Alkoholismus? Der Thread für Betroffene und Interessierte

Hallo fährt jemand einen

SQ Lab 611 ERGOWAVE® CrMo ?

Hab heute im Radladen diesen Sattel probiert der fühlt sich gut an. Hab den Venece Lite am Nuroad Pro. Der zerstört nach drei Tagen Radeln meinen Po. Dieser Sattel wurde per Sitzknochenmessung bestimmt. Was mich irritiert es ist eigentlich ein MTB Allrounder ist der aufm Gravel blöd oder ist sowas egal?
 
Hallo fährt jemand einen

SQ Lab 611 ERGOWAVE® CrMo ?

Hab heute im Radladen diesen Sattel probiert der fühlt sich gut an. Hab den Venece Lite am Nuroad Pro. Der zerstört nach drei Tagen Radeln meinen Po. Dieser Sattel wurde per Sitzknochenmessung bestimmt. Was mich irritiert es ist eigentlich ein MTB Allrounder ist der aufm Gravel blöd oder ist sowas egal?
Ist zwar der falsche thread, aber wenn dein Hinter sich auf dem Sattel wohlfühlt was stört dich dann was unter dem Sattel ist?
 
Ist zwar der falsche thread, aber wenn dein Hinter sich auf dem Sattel wohlfühlt was stört dich dann was unter dem Sattel ist?
Oje sorry habs mit dem Cube Laberthread verwechselt aber danke. Ich beobachte diesen Thread jedoch auch da ich einen Bekannten hab der meines Erachtens Alkoholiker ist. Und auch begeisterter Renn-Radfahrer ist. Der kippt sich daheim am Abend 5-6 Halbe hinter. Also ich bin „Gelegenheitstrinker“, ich brauch kein Feierabendbier. Ich trinke mal im Restaurant nen guten Wein, oder im Biergarten ein Radler oder Bier, vielleicht von der Menge 2-5 Bier im Monat. Ich hab auch schon wieder nen Kasten Augustiner im Keller der ist schon sei 4 Monaten abgelaufen. Aber auf was ich rauswill - mein Bekannter ist nach diesen 5-6 Bier dann noch wie nüchtern also er spürt es nicht, und das ist meines Erachtens sehr gefährlich. Man verliert jegliches Maß.
 
mein Bekannter ist nach diesen 5-6 Bier dann noch wie nüchtern also er spürt es nicht
eines der medizinischen Kriterien für Sucht - gesellschaftlich leider ein Kriterium für "geiler Typ!"

Schon bei ihm angesprochen? Keine Vorwürfe, schildere ihm deine Beobachtungen wertfrei und schau was zurück kommt ;)

zum Sattel: der 611er ist bei mir am Trailbike und sollte je nach dem wie deine Position auf dem Gravel ist passen. Wenn du auf dem Gravel aber eher sportlich/tiefer sitzt schau dir mal den 612er an ;)
 
Nächsten Sonntag habe ich das halbe Jahr voll ohne Alk!

Mein Kind im Trampolin zu einem Freund:
Meine Mama trinkt Wein. Mein Papa trinkt nichts :love:

Merke es tut mir unfassbar gut, dieses Gewohnheitstrinken nicht mehr zu machen. Ab und an mit Freunden wäre ein "normales" Bier sicher ganz lecker. Aber ich bin eher so ein 100 oder 0 Typ und belasse es dann bei einem Alkfreien. Bisher eigentlich nur Positives als Rückmeldung bekommen. Auch hinterfragen einige Freunde ihren eigenen Konsum und irgendwie ist seitdem bei jedem ein alkfreier Kasten im Haus und nach einer Radtour selbstverständlich ein gekühlstes alkfreies statt mit Umdrehung am Tisch.
 
Aber ich bin eher so ein 100 oder 0 Typ
Das hab ich Samstag bei mir erlebt. Alles soweit gut aber ab dem 6. oder so war es dann wie früher und weiter Vollgas
Ok ich muss dazu sagen, so eskaliert ist es seit nem Jahr nicht mehr und reicht mir auch wieder für lange Zeit
 
Nächsten Sonntag habe ich das halbe Jahr voll ohne Alk!
Sau geil!! 🏆

Merke es tut mir unfassbar gut,...
Fühle ich ebenfalls! Und gerade dieses Erleben macht es einem um so einfacher, dran zu bleiben!

Aber ich bin eher so ein 100 oder 0 Typ und belasse es dann bei einem Alkfreien.
Ist auch für mich der sicherere Weg! Ich kenne mich und vertraue mir nicht und ich kenne die Mechanismen im Gehirn! Das Risiko ist mir viel zu groß! Und als Erinnerung soll mein Tattoo aufm Unterarm dafür stehen, dass ich nie wieder trinken werde!

Auch hinterfragen einige Freunde ihren eigenen Konsum
Auch das erlebe ich. Man kommt aktiv auf mich zu. Fragt nach, hört zu,... Und finde diese Entwicklung sehr wünschenswert. Nicht nur in meiner kleinen Bubble. Offensichtlich auch zumindest deutschlandweit, wenn man sich die Entwicklung von Verkaufszahlen anschaut usw...

war es dann wie früher und weiter Vollgas
Das ist das, wovor ich Angst habe. Ich weiß, dass ich das möglicherweise nicht kontrollieren könnte und dann in eine Jetzt-sowieso-Scheißegal-Spirale abdriften würde...


Hier übrigens jetzt 17 Monate trocken!!

In den vergangenen Wochen gabs immer mal wieder größere Veranstaltungen (Prüfungen für mich). Es wurde teilweise viel getrunken. Aber es standen mittlerweile auch viele leere Alkfreie auf den Tischen. Das war mal anders.

