Trek Remedy 2012 + Trek Fuel EX 2015 noch zu verkaufen?

Registriert
4. Juni 2009
Reaktionspunkte
5
Ort
Kreis Mettmann / Erkrath
Hi zusammen,

ich bin inzwischen knapp 4 Jahre nicht MTB gefahren und plane gerade, ein neues MTB zu kaufen und wieder einzusteigen. Hab ein Trek Fuel EXe im Auge. Das nur am Rande.

Ich habe jetzt noch mein altes Trek Remedy 9 von 2012 und das Trek Fuel EX 9 von 2015 meiner Frau im Keller. Das Remedy hat ordentlich was gesehen und Dämpfer sowie die Dropper Post müssten mal revidiert werden. Auch Bremsen sollten entlüftet werden. Ansonsten fährt es noch einwandfrei. Aber natürlich nicht mehr wie die heutigen Bikes. Das Fuel EX 9 von meiner Frau ist etwas besser zurecht und auch nicht so viel gefahren.

Jetzt würde mich interessieren, ob sich ein Verkauf der Bikes noch lohnt. Was schätzt ihr, kann man heute grob noch verlangen? Vielleicht findet sich auch jemand, der nicht so gut bei Kasse ist und aber sehr gerne in den MTB-Sport einsteigen würde. Das würde mich natürlich auch freuen. Ich hänge mal ein paar Bilder an und freue mich über eine Einschätzung.

VG vom Wiedereinsteiger!
 

Anhänge

  • IMG_7927.jpeg
    IMG_7927.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 58
  • IMG_7931.jpeg
    IMG_7931.jpeg
    749,8 KB · Aufrufe: 58
  • IMG_7930.jpeg
    IMG_7930.jpeg
    788,5 KB · Aufrufe: 47
  • IMG_7932.jpeg
    IMG_7932.jpeg
    990,8 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_7933.jpeg
    IMG_7933.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 47
  • IMG_7929.jpeg
    IMG_7929.jpeg
    632,2 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_7934.jpeg
    IMG_7934.jpeg
    753,2 KB · Aufrufe: 55
So ein Remedy habe ich 2020 als Einsteigerbike für meine Freundin gekauft.
War damals in gutem Zustand, voll funktionsfähig, komplett durchgeserviced.
Kam inkl. Versand aus Berlin? für 800€.
Für ein damals schon 12 Jahre altes Rad nicht wenig.

Die Dinger stehen in Kleinanzeigen seit Jahren zwischen 600-1200€
Wobei die Tendenz eher Richtung 600 geht wenn man es verkaufen möchte.
Vor allem, wenn noch die Thematik mit Bremse, Dropperpost und Co. aufkommt.

Das Fuel Ex sehe ich auch nicht viel höher.
Aktuell ist der Markt satt, die Rabatte auf Neuräder sind ordentlich, aktuell einfach ein Käufermarkt. Vor allem da die ganzen 10+ Jahre Räder schon während Corona verkauft wurden.
 
Bedenken das schon der Service der Federelemente + Stütze richtig ins Geld geht (wenn man es nicht selber machen kann). Da kann man schon 350€ alleine dafür rechnen. Die alte Elixir CR muss vermutlich komplett getauscht werden (vermutlich Geber undicht und ziemlich sicher die Kolben quasi fest) - auch wenn ich die Elixir CR richtig mochte, in dem alter ist die meist reif für die Tonne bzw. ist der Aufwand die die wieder fit zu bekommen einfach zu hoch.

Das Remedy war zwar mal ein top Rad, aber als Käufer wäre es mir in dem beschriebenen Zustand keine 400€ wert.

Besitze noch das selbe Modell (ist übrigens ein 2011er und kein 2012er) und hab es nicht übers Herz gebracht es für paar € zu verkaufen. Hab es wieder hergerichtet (verrückt, fast 500€ investiert :spinner:) und fährt sich jetzt wieder richtig gut (Gabel/ Dämpfer geserviced, Umbau auf 1x11, Winkelsteuersatz -2°).
Ist mir nur nach heutigen Maßstäben deutlich zu klein und wird daher jetzt für den nachwuchs aufgehoben.
 
Danke euch! Dann lohnt es sich wirklich nicht, es zu verkaufen. Dann behalte ich es mal und baue es vielleicht noch mal auf. Das Rad von meiner Frau wird sie dann vielleicht auch mal wieder nutzen.

@Sub-Zero hast du genau das gleiche Remedy 9 in der Farbe? Ich habe es 2022 gekauft. Kann gut sein, dass es ein Vorjahresmodell war. Habe ich nicht mehr so genau im Kopf. Der Umbau auf 1x11 wäre natürlich eine Überlegung wert.
 
@Sub-Zero hast du genau das gleiche Remedy 9 in der Farbe? Ich habe es 2022 gekauft. Kann gut sein, dass es ein Vorjahresmodell war.
Ja ich habe das gleiche (goldene Modell). Leider hat Trek in seinem Bike-Archiv das nicht mehr gelistet (warum auch immer, ist ja der Sinn eines Bike Archivs)

2011: https://99spokes.com/de-DE/bikes/trek/2011/remedy-9
2012: https://99spokes.com/de-DE/bikes/trek/2012/remedy-9

Umbau auf 1-11 bringt halt den Vorteil man hat ein deutlich leiseres Rad (Schaltwerks-Dämpfer + NW-Kettenblatt). Habe SRAM GX Schaltwerk + Trigger + Sunrace Kassette, Shimano CN-HG701 Kette und bei der vorhandenen Kurbel einfach nur das mittlere Blatt ersetzt gegen ein NW (und die anderen beiden entfernt).
Günstig ist auch ein Deore Upgrade kit
https://www.bike-discount.de/de/shimano-deore-m5100-1x11-fach-upgrade-kit-11-51

Von der Geo her, hat der -2 Grad Winkelsteuersatz ne ordenliche, recht moderne Geo gebracht.
Lenkwinkel auf 65° reduziert, Drehtlager tiefer, Sitzwinkel steiler, Reach etwa gleich geblieben.
 
Das Remedy kommt halt mit dem Talas System, da wird es schwierig Ersatzteile zu bekommen.
27,5" Gabel mit 140-150mm wäre ggf. eine Option als Mullet.
Dämpfer lässt sich auch nichts anderes verbauen, ist man an dieses Zweikammersystem gebunden.

Sowas als relativ leichtes, spaßiges Bike für den Nachwuchs ist nicht falsch.
Sitzwinkel ist relativ steil, Lenkwinkel geht mit Winkelsteuersatz, dazu ne günstige Bremse, 1x11 Shimano, Limotec Dropper, das geht schon.

Aber:
Dann muss halt der Preis der Ausgangsbasis stimmen und so günstig wirst du das nicht verkaufen wollen.

Das Fuel EX bekommt man ggf. etwas besser verkauft, wenn da wirklich der Plan hinter steckt das loszuwerden: Gute Fotos machen, fahrbereit hinstellen und einfach mal inserieren.
 
Zurück