legal biken - auch in Österreich (war: Der Wahnsinn in Niederösterreich)

Wie es anders und besser geht:

Eine MTB Interessensvertretung und eine starke Gemeinschaft/Community.
Beides fehlt in Österreich.

Ein DIMB-Video ohne Disclaimer oder Distanzierung zu verwenden und sich dann dumm zu stellen: Ist dir klar, dass das zu der Reaktion führen könnte, dass der durchschnittliche Mountainbiker sich von dir nicht repräsentiert fühlt oder mit dem in Verbindung gebracht werden möchte?
Wenn dieser Fingerspitzengefuhl fehlt, dann kann eine halb-politische Lobbyarbeit nicht funktionieren.
Warnung, Haftungsausschluss, "Disclaimer" Ich bekenne mich zur Grundrichtung der Dimb (Deutsche Initiative Mountainbike).
Ich habe sogar eine Dimb Jacke gekauft und bin, als Österreicher 🇦🇹, deren Mitglied 🇩🇪.

„Wo woar mei Leistung?“
 
Warnung, Haftungsausschluss, "Disclaimer" Ich bekenne mich zur Grundrichtung der Dimb (Deutsche Initiative Mountainbike).
Ich habe sogar eine Dimb Jacke gekauft und bin, als Österreicher 🇦🇹, deren Mitglied 🇩🇪.
?? Dir ist jetzt aber schon klar worin der Unterschied besteht, ein dimb-Video oder ein MFG-Video zu verwenden? Wie würde ein Großteil der Deutschen in diesem Forum reagieren wenn du mit einem AFD-Video übers Mountainbiken daher kommst?
 
Wer schaut sich das MFG Video eigentlich wirklich an?
Selbst wenn man es versucht, sieht man als erstes einen Typ im normalen T-Shirt vor der Wand eines vermutlichen Lounge-Bereiches stehen, der einen Fahrradhelm (drinnen!) trägt, wohl um sich bei „der Zielgruppe“ einzuschleimen. Da ist der erste Gedanke, was ist das für ein Wichtigtuer?
Nach den ersten Worten mit „geschätzte Freunde“ (nach 3 Sekunden!) Korrigiert sich das eindeutig auf Schwurbler und es folgt die schnellstmögliche Reaktion um das Videofenster zu schließen.
 
Ich frage mich, wenn man den Tourismus dort als so wichtig ansieht, warum man nicht-kooperative Waldbesitzer dann nicht einfach enteignet. Den Forstbetrieb können die Bundesforste genauso gut führen. Für andere Infrastruktur Projekte geht sowas auch. Klar wäre das ein großer Eingriff, aber man muss halt auch mal sehen, wie solche Großgrundbesitzer zu ihrem Land gekommen sind. Da gehört dann auch etwas Verantwortungsbewusstsein für die Allgemeinheit dazu.
 
Ich frage mich, wenn man den Tourismus dort als so wichtig ansieht, warum man nicht-kooperative Waldbesitzer dann nicht einfach enteignet. Den Forstbetrieb können die Bundesforste genauso gut führen. Für andere Infrastruktur Projekte geht sowas auch. Klar wäre das ein großer Eingriff, aber man muss halt auch mal sehen, wie solche Großgrundbesitzer zu ihrem Land gekommen sind. Da gehört dann auch etwas Verantwortungsbewusstsein für die Allgemeinheit dazu.
Das ist ein Großindustrieller, den interessiert der Tourismus Nüsse, der braucht jede Menge Holz für die Papierindustrie.
 
Aktuell sind wir Meilen weiter entfernt vom legalen Biken und es wird sogar schlimmer statt besser. Auf unseren Hausberg wurden erst letzte Woche unzählige Rad Fahrverbotstafeln aufgestellt und es gibt in den ganzen Gebirgszug 1 offizielle Mountainbike Strecke die von 8 bis 16 Uhr genutzt werden darf. Was will man dazu noch sagen. So lange die Politiker Stink Faul sind und lieber Bambys erschiessen als sich zu bewegen wird sich daran nichts änder aber mich können die seit Jahren fest am Arsche lecken. Wir fahren halt jetzt auf den Wanderwegen wo die mit ihren Pickup nicht hinkommen anstatt wie früher auf den Forststrassen.
 
Aktuell sind wir Meilen weiter entfernt vom legalen Biken und es wird sogar schlimmer statt besser. Auf unseren Hausberg wurden erst letzte Woche unzählige Rad Fahrverbotstafeln aufgestellt und es gibt in den ganzen Gebirgszug 1 offizielle Mountainbike Strecke die von 8 bis 16 Uhr genutzt werden darf. Was will man dazu noch sagen. So lange die Politiker Stink Faul sind und lieber Bambys erschiessen als sich zu bewegen wird sich daran nichts änder aber mich können die seit Jahren fest am Arsche lecken. Wir fahren halt jetzt auf den Wanderwegen wo die mit ihren Pickup nicht hinkommen anstatt wie früher auf den Forststrassen.

Nach meiner letzten Begegnung mit dem "netten" Bauer kann mich der Typ auch am Arsche lecken.
Die Politik macht keinen Schritt in die Richtung etwas fürs legale Biken zu machen - somit bleibt einem "nur" der zivile Ungehorsam.
 
Zurück