Germany's finest - Roadtrip

Am Ende isses nen Marketingvideo. Ohne jeglichen Einblick, also nur über Erzählungen, man sieht leider einfach nichts.

Frace wird hoffentlich spannender, super spannendes Bikes, der Timo der jetzt mit im Boot ist baut ja abgefahrenes Zeug (Tues mit Hammerschmidt und Riemen)..

Da geht's wieder gut neue finest Richtung.
 
Frace wird hoffentlich spannender
Leider ist es dort in eine andere Richtung gegangen mit dem Downhiller. D.h. bergab. :(

Hier Teil 15 der Serie:


Und eigentlich auch teil 16, auch wenn es "nur" bei der Eurobike war:


Weitere Besuche sind geplant. Ich bin gerade im Kontakt mit Syntace und hoffe, dass es klappt. Soll ich Last doch noch einmal anfragen?
 
Wann kommt Video zum vhpg ?
Habe es zweigeteilt. D.h. ein Video exklusiv zum Pinion und eins zum VHPG2. Ist so ein wenig wie die ganzen neuen Vorstellungen zu E-Bikes mit dem DJI Motor, bei denen sich die Leute allein auf den Motor konzentrieren und nichts wirklich zum Rad sagen. Das wollte ich vermeiden sodass ich das getrennt habe. D.h. zuerst kommt das Pinion Video (25.07.) und dann die Woche drauf das VHPG2 Video.

Das Kavenz ist auch schon seit Mo. nicht mehr bei mir und ich habe es nicht mal geschafft, beide Räder back to back zu fahren bzw. mich dagegen entschieden. Das hat einfach den Grund, dass ich meine, dass man Unterschiede eher feststellt, wenn man ein Rad länger fährt und dann umsteigt.

Der Umstieg aufs VHPG2 war schon krass und zurück auch. Ich werde jetzt auch noch einmal mein eigenes Kavenz als Mullet fahren um da auch noch etwas sagen zu können.

Will heißen, dass ich noch viel zu tun habe, bis ich das VHPG2 Video zu Ende bringen kann.

Nachtrag: Qvist ist auch auf der Liste.

Eine nächste große Tour ist im Okt. geplant. Da soll es dann erst nach Freiburg gehen. Dort will ich 1. endlich mal mit André auf seinen Trails fahren und dann auch bei Simon vorbeischauen. Vielleicht bauen wir die Kartusche in meine Edge ein. Da lass ich aber ihn reden, denn ich bin bekanntlich kein Fahrwerksguru. In diesem Zusammenhang kann/darf ich auch mal Cornelius' Unno fahren/reviewen. :)

Danach geht es wieder in die Schweiz zu Stoll und hoffentlich auch zu Scar Cycles. Danach Syntace, wenn es klappt. Die Anfrage bei CDuro ist auch raus und klappt hoffentlich. Danach zu Posedla und Garbaruk.

Nachtrag: Oak Components haben mir leider abgesagt, da sie gerade umziehen und erst präsentieren möchten, wenn sie alles eingerichtet und vorzeigbar haben. Ich hatte so das Gefühl, dass sie meinen, einen genialen Showroom haben zu müssen um in der Serie interessant zu sein. Auch bei Stanton meinte Dan, dass er "nur" eine Werkstatt hat und keineswegs mit Hope mithalten kann. Ich finde ja, dass es gerade solche Einblicke sind, die die Serie ausmachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe es zweigeteilt. D.h. ein Video exklusiv zum Pinion und eins zum VHPG2. Ist so ein wenig wie die ganzen neuen Vorstellungen zu E-Bikes mit dem DJI Motor, bei denen sich die Leute allein auf den Motor konzentrieren und nichts wirklich zum Rad sagen. Das wollte ich vermeiden sodass ich das getrennt habe. D.h. zuerst kommt das Pinion Video (25.07.) und dann die Woche drauf das VHPG2 Video.

Das Kavenz ist auch schon seit Mo. nicht mehr bei mir und ich habe es nicht mal geschafft, beide Räder back to back zu fahren bzw. mich dagegen entschieden. Das hat einfach den Grund, dass ich meine, dass man Unterschiede eher feststellt, wenn man ein Rad länger fährt und dann umsteigt.

Der Umstieg aufs VHPG2 war schon krass und zurück auch. Ich werde jetzt auch noch einmal mein eigenes Kavenz als Mullet fahren um da auch noch etwas sagen zu können.

Will heißen, dass ich noch viel zu tun habe, bis ich das VHPG2 Video zu Ende bringen kann.

Nachtrag: Qvist ist auch auf der Liste.

Eine nächste große Tour ist im Okt. geplant. Da soll es dann erst nach Freiburg gehen. Dort will ich 1. endlich mal mit André auf seinen Trails fahren und dann auch bei Simon vorbeischauen. Vielleicht bauen wir die Kartusche in meine Edge ein. Da lass ich aber ihn reden, denn ich bin bekanntlich kein Fahrwerksguru. In diesem Zusammenhang kann/darf ich auch mal Cornelius' Unno fahren/reviewen. :)

Danach geht es wieder in die Schweiz zu Stoll und hoffentlich auch zu Scar Cycles. Danach Syntace, wenn es klappt. Die Anfrage bei CDuro ist auch raus und klappt hoffentlich. Danach zu Posedla und Garbaruk.

