Enduro World Cup 2025 #5 – Val di Fassa: Gesamtführende bauen Vorsprung aus

p6pb28377863.jpg



Quelle und der Dank geht an Pinkbike.
 
War ja auch niemand vor Ort. Wozu auch, war ja kein DH!

Eh worschd. Der Typ ist Programm, egal für wen oder was er fährt!
Kannst dich doch als freier Redakteur melden, bist doch meist vor Ort.
Das das für ne Magazin nicht lohnt ist nachvollziehbar, als Fan bin ich auch für Augenmerk auf dh, Downhill ist einfach geil.

Aber was gerade mit Enduro passiert ist traurig, aber da irgendwie was tagesaktuelles abzubilden, mit Geschehen auf und um das Rennen ist im Prinzip ja nicht möglich. Alle irgendwo auf dem Berg verteilt, wieviele Leute willst da für zu wenig Klicks hinschicken...
Wenn Enduro Beiträge mehr geklickt werden als dh oder auch XC wäre das vielleicht auch anders.
 
Wenn Enduro Beiträge mehr geklickt werden als dh oder auch XC wäre das vielleicht auch anders.
Klar. Wird dem Sport aber dennoch nicht gerecht. Ist nicht zu ändern aber dennoch extrem traurig.

Für mich nicht mehr wichtig, da Auslaufmodell. Aber mein Herz hängt an dem Sport. Er hat mir extrem viel gegeben. Insofern bin ich da ein wenig "gefärbt" ;-)!

Ich könnte auch noch den Fendrich anbringen "Es lebe der Sport". ...
 
Warum hatte Dan Booker eine 3 Minuten Strafe?

Edit: laut pinkbike Kommentar, weil er Hinterreifen und Felge wegen Defekt getauscht hat
 
sport muss sich immer weiterentwickeln. das hat xc getan und dafür erntet es jetzt die klicks. kompakter harter rundkurs mit spektakulären abfahrten. fahrer am limit.

enduro will irgendwie gleichzeitig die beste goodtime party und übermenschlichste anstrengung sein. am ende entscheiden oft defekte und verletzungen.
ich hab mir beide uci videos angesehn. spannung kam nicht auf. das was mich interessiert, zum beispiel die genaue reifenwahl, oder fitnesslevel der fahrer sind konkret nicht zu erfahren.
ich freu mir auf die tdf Übertragung. da gibts die geballte ladung insideinfos.
 
Warum muss immer alles tagesaktuell berichtet werden? Gut, das ist hier eine Krankheit, von der man lange Zeit gut gelebt hat. Aber mir persönlich ist es egal, ob ich die Rennergebnisse heute oder in vier Wochen bekomme. Die vier Wochen nehme ich vor allem dann gerne in Kauf, wenn die Story dazu gut gemacht ist. Es ist ohnedies schon alles zu kurzlebig; so auch Rennergebnisse. Heute gewinnt XY, morgen schon wieder alles vergessen.

Die Downhill Shit Show gebe ich mir schon lange nicht mehr.

Enduro ist vielleicht derzeit der einzig freie UCI Sport.
 
Warum muss immer alles tagesaktuell berichtet werden? Gut, das ist hier eine Krankheit, von der man lange Zeit gut gelebt hat. Aber mir persönlich ist es egal, ob ich die Rennergebnisse heute oder in vier Wochen bekomme. Die vier Wochen nehme ich vor allem dann gerne in Kauf, wenn die Story dazu gut gemacht ist. Es ist ohnedies schon alles zu kurzlebig; so auch Rennergebnisse. Heute gewinnt XY, morgen schon wieder alles vergessen.

Die Downhill Shit Show gebe ich mir schon lange nicht mehr.

Enduro ist vielleicht derzeit der einzig freie UCI Sport.
Bei vier Wochen reden wir dann über 2 oder drei Rennen....in der Regel ist es schon nicht verkehrt Sportergebnisse relativ aktuell zu bringen, meine Ahnung was daran krank ist das man als Fan wissen möchte wer denn das Rennen am WE gewonnen hat oder aktuell in Führung liegt.Vermutlich wird jemand der sich für das Rennen was gerade stattfindet nicht so sehr interessiert das er wissen möchte wer wie gefahren ist, wird es in vier Wochen auch nicht ernsthaft tuen.
Selbst wenn die Story zwei Wochen später kommt, der Aufwand vor Ort würde sich nicht ändern.
Das DH dich nicht interessiert ist individuell, aber selbst XC Storys werden mehr geklickt als Enduro. Ist eben die Realität.
Genauso wie die Präsenz der Fans beim Enduro Weltcup, schau dir Video von Botteram am WE an, am Start moderiert der Moderator für ein nicht vorhandes Publikum.
Warum UCI frei?!
 
Zuletzt bearbeitet:
aber selbst XC Storys werden mehr geklickt
Das ist aber auch nichts neues, da olympisch. Andere Verbreitung, anderer Stellenwert. Sicherlich noch immer eine der zahlenmäßig weit verbreitetesten Wettkampfformate (mit allen Marathonformen und Mehrtagesrennen).

Wer das "Vergnügen" hatte sich das XC Gekreise in Leogang anzuschauen, wird sicher wenig Interessantes dort festgestellt haben. Wenn so etwas mehr "Clicks" generiert dann bitteschön. Ich fand es gähnend langweilig. Offenkundig viele andere auch, war eh keiner da, außer den Wasserträgern....

