Zeigt her eure Enduros

Habs Endlich mal wieder in die Berge geschafft.
IMG_20250627_181000.jpg
IMG_20250627_180900.jpg
IMG_20250627_180919.jpg
 
das Druid ist doch auch High Pivot? Also liegts am Federweg, dass es dir zu viel Bike ist, oder wie? Aber Federweg selbst sieht man ja kaum?
Is die Kombi aus HP Gefühl, dem sich verlängerndem Radstand und dem Federweg das mir das Dread zuviel Bike ist und das Druid wäre in dieser Kombi eben das interessantere Bike.
Aber is halt auch Geschmacksache.
 
Ist das so ein Ding mit brechenden OneUp Carbonlenkern?
Macht mir keine Angst Leute 😦
Hier auch in IBK mit OneUp Lenker in heile
Anhang anzeigen 2192297
Keine Sorge ich bin ihn mit dicken Kratzern noch nen Jahr gefahren.
Gebrochen ist mir nie einer.

Ein weiterer Grund für den Wechsel war die Farbe. Das silber gefällt mir.
Da sucht man natürlich nach gründen um den Tausch zu rechtfertigen 😁
 
Is die Kombi aus HP Gefühl, dem sich verlängerndem Radstand und dem Federweg das mir das Dread zuviel Bike ist und das Druid wäre in dieser Kombi eben das interessantere Bike.
Bist du eines der Forbidden v2 Räder schon gefahren? Ich fand das HP Gefühl beim v1 Dread krasser als beim v2 letzteres ist deutlich "normaler".
@T3mp3sT kam wie du vom Rallon zum Dread und ist damit sehr zufrieden.
 
Bist du eines der Forbidden v2 Räder schon gefahren? Ich fand das HP Gefühl beim v1 Dread krasser als beim v2 letzteres ist deutlich "normaler".
@T3mp3sT kam wie du vom Rallon zum Dread und ist damit sehr zufrieden.

Ich kenn tatsächlich nur das V1 und da war es mir einfach zuviel des Guten ... mal schauen wenn ich ein V2 mal in die Finger bekomme probier ichs gerne mal aus. Leider ist das halt immer so ein Thema, Bikes vor dem Kauf artgerecht testen zu können.
 
Is die Kombi aus HP Gefühl, dem sich verlängerndem Radstand und dem Federweg das mir das Dread zuviel Bike ist und das Druid wäre in dieser Kombi eben das interessantere Bike.
Aber is halt auch Geschmacksache.
Genau genommen bleibt der Radstand über den Federweg konstant(er). Vorn wird's kürzer, hinten länger.

Bei normalen Rädern verkürzt er sich.
 
ch kenn tatsächlich nur das V1 und da war es mir einfach zuviel des Guten ... mal schauen wenn ich ein V2 mal in die Finger bekomme probier ichs gerne mal aus.
In dem Fall definitiv mal das v2 testen. v1 bin ich nur kurz mal von @Maffin_ gefahren, finde des v2 ist deutlich normaler aber eben mit den Vorteilen eines HP Bikes. Zuviel Bike dann eher wenn die Trails zu zahm sind aber welches Enduro ist das nicht.

Evtl mal wen im Bikepark anquatschen, meins sind auch schonmal 2-3 Leute gefahren und ich mit deren Bikes hinterher.
 
Ist das ne DH38 mit oberer 27,5" Brücke und 29" Vorderrad? Wenn ja, wie viel Platz ist da für Steuerrohr und Steuersatz, dass es noch funktioniert? Bei wieviel Federweg?
Dankeschön ☺️
Ja genau.
Bei 200mm Federweg soll laut Öhlins minimal 225mm Platz zur unteren Brücke sein.
Hab dadurch bei 100mm Steuerrohr und Reduzierkonus auf 1 1/8 Zoll Platz für 1cm Spacer. Werde mir aber wohl mal die 29" Brücke organisieren, ist so schon etwas knapp bemessen.
 
Auf jeden Fall besser als das hundertste gegenlicht Foto.
Abgesehen davon, soll das Foto glaube so sein wurde sicher Mühe gegeben

Und wie kommst Du jetz drauf das ich was anderes gemeint habe?

Des war genau meine Intention, mit "nicht so neu" = Erfahrung im Fotos machen ;)

Das is n ziemlich gut gemachtes und relativ aufwendig produziertes Foto ... dafür muss man sich Zeit nehmen und die passende Ausrüstung und Ahnung besitzen.
Ich weiß von was ich da rede, hab das jahrelang professionell gemacht.
 
Zurück