Nachtrag: Oak Components haben mir leider abgesagt, da sie gerade umziehen und erst präsentieren möchten, wenn sie alles eingerichtet und vorzeigbar haben. Ich hatte so das Gefühl, dass sie meinen, einen genialen Showroom haben zu müssen um in der Serie interessant zu sein. Auch bei Stanton meinte Dan, dass er "nur" eine Werkstatt hat und keineswegs mit Hope mithalten kann. Ich finde ja, dass es gerade solche Einblicke sind, die die Serie ausmachen.
Hattest Du Fraezen mal angefragt?
 
Rausgeschmissen? Woher hast du die Info?
Na ja so plötzlich nach dem Weltcup, direkt vor dem nächsten Rennen während der Saison wechselt keiner freiwillig um dann sein altes rad in der Ecke zu suchen. Und Timo war ja als Entwickler geholt worden ...selbst wenn man nach aussen so getan hat als wäre das irgendwie friedlich...das sah doch anders aus
Zumal auch die postings in social media sich wiedersprochen haben.

I
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja so plötzlich nach dem Weltcup, direkt vor dem nächsten Rennen während der Saison wechselt keiner freiwillig um dann sein altes rad in der Ecke zu suchen. Und Timo war ja als Entwickler geholt worden ...selbst wenn man nach aussen so getan hat als wäre das irgendwie friedlich...das sah doch anders aus
Zumal auch die postings in social media sich wiedersprochen haben.

I
So schlimm hatte ich das nicht aufgefasst aber die Kommunikation ist leider eingeschlafen bzw. nicht mehr zustandsgekommen. D.h. eine erneute Anfrage blieb unbeantwortet.
 
Na ja so plötzlich nach dem Weltcup, direkt vor dem nächsten Rennen während der Saison wechselt keiner freiwillig um dann sein altes rad in der Ecke zu suchen. Und Timo war ja als Entwickler geholt worden ...selbst wenn man nach aussen so getan hat als wäre das irgendwie friedlich...das sah doch anders aus
Zumal auch die postings in social media sich wiedersprochen haben.

I
Ganz schön viele Mutmaßungen wieder von dir.
Das Getrieberad hat wohl einfach nicht gehalten und hatte Konzeptionelle Mängel. Es wurden wohl eher keine neuen Prototypen gefräst und die alten sind halt kaputt gegangen.
Das solch eine kleine Firma nicht mit Rahmen um sich schmeißen wird, war Timo und Simon sicher bekannt.
 
Ganz schön viele Mutmaßungen wieder von dir.
Das Getrieberad hat wohl einfach nicht gehalten und hatte Konzeptionelle Mängel. Es wurden wohl eher keine neuen Prototypen gefräst und die alten sind halt kaputt gegangen.
Das solch eine kleine Firma nicht mit Rahmen um sich schmeißen wird, war Timo und Simon sicher bekannt.
So hatte ich das aufgefasst und, dass sie sich jetzt ausschließlich aufs Enduro konzentrieren.
 
Ganz schön viele Mutmaßungen wieder von dir.
Das Getrieberad hat wohl einfach nicht gehalten und hatte Konzeptionelle Mängel. Es wurden wohl eher keine neuen Prototypen gefräst und die alten sind halt kaputt gegangen.
Das solch eine kleine Firma nicht mit Rahmen um sich schmeißen wird, war Timo und Simon sicher bekannt.
Simon ist ja vorher auch frace gefahren, find's schade weil die Räder wirklich..geil sind, auch das Getrieberad hat mir wirklich gefallen. Das ein Entwicklungsrad mal reißen kann gehört ja auch dazu. Von aussen wirkte das auf jeden Fall nicht wirklich so als wäre das ein langes geplantes und versöhnliches ende.
Das sich so eine kleine Firma so engagiert und Geld für Weltcup locker macht, mit dicken Mercedes Vehikel ankommt, ich fand das geil. Das Rad sowieso, in Leogang live absolute Rakete.
Werden die "alten" bikes eigentlich regulär verkauft ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Manchmal fragt man sich was zu erst da war: Ei oder Henne?
Gates mit 100k "Androhung" oder Getriebebikes. Unterm Strich wiederholt sich meine Auffassung: Soviel Aufwand für was? Und wenn man es dann in Serie bekommen würde, wo läge dann der VK dafür?
Aber das hatten wir ja schon.
 
Manchmal fragt man sich was zu erst da war: Ei oder Henne?
Gates mit 100k "Androhung" oder Getriebebikes. Unterm Strich wiederholt sich meine Auffassung: Soviel Aufwand für was? Und wenn man es dann in Serie bekommen würde, wo läge dann der VK dafür?
Aber das hatten wir ja schon.
Ich hätte den Riemen gern am Kavenz gesehen. Das war das einzige, was mich so ein wenig daran gestört hat.
 
Das fehlt mir auch irgendwie als Möglichkeit am kavenz, denke aber das man da die Kettenstrebe ändern müsste. Gibt sicher auch Kandidaten sie froh sind keinen Riemen zu haben, und die klassischen Riemen Gegner.
Fund das vhpg schon zimievh gut ansonsten
 
und die klassischen Riemen Gegner.
darum geht es ja nicht. Es treibt die Kosten enorm in die Höhe und ist nicht unproblematisch.
Das arbeite ich jetzt hier aber nicht nochmal auf.
Einhergehend mit deutlich gesteigerten Kosten und somit einem nicht unbeachtlich höheren VK bekommst du dann eben auch keinen Riemen überall. Eine Kette hingegen...
 
Zurück