Guten Morgen zusammen!
Ich habe zwei Laufräder mit Mavic Crossmax Felgen, auf denen Maxxis Minion DH tubeless montiert waren.
Die Reifen waren undicht, haben die Luft nur noch bis 0,8 bar gehalten.
Nach dem Waschen hat sich an der Seitenwand, am Übergang zur Felge, und am Ventil auch immer Schaum gebildet.
Frische Dichtmilch nachfüllen hat das Problem nur verringert, aber nicht beseitigt.
So wirklich überzeugt mich tubeless bisher nicht, auch an einem anderen Bike macht das immer Probleme.
Deswegen wollte ich hier jetzt wieder mit Schlauch fahren.
Also Luft raus, Mäntel runter und erstmal gründlich sauber machen.
An den Felgen ging die Dichtmilch noch weitgehend gut ab.
An den Mänteln ist das aber ein Krampf, deswegen wollte ich zunächst zwei Hans Dampf aufziehen, die ich noch rumliegen habe.
Die Mäntel gehen extrem schwer auf die Felge, aber nach ein bisschen Kampf war der erste drauf.
Beim Aufpumpen habe ich dann aber keine Luft drauf bekommen.
Ich dachte erst, dass die Pumpe Mist ist, und bin zum Kompressor.
Da ging ein bisschen Luft rein, aber auch sofort wieder raus.
Also Mantel wieder runter, Schlauch angeschaut und acht Doppel-Löcher gefunden, welche aussehen wie ein Mäusebiss.
Da alle in fast gleichem Abstand waren dachte ich zunächst, der Schlauch wäre vielleicht werksseitig schon kaputt gewesen.
Also einen zweiten Schlauch genommen, erst aufgepumpt um zu prüfen, dann eingelegt und den Mantel wieder drauf.
Leider gleiches Spiel, der Mantel hält die Luft keine zwei Sekunden.
Mantel runter, Schlauch angeschaut, zwei Doppel-Löcher gefunden.
Natürlich habe ich die Felge schon vor dem ersten Versuch inspiziert, hier ist nichts dran, was die Beschädigungen verursacht.
Entsprechend muss ich was bei der Montage falsch gemacht haben.
Also den dritten Schlauch ausgepackt und dieses Mal ganz sorgfältig und vorsichtig vorgegangen, als ich den Mantel aufgezogen habe.
Ich habe genau geschaut, dass der Schlauch gut auf der Felge liegt, und dass ich ihn nicht mit Mantel, Felge und/oder Reifenheber einklemme - so gut es geht, mit dem echt straff sitzenden Mantel.
Der dritte Versuch schien dann erfolgreich zu sein, der Reifen ließ sich aufpumpen und hat die Luft gehalten.
Da ich keine weiteren Schläuche hatte, habe den mit den zwei Löchern geflickt und auf dem zweiten Laufrad ebenfalls sehr vorsichtig montiert.
Auch hier dann augenscheinlich erstmal erfolgreich.
Heute Morgen wollte ich die Laufräder dann am Bike montieren und beide!!! Reifen sind wieder fast komplett platt

Als wäre ich zu blöd zum Reifen aufziehen
Ich habe schon etliche Schläuche geflickt und Reifen getauscht etc.
Sowas habe ich dabei noch nie erlebt
Hat irgendjemand eine Idee, was ich falsch mache?
Hat jemand Erfahrungen mit der Kombi aus Felge und Mantel?
Ich steh echt auf dem Schlauch, und habe wenig Lust noch weiter Schläuche zu verheizen.
Und in neun Tagen geht es nach Fiss - da muss alles zuverlässig funktionieren
Danke im Voraus für eure Hilfe!
Und einen schönen Sonntag noch!
Viele Grüße
Michael
Ich habe zwei Laufräder mit Mavic Crossmax Felgen, auf denen Maxxis Minion DH tubeless montiert waren.
Die Reifen waren undicht, haben die Luft nur noch bis 0,8 bar gehalten.
Nach dem Waschen hat sich an der Seitenwand, am Übergang zur Felge, und am Ventil auch immer Schaum gebildet.
Frische Dichtmilch nachfüllen hat das Problem nur verringert, aber nicht beseitigt.
So wirklich überzeugt mich tubeless bisher nicht, auch an einem anderen Bike macht das immer Probleme.
Deswegen wollte ich hier jetzt wieder mit Schlauch fahren.
Also Luft raus, Mäntel runter und erstmal gründlich sauber machen.
An den Felgen ging die Dichtmilch noch weitgehend gut ab.
An den Mänteln ist das aber ein Krampf, deswegen wollte ich zunächst zwei Hans Dampf aufziehen, die ich noch rumliegen habe.
Die Mäntel gehen extrem schwer auf die Felge, aber nach ein bisschen Kampf war der erste drauf.
Beim Aufpumpen habe ich dann aber keine Luft drauf bekommen.
Ich dachte erst, dass die Pumpe Mist ist, und bin zum Kompressor.
Da ging ein bisschen Luft rein, aber auch sofort wieder raus.
Also Mantel wieder runter, Schlauch angeschaut und acht Doppel-Löcher gefunden, welche aussehen wie ein Mäusebiss.
Da alle in fast gleichem Abstand waren dachte ich zunächst, der Schlauch wäre vielleicht werksseitig schon kaputt gewesen.
Also einen zweiten Schlauch genommen, erst aufgepumpt um zu prüfen, dann eingelegt und den Mantel wieder drauf.
Leider gleiches Spiel, der Mantel hält die Luft keine zwei Sekunden.
Mantel runter, Schlauch angeschaut, zwei Doppel-Löcher gefunden.
Natürlich habe ich die Felge schon vor dem ersten Versuch inspiziert, hier ist nichts dran, was die Beschädigungen verursacht.
Entsprechend muss ich was bei der Montage falsch gemacht haben.
Also den dritten Schlauch ausgepackt und dieses Mal ganz sorgfältig und vorsichtig vorgegangen, als ich den Mantel aufgezogen habe.
Ich habe genau geschaut, dass der Schlauch gut auf der Felge liegt, und dass ich ihn nicht mit Mantel, Felge und/oder Reifenheber einklemme - so gut es geht, mit dem echt straff sitzenden Mantel.
Der dritte Versuch schien dann erfolgreich zu sein, der Reifen ließ sich aufpumpen und hat die Luft gehalten.
Da ich keine weiteren Schläuche hatte, habe den mit den zwei Löchern geflickt und auf dem zweiten Laufrad ebenfalls sehr vorsichtig montiert.
Auch hier dann augenscheinlich erstmal erfolgreich.
Heute Morgen wollte ich die Laufräder dann am Bike montieren und beide!!! Reifen sind wieder fast komplett platt


Als wäre ich zu blöd zum Reifen aufziehen

Ich habe schon etliche Schläuche geflickt und Reifen getauscht etc.
Sowas habe ich dabei noch nie erlebt

Hat irgendjemand eine Idee, was ich falsch mache?
Hat jemand Erfahrungen mit der Kombi aus Felge und Mantel?
Ich steh echt auf dem Schlauch, und habe wenig Lust noch weiter Schläuche zu verheizen.
Und in neun Tagen geht es nach Fiss - da muss alles zuverlässig funktionieren

Danke im Voraus für eure Hilfe!
Und einen schönen Sonntag noch!
Viele Grüße
Michael