Kommendes WE steht auch wieder was größeres auf dem Programm. Donnerstag bis Sonntag mit viel Bier. Aber ich bin da ganz klar mit mir! Habe überhaupt keine Angst und halte mich eben an Cola und Wasser (Alkfreies Bier gibts da wohl nicht. Vielleicht nächstes Jahr? Ich geb da mal Impulse...)
 
eines der medizinischen Kriterien für Sucht - gesellschaftlich leider ein Kriterium für "geiler Typ!"

Schon bei ihm angesprochen? Keine Vorwürfe, schildere ihm deine Beobachtungen wertfrei und schau was zurück kommt ;)

zum Sattel: der 611er ist bei mir am Trailbike und sollte je nach dem wie deine Position auf dem Gravel ist passen. Wenn du auf dem Gravel aber eher sportlich/tiefer sitzt schau dir mal den 612er an ;)
Hatte mal gesagt dass ich nach 5-6 Bier schon nen Vollrausch hätte so im Gespräch er meinte dann mmhhh war etwas nachdenklich ;-) ja ich fahr 90% Oberlenker ich glaub nur ich brauch eine Gerade Sattelstütze dass der SQ Lab Weiter vor kommt die sind ja eher weiter hinten als andere Sättel soweit wie ich das mitbekommen hab. Aber ich will jetzt diesen Thread nicht entgleisen. Einen schönen Tag wünsche ich(-;
 
Hab heute das erste Jahr ohne Alkohol hinter mir.

Richtig stark! Also wirklich richtig stark!



ganz vergessen \o/

Hoppla! Hier auch! Trocken sein fühlt sich zunehmend normal an.

Bei mir seit 1 Woche:

1,5 Jahre!




Anekdote vom Wochenende:
Bei einer Veranstaltung kam meine Abstinenz zur Sprache. Meinte jemand: "Ja, aber ich bin schon paarundsechzig Jahre trocken. Mein ganzes Leben!"

Bei ihm hatte das ganze einen kompetitiven Charakter! Er wollte mich definitiv übertrumpfen! Da bin ich allerdings überhaupt nicht drauf eingestiegen. Zumal es im Vorfeld mit eben jener Person schon andere, unangenehme Situationen gab.

Ich bin allerdings der Meinung, dass es deutlich herausfordernder ist, aus einem Alkoholismus in die Abstinenz zu kommen als noch nie getrunken zu haben. Das hätte er aber nicht verstanden.

Wir wissen: Jeder Tag zählt! Jede Situation zählt! Jede einzelne Entscheidung ist wichtig!
 
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/alkoholfreies-bier-trend-sommer-100.html

Mittlerweile sind 9 Prozent der verkauften Biere alkoholfrei, Tendenz steigend. Das liest man doch gern 😃
Ergänzend dazu sinkt der Bierkonsum in relevantem Ausmaß - woran natürlich nur der weniger gefüllte Geldbeutel der Konsumenten schuld sein kann 😉
https://www.spiegel.de/wirtschaft/b...empfen-a-7778f817-b45d-4092-b377-c79699b1c696
Geht in die richtige Richtung...
 
Drei bis vier Flaschen Wodka - am Tag: Um dem Druck seines Jobs standzuhalten, fängt Sascha an zu trinken. Was mit einer Flasche Sekt anfing, endet in der Alkoholsucht. Heute ist er seit etwa drei Jahren trocken, hilft anderen Abhängigen und leitet in Eisenach eine Selbsthilfegruppe. In der neuen Folge "Bier, Wein, Schnaps" von „exactly“ erzählt er von seinen Erfahrungen: 1.ard.de/exactly-alkohol2025?p=threel

Gute Doku!
 
Letzte Woche Donnerstag war nach 6 Monaten endlich die Beerdigung. Die Tage danach waren noch Mal richtig schlimm...
Da es ein Urnengrab ist, gibt es noch keinen Grabstein, da dieser erst angefertigt wird, wenn alle 12 Urnenplätze belegt sind.
Bis dahin habe ich ihm selbst eine Grabplatte designed und herstellen lassen, damit es nicht so leer und trostlos aussieht. Leider ist der Friedhof 3 Stunden weg von mir und ich hab kein Auto, was es natürlich erschwert, ihn öfters zu besuchen.
Zudem kam heute die Einäscherungsurkunde an. Wieder so ein kleiner Schlag in die Magengrube.
Ist wieder schwer die letzte Zeit... 😔
Sorry für den langen Text
 

Anhänge

  • PXL_20250705_121757545.MP~2.jpg
    PXL_20250705_121757545.MP~2.jpg
    901,3 KB · Aufrufe: 144
Letzte Woche Donnerstag war nach 6 Monaten endlich die Beerdigung. Die Tage danach waren noch Mal richtig schlimm...
Da es ein Urnengrab ist, gibt es noch keinen Grabstein, da dieser erst angefertigt wird, wenn alle 12 Urnenplätze belegt sind.
Bis dahin habe ich ihm selbst eine Grabplatte designed und herstellen lassen, damit es nicht so leer und trostlos aussieht. Leider ist der Friedhof 3 Stunden weg von mir und ich hab kein Auto, was es natürlich erschwert, ihn öfters zu besuchen.
Zudem kam heute die Einäscherungsurkunde an. Wieder so ein kleiner Schlag in die Magengrube.
Ist wieder schwer die letzte Zeit... 😔
Sorry für den langen Text
Nochmal mein Beileid... Die Grabplatte ist hübsch geworden. Die Textlänge geht doch voll klar, und Danke dir fürs Teilen der Geschichte insgesamt. Solche Schicksale zu lesen gibt einem einen guten Grund mehr, von dem Zeug einfach die Finger zu lassen.
 
Zurück