Weisse Reifen Neuauflage - Onza Klon ?

andere Frage, wie versteht Ihr den Preis, 100€ für ein Paar inklusive Shipping nach Europa. Aber es steht auch "taxes ar not included", d.h. die würden beim Zoll landen oder vom Lieferdienst verzollt werden, dann ist das wohl eher irgendwas von 120-150€ oder?
 
Bei den geringen Stückzahlen wirst du einfach keinen Reifen für 25€ wirtschaftlich darstellen können. Das haben alle Reproprojekte von Timbuk II über Rider T1 gezeigt. Ausnahme ist ein wenig der Smoke/Dart , aber da reden wir auch über andere Stückzahlen.
Im Prinzip kann man's nur kaufen wenn man's braucht. Billiger oder leichter verfügbarer wird so etwas in Zukunft eher nicht.
 
Die Klone sind jetzt angekommen. 26 Euro waren dann noch bei der Post fällig. Optisch gefallen sie mir sehr gut. Das Gewicht ist nicht so prickelnd, ca. 1150 g pro Pelle. Aber was soll's. Ich habe bei mir eh Potenzial, sodass dann ein Reifen minus 5000 g wiegen würde 🤣
 

Anhänge

  • IMG_7019.jpeg
    IMG_7019.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 82
  • IMG_7020.jpeg
    IMG_7020.jpeg
    943,9 KB · Aufrufe: 81
  • IMG_7021.jpeg
    IMG_7021.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 73
  • IMG_7022.jpeg
    IMG_7022.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 81
Was hat das mit dem schwarzen Label auf sich?
Stand da der Name im Orginal und sie haben die Namensrechte nicht?
Aber warum dann die Box nicht auch weglassen?
 
Da kann man ja ein eigenes Onza Label draufkleben.
Die sind scheinbar schon recht nah am Original geblieben.(auch beim Gewicht)
Nur Onza durfte bestimmt nicht draufstehen.
Wie breit sind die Reifen denn?
Das Original war ja mit 1,95“ immer etwas auf der schmalen Seite.
 
Zurück