Neue Continental XC und Trail Reifen: Dubnital, Trinotal und Magnotal

Anzeige

Re: Neue Continental XC und Trail Reifen: Dubnital, Trinotal und Magnotal
überlege gerade ob ich den Dubnital am HR und dem Trinotal am VR mal eine Chance geben soll. Aktuell fahre ich den Rick XC vorne und hinten. Vermisse etwas Grip aber sie rollen echt gut. Hat jemand eine Einschätzung über den Rollwiderstand vom Trinotal gefunden? oder kann etwas darüber berichten? LG
 
Fahre auch Trinotal vorne und Dubnital hinten. Beides in 2.4. auf 30 mm Felgen. Der Dubnital hat auf jeden Fall mehr Grip als der Rick XC. Ich überlege auch vorne den Dubnital aufzuziehen. Der Trinotal hat eine schmalere Profilfläche im Vergleich zum Dubnital. Sieht aus wie ein Cross King in 2.2. Ich könnte mir daher Vorstellen dass der Dubnital vorne sogar mehr Grip als der Trinotal hat.
 
Ich fahre jetzt den Dubnital 2,4 Race/Grip vorne (2,4 Race/Rapid hinten) auf meinen lokalen Trails (locker-sandiger Waldboden und Wurzeln). Ich mag es gut, viel Grip. Nicht schlechter als der Aspen 2.4WT 170 hier. Den Trinotal (2,4 Race/Grip) mochte ich in den Alpen auf trockenen Trails nicht, auf lokalen Trails war er ok, finde den Dubnital hier aber mindestens genauso gut.
 
überlege gerade ob ich den Dubnital am HR und dem Trinotal am VR mal eine Chance geben soll. Aktuell fahre ich den Rick XC vorne und hinten. Vermisse etwas Grip aber sie rollen echt gut. Hat jemand eine Einschätzung über den Rollwiderstand vom Trinotal gefunden? oder kann etwas darüber berichten? LG
Ich bin vom Rick XC zu der Combi trino/dubni gewechselt. Bin zufrieden, auf Schotter ist der dubni vom grip bisschen schlechter als der Rick XC. Wenn du die contis auf tubeless fahren willst wasch sie innen aus, hatte vor dem waschen Probleme mit der mucoff dichtmilch die reifen dicht zu bekommen.. gab dauerhaft bläschen an der Flanke.

Nach 1150km / 3 Monate war der Rick xc hinten runter deswegen bin ich mal auf die contis gewechselt. (Vorne und hinten gleiche Marke wegen dem inneren Monk). Die contis sollen länger halten, bin gespannt.
 
Ich fahre die Trinotal 2,4 (VR) Race/Grip und (HR) Race/Rapid. Die laufen für mich schon sehr gut auf Singletrails und Wurzeln und Hardpack.

Den kleineren Seitenstollen des Dubnital ggü. denen des Trinotal traue ich nicht so recht für Kurven auf lockeren Böden, auch wenn vielleicht die Profilfläche beim Dub breiter ist. Ist eben ein Race-Reifen.

Der Trinotal hat auch ein etwas höheres Profil für etwas mehr 'Eingriff' auf lockeren Böden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fahre auch Trinotal vorne und Dubnital hinten. Beides in 2.4. auf 30 mm Felgen. Der Dubnital hat auf jeden Fall mehr Grip als der Rick XC. Ich überlege auch vorne den Dubnital aufzuziehen. Der Trinotal hat eine schmalere Profilfläche im Vergleich zum Dubnital. Sieht aus wie ein Cross King in 2.2. Ich könnte mir daher Vorstellen dass der Dubnital vorne sogar mehr Grip als der Trinotal hat.
Wie merkst du das mit dem Grip?
Fahre gerade Rick / DUB notgedrungen. DUB vorne hab ich noch nicht versucht. Rick kann weniger Druck, was ja eigentlich gut für den Grip ist
Finde den Rick deutlich besser für mich vorne als den Trino
 
Fahre auch Trinotal vorne und Dubnital hinten. Beides in 2.4. auf 30 mm Felgen. Der Dubnital hat auf jeden Fall mehr Grip als der Rick XC. Ich überlege auch vorne den Dubnital aufzuziehen. Der Trinotal hat eine schmalere Profilfläche im Vergleich zum Dubnital. Sieht aus wie ein Cross King in 2.2. Ich könnte mir daher Vorstellen dass der Dubnital vorne soar mehr Grip als der Trinotal hat.
Wie merkst du das mit dem Grip?
Fahre gerade Rick / DUB notgedrungen. DUB vorne hab ich noch nicht versucht. Rick kann weniger Druck, was ja eigentlich gut für den Grip ist
Finde den Rick deutlich besser für mich vorne als den Trino
Erfahrungswerte bei einer steilen Steigung mit grobem Schotter. Bezogen aber nur auf das Hinterrad. Der Rick hat da keinen Halt gefunden. Drehte durch. Der Dubnital hat da besser gegriffen. Kurvengrip vorne fand ich beim Rick auch gut.
 
Fahre auch Trinotal vorne und Dubnital hinten. Beides in 2.4. auf 30 mm Felgen. Der Dubnital hat auf jeden Fall mehr Grip als der Rick XC. Ich überlege auch vorne den Dubnital aufzuziehen. Der Trinotal hat eine schmalere Profilfläche im Vergleich zum Dubnital. Sieht aus wie ein Cross King in 2.2. Ich könnte mir daher Vorstellen dass der Dubnital vorne soar mehr Grip als der Trinotal hat.