Es müsste ja grundsätzlich erstmal berichtet werden über den Sport. Enduro ist noch immer relativ jung, nicht olympisch, schwierig zu fangen, aber leider geil. Das ist das Problem. Und es gibt viele gute Spochtler unter den Enduristen. Enduristen sind per se etwas anders gestrickt. Und ich glaube, dass das Gros der "Community" durchaus zufrieden mit den Rennen und Veranstaltungen ist. In erster Linie zählt das Erleben und gemeinsame Fahren, unter Wettkampfbedingungen. Der Sport ist nicht leicht zufassen und die Leute lassen sich nicht so leicht in Dinge pressen. Man macht mehr "sein Ding", nicht das was andere wollen oder einem überstülpen! Endurance eben!
 
Als angeblich "die" deutsche Radsportseite könnte man zumindest Stimmen aller deutschen Teilnehmer einsammeln und nicht sogar das Nennen von ihren Ergebnissen dem Texi überlassen und dafür weng weniger Gravellenkerendkappen, dem 100. Vorbau und duftenden Reinigungsmitteln Platz geben.

Auf Insta könnte man auch mal seine Reichweite dafür nutzen statt nur für Produktwerbung.
 
Das das für ne Magazin nicht lohnt ist nachvollziehbar,
Wenn ich mir anschaue, wieviele XC, Enduro oder DH Bike fahren bzw ausüben, dann kommt DH als letztes drann; und ich würde sagen, dass Enduro/All Mountain am meisten gefahren bzw ausgeübt wird und es dem MTB auch am nächsten kommt.
Oder wieviele Tests es zu Enduro&Trail Co getestet werden.
Aber was gerade mit Enduro passiert ist traurig, [...] Alle irgendwo auf dem Berg verteilt, wieviele Leute willst da für zu wenig Klicks hinschicken...
Es waren 2 (Renn)Tage.
Wenn man sich den DH Berichterstattung ansieht, dann hat man Vor dem Training eine Berichterstattung, die Streckenbegehung, Training, Training 2, Rennen. Und dass an bis zu drei Tagen bzw Zeiten.
Und, Bericht aus der Boxengasse.

Man (bzw mtb-news.de) wird regelrecht geflutet von der DH Berichterstattung (nach dem Rennen, der Lauf des Siegers, eigene Rubrik für gewisse Athleten, Bericht über die Verletzung des kleinen Zehennagels, Was war los mit...? usw usf).

Fehlt nur noch: Ninas Socken.

DH, DH, Dh, lovely DH, wonderful DH.
Wenn Enduro Beiträge mehr geklickt werden als dh oder auch XC wäre das vielleicht auch anders.
Katze - Schwanz.
Wenn mehr berichtet werden würde...

Da spielen halt alle mit, im negativen Sinn: UCI vermarktet bzw präsentiert das ganze nicht gut genug, mtb-news.de berichtet nicht viel darüber oder andere Medien erst gar nicht oder maximal via zweizeiliger Pressemitteilung.
 
von diesem Brian hab ich hier jetzt zum ersten mal gehört. Ist das zufällig der amerikanische Leo Kast?
Nicht ganz.
So weit ich weiß wurde er "bekannt" durch die vital MTB "lets Go racing" Videos.

Dort hat er seine Erfahrungen als Enduro Fahrer bzgl. Material ect. Geteilt.

Hier z.b.:
 
Enduro/All Mountain am meisten gefahren bzw ausgeübt wird
Ja, das ist vermutlich per Definition so, nur nicht als Wettkampfsport (Rennen).
und es dem MTB auch am nächsten kommt.
Definitiv. Klar gibt es da Variationen und ein gewisses +/-. Aber es ist vermutlich so etwas wie die "goldene Mitte"!

Da spielen halt alle mit, im negativen Sinn: UCI vermarktet bzw präsentiert das ganze nicht gut genug, mtb-news.de berichtet nicht viel darüber oder andere Medien erst gar nicht oder maximal via zweizeiliger Pressemitteilung.
Jepp. Dabei würde es sich lohnen...

Was ich beitragen kann, manches nicht da ggf. zu "privat":
Die Transfers waren ordentlich, hoher Anspruch unter Rennbedingungen.
Die Stages zwischen technisch anspruchsvoll und teils tretlastig, (sehr) lang mitunter, kein "einfaches" racen. Wer zB Tutti Frutti kennt (das muss man erstmal m Renntempo fahren)...

4 Tage hintereinander im Sattel, davon die 2 Renntage am Ende! Die Summe macht es am Ende (über 4000hm hoch und deutlich mehr runter), teils sehr fordernd.

Ich hatte es schon einmal geschrieben: Viele deutsche Fahrer, auch viele junge, am Start. Teils mit guten/sehr guten Platzierungen. Da tut sich einiges aktuell. Wann gab es das schon mal in der Form?

Lars Pfeifer auf 20(!) - und nicht zum ersten Mal, Moritz Silberhorn 25(!), Texi 34 (sicher nicht sein pers. Ziel), Daniel Renz, Raphael Weissflog, Max Pfeil kurz dahinter (37-41), und noch weitere dtsch. Fahrer die gut platziert sind.

Helen Weber ganz stark als 6.! Silja Geck als jüngste Teilnehmerin gut gekämpft (25.), Rapha leider mit Schaltwerkpech aber gefinished!

Gute Community aktuell glaube ich.
 
Nicht ganz.
So weit ich weiß wurde er "bekannt" durch die vital MTB "lets Go racing" Videos.

Dort hat er seine Erfahrungen als Enduro Fahrer bzgl. Material ect. Geteilt.

Hier z.b.:
Aja stimmt, das Video kannte ich sogar schon.

Fänds cool, wenn sie (Pinkbike) einen Cathro oder halt eine Enduroversion von ihm zu den Rennen hinschicken würden. Da ließe sich auch viel interessantes Bildmaterial anfertigen.
 
Zurück