob Organisch oder nicht als Unterscheidung ok. Der Rest wäre dann doch eher Kraftverlaufsabhängig.
 
Smart Bedding Machine .... Leute, ich brech ab...
Find es ja schon ziemlich affig, wenn im DH WC bei Profi Teams die Mechaniker über den Platz rollen um die Bremsen einzubremsen. Warum gibt man den Fahrern in der Nebensaison nicht einfach zehn Sätze aus Bremsscheiben mit Belägen mit heim damit die die einbremsen. Material ist ja bei den großen Teams alles andere als Knapp. Einbremsen und dann die Beläge an die entsprechende Scheibe mit Kabelbindern machen.
Mach ich bei mir auch wenn ich das Laufrad wechsel.
 
... entsprechende Scheibe mit Kabelbindern machen.
Mach ich bei mir auch wenn ich das Laufrad wechsel.

Macht sicherlich Sinn, aber selbst das wäre mir zu viel Aufwand... Gefühlt hat sich so'n Bremsbelag doch nach kürzester Zeit an die Scheibe angepasst (oder anders herum). Kann aber auch sein das ich zu grobnotorisch bin...
Egal, wird sicherlich ein paar Boutique Läden geben mit entsprechendem Klientel... Ich habe das Potential meiner SRAM CODE R jetzt voll ausgeschöpft, ich war auf der Smart Bedding Machine...
Und im Winter kommen sie dann wieder: Meine Winterreifen haben jetzt DD Karkasse, vielleicht sollten wir die Beläge wegen dem geänderten Systemgewicht nochmal nachschleifen???
 
Macht sicherlich Sinn, aber selbst das wäre mir zu viel Aufwand... Gefühlt hat sich so'n Bremsbelag doch nach kürzester Zeit an die Scheibe angepasst (oder anders herum). Kann aber auch sein das ich zu grobnotorisch bin...
Egal, wird sicherlich ein paar Boutique Läden geben mit entsprechendem Klientel... Ich habe das Potential meiner SRAM CODE R jetzt voll ausgeschöpft, ich war auf der Smart Bedding Machine...
Und im Winter kommen sie dann wieder: Meine Winterreifen haben jetzt DD Karkasse, vielleicht sollten wir die Beläge wegen dem geänderten Systemgewicht nochmal nachschleifen???
Die wechseln dann sicher auch im Winter auf Winterreifen und im Sommer auf Sommerreifen. Ist sonst bestimmt schlecht für den Mantel wenn der sonst Standschäden bekommt 🤣 .
Bei den Belägen ist halt immer die Frage welche man drauf hat. Hat man die von Magura drauf muss man erst den Mount Everest runter um die einzubremsen, hat man die Lila E-Beläge von Galfer drauf langen dafür ein paar Meter.
Wundert mich ja dass das Gerät nicht Magura raus gebracht hat. Erst Mist verbauen und dann teure Abhilfen anbieten, darin sind die ja Profi.
 
Wenn man seine naisen Slipper nicht versauen will, dann brauchste halt zum Einbremsen ne Maschine ;)
20250627-094824-001.jpg
 
Find es ja schon ziemlich affig, wenn im DH WC bei Profi Teams die Mechaniker über den Platz rollen um die Bremsen einzubremsen. Warum gibt man den Fahrern in der Nebensaison nicht einfach zehn Sätze aus Bremsscheiben mit Belägen mit heim damit die die einbremsen.

Was bringt dir ein eingebremster Satz aus Scheibe <-> Belag, wenn du zwischenzeitlich z.B. einen anderen Adapter montiert hast, der zufällig ein zehntel kleiner oder größer ist.
Damit alles perfekt zueinander passt muss man das schon im fertig montierten Bike machen.

Vielleicht wird das ja schon so gemacht (dass die Fahrer die Bremsen in der Nebensaison einschleifen), und die Mechaniker schleifen nur noch die letzten 5% auf dem Parkplatz ein?!?
 
Was bringt dir ein eingebremster Satz aus Scheibe <-> Belag, wenn du zwischenzeitlich z.B. einen anderen Adapter montiert hast, der zufällig ein zehntel kleiner oder größer ist.
Damit alles perfekt zueinander passt muss man das schon im fertig montierten Bike machen.

Vielleicht wird das ja schon so gemacht (dass die Fahrer die Bremsen in der Nebensaison einschleifen), und die Mechaniker schleifen nur noch die letzten 5% auf dem Parkplatz ein?!?
Und wie oft verbaust du einen anderen Adapter? Genau, NIE.
 
Zurück