Erfahrungswerte bei einer steilen Steigung mit grobem Schotter. Bezogen aber nur auf das Hinterrad. Der Rick hat da keinen Halt gefunden. Drehte durch. Der Dubnital hat da besser gegriffen. Kurvengrip vorne fand ich beim Rick auch gut.
finde die Dubs (in neu) am HR auch sehr gut. Bilde mir ein damit Pseudo-XC-Profi-a-like im Wiegetritt hochzukommen, wo andere HR durchdrehen. Aber Einbildung und so... :lol:
 
Ich überlege auch vorne den Dubnital aufzuziehen. Der Trinotal hat eine schmalere Profilfläche im Vergleich zum Dubnital. Sieht aus wie ein Cross King in 2.2. Ich könnte mir daher Vorstellen dass der Dubnital vorne soar mehr Grip als der Trinotal hat.


Ok bin gespannt. Sieht das dann auch ungewöhnlich aus?

Mich würden gerade Erfahrungsberichte zum Trinotal bzgl. Rollwiderstand und grip interessieren.
 
Moin,

letzten Dienstag mein zweites Paar Trinotal Race black 2,40 mit Rapid Gummimischung.
Die ersten sind ja mit der Grip Mischung.
Und dann noch eine Aussage bezüglich der Gummimischung von Continental.
Ist aber auch nicht sehr detailliert, ist auch nur das was man so auch schon weiß.

Happy trails ❗

Steve
 

Anhänge

  • 20250715_130359731.JPG
    20250715_130359731.JPG
    392,5 KB · Aufrufe: 223
  • 20250715_130320215.JPG
    20250715_130320215.JPG
    481,8 KB · Aufrufe: 127
  • Screenshot_20250717-202918.png
    Screenshot_20250717-202918.png
    354,3 KB · Aufrufe: 223
Ich fahre auch die Trinotal 2,4 mit Race-Karkassen.
Hinten auch mit der Rapid-Mischung, aber für vorne, also am Lenk-Rad, setze ich lieber auf die Grip-Mischung. Vorne spielt auch der RW deutlich weniger eine Rolle.

Damit habe ich für meinen Teil meine 'leichtfüssige' Kombi für 'Allround' gefunden, bei der ich wohl auch noch länger bleiben werde. Und auch mit TPU's. Das macht richtig Spaß, wie leichtfüssig das DC läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
War das hier schon?
https://www.bicyclerollingresistance.com/mtb-reviews/continental-dubnital-race-rapid

Edit:
Welche Karkasse/Mischung soll man jetzt eigentlich fahren? Mich verwirrt das Ganze ein wenig...
Den Trail Rapid, Race Rapid, oder Trail Grip?

Ist fürs HR, bisher immer RK Protection. Vorne fahr ich schon den Trinotal, da mein letzter CK "geburpt" und ausgebeult war.

Danke.
da die Logik von den alten RKs halbwegs passt (RS schwarz < RS bernstein < Prot schwarz < Prot bern) bin ich aktuell bei Dub Rapid Race in Braun gelandet. Bisher nur als HR, da offseason ist wird bald auch vorne einer getestet.
Aber selbst beim schwarzen war die Karkasse des Rapid Race eigentlich ok. Den Rapid Trail hatte ich knapp 2k drauf und viel Gardasee. Der ließ am Ende spürbar nach. Für mich aber voll im Rahmen
 
da die Logik von den alten RKs halbwegs passt (RS schwarz < RS bernstein < Prot schwarz < Prot bern) bin ich aktuell bei Dub Rapid Race in Braun gelandet.
Kannst du mir die Logik bitte erklären?
Nach welche Reihenfolge hast du da sortiert?
Rollwiderstand? Gewicht?

DUB RR Braun ist bei dir dann RS bernstein?
D.h. Prot Schwarz wäre welche Kombi? RR, TR, TG?
 
Kannst du mir die Logik bitte erklären?
Nach welche Reihenfolge hast du da sortiert?
Rollwiderstand? Gewicht?

DUB RR Braun ist bei dir dann RS bernstein?
D.h. Prot Schwarz wäre welche Kombi? RR, TR, TG?
Gewicht und daraus abgeleiteter "Robustheit" und Karkassensteifigkeit.
ja, nach der Logig Dub RR braun ist RS BS. Natürlich vereinfacht

bei den Dubs hatte ich bisher noch bei keinem das Labberkarkassengefühl wie bei nem RK RS schwarz

RW Unterschiede konnte ich zwischen den einzelnen Reifen in versch. Karkassen nicht wirklich messen.
 
Bestellt hab ich einmal Trinotal und einmal Dubnital.
Trinotal ist ok,Verpackung =Trinotal
Profil =Trinotal
Reifenbeschriftung=Trinotal.
Aber der Andere:
Verpackung =Dubnital
Reifenbeschriftung=Trinotal
Profil =Dubnital.!?
Oder bin ich jetzt blöde?
 
Oder: beim Versender verbaselt oder irgendein total Cleverer auswieger schickt irgendwas zurück

Hab ja Trino bisher unter „wofür?“ verbucht.
War zu schmal und irgendwie nicht Fisch und Fleisch
Glaub nicht dass der Versender oder ein Auswieger die Flanken neu beschriften 😎😇

Das Gesicht beim Auspacken hätte ich gern gesehen 😁 Ich würde mich im ersten Moment auch fragen ob ich jetzt völlig einen an der Waffel habe 😂
 
Bestellt hab ich einmal Trinotal und einmal Dubnital.
Trinotal ist ok,Verpackung =Trinotal
Profil =Trinotal
Reifenbeschriftung=Trinotal.
Aber der Andere:
Verpackung =Dubnital
Reifenbeschriftung=Trinotal
Profil =Dubnital.!?
Oder bin ich jetzt blöde?
Blaue Mauritius 😉
Made in Germany oder China? Evtl. ist das Personal dort der arabischen (also unserer ...) Schrift nicht mächtig?
 
Zurück