Habe es zweigeteilt. D.h. ein Video exklusiv zum Pinion und eins zum VHPG2. Ist so ein wenig wie die ganzen neuen Vorstellungen zu E-Bikes mit dem DJI Motor, bei denen sich die Leute allein auf den Motor konzentrieren und nichts wirklich zum Rad sagen. Das wollte ich vermeiden sodass ich das getrennt habe. D.h. zuerst kommt das Pinion Video (25.07.) und dann die Woche drauf das VHPG2 Video.
Das Kavenz ist auch schon seit Mo. nicht mehr bei mir und ich habe es nicht mal geschafft, beide Räder back to back zu fahren bzw. mich dagegen entschieden. Das hat einfach den Grund, dass ich meine, dass man Unterschiede eher feststellt, wenn man ein Rad länger fährt und dann umsteigt.
Der Umstieg aufs VHPG2 war schon krass und zurück auch. Ich werde jetzt auch noch einmal mein eigenes Kavenz als Mullet fahren um da auch noch etwas sagen zu können.
Will heißen, dass ich noch viel zu tun habe, bis ich das VHPG2 Video zu Ende bringen kann.
Nachtrag: Qvist ist auch auf der Liste.
Eine nächste große Tour ist im Okt. geplant. Da soll es dann erst nach Freiburg gehen. Dort will ich 1. endlich mal mit André auf seinen Trails fahren und dann auch bei Simon vorbeischauen. Vielleicht bauen wir die Kartusche in meine
Edge ein. Da lass ich aber ihn reden, denn ich bin bekanntlich kein Fahrwerksguru. In diesem Zusammenhang kann/darf ich auch mal Cornelius' Unno fahren/reviewen.
Danach geht es wieder in die Schweiz zu Stoll und hoffentlich auch zu Scar Cycles. Danach
Syntace, wenn es klappt. Die Anfrage bei CDuro ist auch raus und klappt hoffentlich. Danach zu Posedla und Garbaruk.
Nachtrag: Oak Components haben mir leider abgesagt, da sie gerade umziehen und erst präsentieren möchten, wenn sie alles eingerichtet und vorzeigbar haben. Ich hatte so das Gefühl, dass sie meinen, einen genialen Showroom haben zu müssen um in der Serie interessant zu sein. Auch bei Stanton meinte Dan, dass er "nur" eine Werkstatt hat und keineswegs mit Hope mithalten kann. Ich finde ja, dass es gerade solche Einblicke sind, die die Serie ausmachen.