Music for Classic Bike Freaks 🎧

ui... der Thread wird mittels dem ollen Westbam wiederbelebt. Das ist dann alllerdings schon Youngtimer-Zeit ;-)
So olle ist er nun auch nicht... ;-)

1991 fand ich diesen Song ziemlich geil


... oh Mann, eigentlich müsste ich mich jetzt selbst zensieren. Im heutigen Kontext gehen die letzten Sekunden des Videos gar nicht mehr. We sich die Zeit verändert, bzw. das waren noch Zeiten!
 
Zuletzt bearbeitet:
ui... der Thread wird mittels dem ollen Westbam wiederbelebt. Das ist dann alllerdings schon Youngtimer-Zeit ;-) Zwar nicht mein Cup of Tea., aber wenn es Schwung in die Werkstatt bringt ...

Ich selbst bin schon seit Monaten im Drum'n'Bass - / Breakbeat-Fieber


gleiches Baujahr wie das Bike hier


Breakbeats gehen I.M.M.E.R.! 🥰

D'n'B & Jungle sind der Soundtrack meines Lebens. Seit Prodigys "Charly" in den frühen 90ern mal bei Marusha auf DT64 lief komme ich von dem Scheiss nicht weg.
 
Breakbeats gehen I.M.M.E.R.! 🥰

D'n'B & Jungle sind der Soundtrack meines Lebens. Seit Prodigys "Charly" in den frühen 90ern mal bei Marusha auf DT64 lief komme ich von dem Scheiss nicht weg.
Ich konnte lange Zeit nichts mit Breakbeats und auch nichts mit den musikalischen Nachfolgern anfangen. Das war mir zu verspielt, zu happy und oftmals auch zu wenig tanzbar. Ein guter Freund hat es mir immer näher gebracht, da er selbst ein begnadeter Drum'n'Bass DJ ist. Es gab dann auch eine recht aktive Szene in und um Jena. Heute höre ich wieder vermehrt die verschiedenen Subgenre bis zu den Anfängen um Shy Fx, Aphrodite oder Technical Itch. Es muss darf nun auch weniger tanzbar sein. 😊

Von den Marusha-Sendungen (Dancehall) habe ich noch einige Kassetten da 😋
 
.. traut sich hier keiner 🤔 was los mit euch .. alles schon vergessen .. lang ist s her
.. wir schreiben das Jahr 1988 .. ich hab am geilsten Datum was es in den 80 er
gab .. meinen Lappen bestanden .. diesen komischen Roten ..☝️
wurde nach der Prüfung vom Kumpel abgeholt .. und welcher Song lief ...:
wenn das nicht mal n Omen war ...:D
 
Gratuliere nachträglich, hoffe, du hast ihn noch. :D

Texas hatte damals einige gute Songs, in den 90ern dann mehr Richtung Charts. Die Sängerin hat mir immer besonders gut gefallen, hat das besondere Etwas...

wenn das nicht mal n Omen war ...:D

1988... habe ich da etwas von 'Omen' gehört?


Haben den schwedischen Ace of Base etwas voraus, gewürzt mit ordentlichem Kraftwerk- und Rammstein-Appeal. ;)
 
.. die frühen 80 er .. dat waren noch Vid s

A Flock of Seagulls! :love:

Eine großartige Band Anfang der Achtziger. Leider auch nur Anfang der Achtziger, denn nach ihrem Debütalbum kam leider nicht mehr viel. Guter, britischer Gitarren-New-Wave-Pop mit viel Synthies... Lecker!

Da darf ihr größter Hit hier auch nicht fehlen:


Wenn der Song im Autoradio läuft, wird jedesmal voll aufgedreht und mitgesungen...

Das Video ist auch interessant, das Budget lag wohl noch unter dem von 'Wishing' im maximal dreistelligen Pfundbereich.
Die Requisiten beschränkten sich auf eine Kamera mit Stativ, eine Drehbühne, Spiegel, etliche Laufmeter Spiegelfolie und Müllbeutel als Kleidchen für die Models.

Witzig ist, dass sich Frontmann Mike Score bei seinem Outfit wohl von Kraftwerk inspirieren ließ, er aber mit seiner Haarmode Jahrzehnte später die Sängerin von La Roux inspirierte, die wiederum mit ihrem Debutalbum 'La Roux' eine richtig gute 80er Synthiepop-Scheibe ablieferten.

Interessant ist im Video auch die Stelle, als im Hintergrund synthiemäßig die Post abgeht, er aber immer nur die eine Taste an seinem Roland Keyboard gedrückt hält... ;)
Dazu der exzessive Einsatz eines elektronischen Schlagzeugs, der auch typisch für die damalige Zeit war.

Danach hatte die Band u. a. mit dem Instrumentalstück D.N.A. mit dem geilsten Riff aller Zeiten noch einen Hit.
 
geilsten Riff aller Zeiten

Okay, hier habe ich wohl doch etwas zu überschwänglich geschwärmt und prompt einen bösen Anruf aus Oslo erhalten.

Ich korrigiere mich, das aller geilste Riff wirklich aller, aller Zeiten stammt von diesen netten Herren aus Norwegen:


Get it on and enjoy! :D
 
Turbonegro kenne ich nur vom Namen her.
A Flock of Irgendwas bisher gar nicht.
Ich stelle fest, dass ich stark in der elektronischen Musik verhaftet bin.
 
Zurück