Ultimate things to come...könnte aber dauern...

Den Rahmen würde ich versuchen in Deutschland reparieren zu lassen. Übersee inkl. Porto + Zoll + MwSt. ... ich wette da kratzt man nahe der 1000€ Marke. Die Löcher könnte man auch mit etwas Silberlot verschließen. Technisch nicht die beste Lösung!!! aber man erhält damit die Originalität.

Viele Grüße
Mike
 
Unfachmännisch. Kann man nicht eine abgesägte, passende Sattelstütze bis unten rein klopfen, um das Sattelrohr an dieser Stelle zu verstärken
 
Verlöten ist kein Hexenwerk und ist halbwegs vernünftig. Hab ich gerade erst an einem Rahmen gemacht ...

oder eben die aufwendige Version - Rohr tauschen

alles andere halte ich für sinnlos ;)
 
oder keine Reperatur, weil es einfach viel zu teuer wird.

Bei Götz beschichten lassen, aufbauen und ins Wohnzimmer stellen.
Ja, super Idee.

Ist teuer aber es gibt nix Besseres als wenn FTW selbst Hand anlegt. Ja, ist teuer und ja, man muss warten aber es lohnt sich. Frank ist zuverlässig und geht mit Herzblut ran. Hab bei ihm mal einen FTW-Stem machen lassen. Ich kann den Typen echt empfehlen.
 
Ja, lag neulich in einem Nebengelass der Besamungshalle…

IMG_4048.jpeg


Wird wohl beizeiten zum Verwerter gehen…

1752695184255.jpeg


Nimmt nur Platz weg…
 
@oppaunke: "Nimmt nur Platz weg..." - Bésame mucho! :aetsch:Der Plan, das Ulti reparieren zu lassen, steht nach wie vor...Falls sich jemand findet der mir dabei unter die Arme greifen will, bitte melden! Für sachdienliche und in die Praxis umzusetzende Hinweise bin ich dankbar! @Sylvester: Hast Du noch eine Idee? Du hast das ja schon mal so ähnlich durchexerziert....@Levi Strauss: Du kannst bruzzeln? @Edelziege: Georg, wir hatten ja mal telefoniert...nach wie vor kein Interesse an einer Restauration dieses Stücks MTB-Geschichte?
FTW ist zu teuer...
Ach ja, eine AccuTrax fehlt auch noch...,meine habe ich dummerweise damals verkauft...:wut:
LG
 
ich kann lediglich hartlöten - allerdings lötet man ein loch zu und daneben ist es evtl. auch schon fast durch ... ein austausch des gesamten rohres halte ich da immer für sinnvoller ... da brauchts n schweißer (für die originalität) aber da sollte sich doch jemand finden lassen ... einer von denen die bei der BESPOKE ausstellen ?

z.B. https://www.alonukisframework.com/

VG
Mike
 
Zurück